Dartboard
#11
Jürgen schrieb:Ich hatte auch schon überlegt, darüber einen Workshop zu schreiben, aber im Prinzip ist mit Deinen Ausführungen schon alles gesagt.
Hallo Jürgen.

Naja »alles« gesagt ist sicher übertrieben. Eine Anreicherung mit ein paar screenshots und eine step-by-step Erklärung wär schon was :wink: .

Diese regelmässige Form ist gut geeignet, ein paar Tricks zu Corel zu lernen, die einem das Leben leichter machen.

Der mit dem Zaunpfahl winkt - Fozzie
Zitieren
#12
Hallo Fozzie,

im Web scheint es noch keinen Workshop darüber zu geben, also werde ich den "Zaunpfahl" annehmen und in der nächsten Woche einen WS über "Dartboard zeichnen" schreiben. Zumal ich den ungeübten Anwendern mit diesem Beispiel, einige Funktionen erklären kann.
Ich werde Deine Variante übernehmen, da die meine etwas umständlich war :lol:

Gruß
Jürgen
Zitieren
#13
@ Fozzie
erschlag mich aber bitte nicht mit dem Zaunpfahl :lol:

Meinereins kann ja auch nichts für das Ich erst mit Corell angefangen hab... und immer noch Rumspiele ohne erfolgreiche Ergebnisse :?

Betriebssystem / Grafik-Software: Win10, Corel X8 H&S, PS X6
Zitieren
#14
Moinsen,
hier mal mein Ergebniss nach Fozzie´s Anleitung.
Gezippt und in CDR Version 8 gespeichert. Meinereins Arbeitet mit Version 11.

DARTBOARD.
Nur ist mir Aufgefallen das die Ecken (Wechsel Rot auf Blau) bei Vergößerung nicht besonders schön nebeneinander liegen.
Nochmals Dank an Fozzie super anleitung :daumen:

Betriebssystem / Grafik-Software: Win10, Corel X8 H&S, PS X6
Zitieren
#15
Hallo Ihr Beiden.

Na da hab' ich ja was losgetreten ... :roll:

@Jürgen: Nur nix überstürzen. Rom wurde schliesslich auch nicht in einer einzigen Nacht abgebrannt Big Grin . Wenn Du was brauchst dazu — einfach fragen Idea

@Bonzai: Das mit den Linien liegt sicher an der "Dünne" der selbigen. Ich habe die mit 1.5 px Breite angelegt. So können sich die Segmente etwas überlappen und liegen »dicht an dicht«. Hab Dein Beispiel jetzt nicht analysiert — bin zu müde und falle gleich in die Kiste.

Ich mache schon seit Version 1.0 oder 2.0 (ja, die gab's auch mal :? ) mit Corel rum. Mittlerweile hat man so seine Tricks drauf mit dem Teil. Eine gute Vorüberlegung zu dem was man machen will ist schon die halbe Miete.

Gruß - Fozzie
Zitieren
#16
Hallo Fozzie,

den Workshop habe ich soeben hochgebeamt. Vielleicht schaust Du mal rein und gibst mir eine kurze Info, ob alles OK ist.

http://www.juergens-workshops.de/tutoria...=dartboard

Danke und viele Grüße
Jürgen
Zitieren
#17
Servus Jürgen.........
Hier hab ich mal die Zahlen des Dartboard´s für deinen Workshop.
Beginnent oben und im Uhrzeigersinn laufend:
20-1-18-4-13-6-10-15-2-17-3-19-7-16-8-11-14-9-12-5
Die Zahlen gehören über den Äusersten Ring.
Wenn Workshop, dann so das auch das richtige Ergebniss dabei rauskommt *gg*

Dein Workshop ist gut gelungen....... Respekt :daumen:
Weiter so

Betriebssystem / Grafik-Software: Win10, Corel X8 H&S, PS X6
Zitieren
#18
Servus Bonzai,

Zitat:Wenn Workshop, dann so das auch das richtige Ergebniss dabei rauskommt *gg*

Yes Sir! :daumen: Habe ich soeben geändert.
Vielen Dank für Deine Mithilfe.

Gruß
Jürgen
Zitieren
#19
Wieso Danke...........
im Forum ist doch normalerweiße ein Geben und Nehmen.
Die ganze Zeit hab ich von euch Genommen.
Jetzt konnte ich auch mal was Geben, nicht viel aber immerhin Big Grin

P.S.
Wie siehts bei euch aus........ Ich wäre mit meinem Board fertig :lol:

Betriebssystem / Grafik-Software: Win10, Corel X8 H&S, PS X6
Zitieren
#20
Hi Bonzai,

Zitat:im Forum ist doch normalerweiße ein Geben und Nehmen.

ja, so sollte es sein damit ein Forum jedem User Spaß macht.
Oft fehlt mir eine Idee zu einem Workshop und deshalb kann ich die hier gestellten Fragen in einem WS umsetzen. Nur habe ich nicht so oft eine Unterstützung wie es bei diesem Tutorial der Fall ist. Fozzie gibt mir schon eine fertige WS-Anleitung und Du steuerst noch die korrekten Daten dabei, prima! :daumen:

Gruß
Jürgen
Zitieren