Beiträge: 1.817
Themen: 143
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 04.04.2007
Hallo Claire,
das letzte Bild ist mein Trompetenbusch - kein Kaktus.
Der kommt erst noch - muß ihn noch rausputzen für Dich.
Und der Schmetterling blüht tatsächlich so kräftig lila. Ich habe ihn noch in blau,- gefällt mir aber nicht so dolle.
Lieben Gruß
Gabi
•
Beiträge: 1.263
Themen: 34
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 25.11.2007
14.07.2008, 20:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.2008, 21:03 von Schlümpfi.)
Hallüchen
Habe noch zwei Blümchen zum Einstellen, neeeeeeee eigentlich nen ganzen Ordner voll, aber ich wills gut dosieren.
Stockrosen werden sie bei uns genannt
Und hier ein Studentenblümchen, Claire, Du hast recht, sind nicht gut zu fotografieren.
Hier noch eine Hagebutte
•
Beiträge: 373
Themen: 14
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 04.04.2008
Bin nur auf ein Sprung, möchte mich bei Katrin
für ihren Tipp bedanken, werde ich ausprobieren Katrin, wenn es wieder regnet;-)
Ich
war gestern und heute den ganzen Tag im Garten, bin nun platt! Aber eure schönen Blumenbilder habe ich mir alle angesehen, eins ist schöner als das andere. Einfach Spitze, tolle Leistung.
Wünsche euch allen einen schönen Abend
•
Beiträge: 1.521
Themen: 62
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.02.2007
14.07.2008, 21:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.2008, 22:19 von Femke.)
Hab heute eine schöne Gladiole entdeckt
•
Beiträge: 1.263
Themen: 34
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Hallo Femke
Sehr schön gemacht mit dem Rahmen, paßt gut dazu.
Solltest vielleicht noch die Gladiole etwas vignettieren, damit man die ausgeschnittenen Ränder nicht sieht. Aber sonst. :daumen:
•
Beiträge: 4.052
Themen: 158
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 03.04.2007
Wieder eine Bereicherung dieses Threads, wunderschöne Blumen.
Meine Tagetes habe ich intensiv studiert und versucht, mehr Schärfe hinein zu bekommen. Uebrigens heissen sie bei uns auch noch Stinkende Hoffart, ein Name, der nicht schlecht passt. Aber ich liebe den speziellen Duft, den sie verströmen und vergrabe oft meine Nase in einem Kistchen voller Tagetes.
Ich muss die andern zuerst noch bearbeiten, diese sind völlig naturbelassen. Mir gefallen sie auch von der Seite fotografiert, obwohl der prächtigste Anblick wirklich von Angesicht zu Angesicht ist.
•
Beiträge: 1.521
Themen: 62
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.02.2007
@Schlümpfi
Sehr schön gemacht mit dem Rahmen, paßt gut dazu.
Solltest vielleicht noch die Gladiole etwas vignettieren, damit man die ausgeschnittenen Ränder nicht sieht. Aber sonst
Danke für den Tipp
Und auch heute ein Blümchen dabei
•
Beiträge: 317
Themen: 26
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 02.06.2007
Schlümpfi schrieb:Hallo Steffi,
ach dann warst Du das wohl, die unbedingt mit aufs Bild wollte, als ich die rote Dahlie fotografiert habe.:tease:
Na warte................
Deine rote Blüte, sieht aus, als wenn man mit der Taschenlampe sie von hinten angeleuchtet hätte.
Wie bringst Du diesen Effekt nur hin???
*g*neee,*g* ich habe die gelbe daneben genommen ;-)
Leider hat sich in dem Moment als ich das Bild gemacht habe die Sonne verzogen............oder warst du das als Schatten ;-)
Die rotbunte habe ich nicht ausgeleuchtet die sind so. :-)
Bye Steffi
•
Beiträge: 1.521
Themen: 62
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.02.2007
noch eine Blume
•
Beiträge: 1.521
Themen: 62
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.02.2007
Blume mit Bienchen
•