04.01.2010, 17:25
Hi Wau Wau...auch hihi..., ;-)
für das <br /> habe ich eine ganz einfache Erklärung.
Meine zuletzt erstellte Page lief über XHTML.
Da wurde mir der Tipp gegeben, da ich dabei auch so viele Fehler hatte, es so wie es jetzt ist zu machen.
Glaubt mal nicht, dass ich festgestellt habe, jetzt wieder mit HTML 4 zu arbeiten.
Nun ja, es dürfte dann aber wohl einfacher sein den Doctype zu ändern, wie sämtliche <br />. Da kommen nämlich mittlerweile schon ziemlich viele zusammen. :?
Den Tipp mit dem Meta Tag werde ich berücksichtigen, DANKE.
Zum eventuellen Stress im Ff, da muss ich Dich enttäuschen. Der hat mir bislang immer die Seiten so angezeigt, wie ich es auch angedacht hatte. Er ist, was mir so bekannt ist, nicht so empfindlich.
Und was den Browser angeht, ich mag den Opera nicht und nehme fast ausschließlich den Ff.
Den Opera hatte ich vor 2,3 oder 4 Jahren drauf gehabt, da fand ich ihn zum kot...-piep- und seitdem wurde er nicht mehr installiert.
Vielleicht versuche ich es die Tage nochmals mit ihm, dann berücksichtige ich auch deinen Tipp.
Im Ff ist es aber auch eine leichte Sache, mit der schnellen Validierung.
Da gibt es das Add-on “Web-Developer“.
Ist ein feines Werkzeug, wenn man es auch mal richtig nutzt.
Da gibt es nämlich auch die Möglichkeit mit einem einfachen “klick“, die lokale oder online Seite validieren zu lassen. Aber wie gesagt, mal sollte es auch nutzen, wenn man es schon drauf hat.
Hätte ich es gemacht, wäre ich auch schon auf die von Dir angesprochenen Fehler gestoßen.
Na ja, noch ist nix passiert, kein Menschenleben ist in Gefahr.
Frauen und Kinder habe ich zuerst in die Boote gelassen.
Vielleicht kann ich mein sinkendes Schiff ja noch retten.
GUTE FAHRT und
Gruß
Andreas
für das <br /> habe ich eine ganz einfache Erklärung.
Meine zuletzt erstellte Page lief über XHTML.
Da wurde mir der Tipp gegeben, da ich dabei auch so viele Fehler hatte, es so wie es jetzt ist zu machen.
Glaubt mal nicht, dass ich festgestellt habe, jetzt wieder mit HTML 4 zu arbeiten.

Nun ja, es dürfte dann aber wohl einfacher sein den Doctype zu ändern, wie sämtliche <br />. Da kommen nämlich mittlerweile schon ziemlich viele zusammen. :?
Den Tipp mit dem Meta Tag werde ich berücksichtigen, DANKE.
Zum eventuellen Stress im Ff, da muss ich Dich enttäuschen. Der hat mir bislang immer die Seiten so angezeigt, wie ich es auch angedacht hatte. Er ist, was mir so bekannt ist, nicht so empfindlich.
Und was den Browser angeht, ich mag den Opera nicht und nehme fast ausschließlich den Ff.
Den Opera hatte ich vor 2,3 oder 4 Jahren drauf gehabt, da fand ich ihn zum kot...-piep- und seitdem wurde er nicht mehr installiert.
Vielleicht versuche ich es die Tage nochmals mit ihm, dann berücksichtige ich auch deinen Tipp.
Im Ff ist es aber auch eine leichte Sache, mit der schnellen Validierung.
Da gibt es das Add-on “Web-Developer“.
Ist ein feines Werkzeug, wenn man es auch mal richtig nutzt.
Da gibt es nämlich auch die Möglichkeit mit einem einfachen “klick“, die lokale oder online Seite validieren zu lassen. Aber wie gesagt, mal sollte es auch nutzen, wenn man es schon drauf hat.

Hätte ich es gemacht, wäre ich auch schon auf die von Dir angesprochenen Fehler gestoßen.
Na ja, noch ist nix passiert, kein Menschenleben ist in Gefahr.
Frauen und Kinder habe ich zuerst in die Boote gelassen.
Vielleicht kann ich mein sinkendes Schiff ja noch retten.
GUTE FAHRT und
![[Bild: s015.gif]](http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/s015.gif)
Gruß
Andreas