Comiceffekt, doch noch mal
#11
Vielen lieben Dank,

werde mir mal alles auf FP installieren und dann schaun mer mal weitaaa.

Üsch meldä mich bestimmt noch ma.

;-)

Grüße und noch einen schönen Abend... muß nun mit meinem Sohn Moorhuhn spielen. :bounce:

Ina
Zitieren
#12
Hallöchen ihr Beiden :tease:

Das ist ja hochinteressant :-)
Das Tutorial habe ich auch mal nachgearbeitet. die Ergebnisse mit PI nicht ganz so gut wie die von Hippo mit Gimp, aber schon recht erträglich.

Meine Varianten dabei:
Strichzeichnung mit Thredgeholder von Little Inkpot.
Durchschnittliche statt Gaußsche Unschärfe
Beim Verbinden der Ebenen "Beleuchtung" statt "Hartes Licht"

LG
Andreas
Zitieren
#13
Dann zeig doch mal her Andreas!

Skeeter schrieb:...nicht ganz so gut wie die von Hippo mit Gimp, aber schon recht erträglich.
Allmählich frage ich mich, warum ich mich noch mit Windows rumärgere wenn die Kombination Inkscape, The Gimp und Scribus bald PI ersetzen könnten, und das auf einem nicht Viren-gefährdetem, stabilen und sichererem System wie Linux.

Ich heule Linux immer noch hinterher, hab nur wegen PI gewechselt ... ach, ja, meinen Scanner will Tux nicht.
Zitieren
#14
Hallo,

das werde ich auch mal probieren und das Ergebnis hier einstellen.

mal kurz OT an Hippo:
Linux scheint auch nicht sicher zu sein, siehe hier:
http://www.tecchannel.de/sicherheit/grundlagen/401638/

Bis dann
Jürgen
Zitieren
#15
Hi Hippo :lol:
Hier meine Ergebnisse, nur mit PI erzeugt:

[Bild: comic_test_inkpot.jpg] [Bild: comic_test_xlineart.jpg]

Links ist die Strichzeichnung mit Thredgeholder und rechts mit Xero Lineart erzeugt.

Gruß
Andreas
Zitieren
#16
Zu Linux kann ich nur sagen,

ich habe mehrere Festplatten mit Wechselrahmen (also nicht extern),
Win 98, ME, XP, Linux (ab) Suse (7 alle Versionen) ,
eine läuft mit XP und Suse 9 parallel,
da Linux nicht so ignorant wie Microsoft ist,
kann man über Linux auf seine Microsoft Ordner zugreifen.

(Übrigens ich hatte keinerlei Hardware Problematiken bei Linux, Scanner Drucker etc. pp.,
wurde alles einwandfrei erkannt.) Alles läuft über Jahre bereits tutti va bene
(hoffe auch dies ist richtig geschrieben)

Wenn ich nichts Windowsspezifisches runterladen möchte, gehe ich entweder mit Linux ins Netz,
ansonsten habe ich noch eine Festplatte mit einer Minimalversion 98,
lediglich mit Firewall und Antivirensoftware,
keine Programme, alles was man nicht braucht ist deinstalliert,
nur fürs Internet, es gibt nichts zu sehen,
bei Übergriffen wird alles runtergeschmissen, formatiert und neuinstalliert.

Nochmals zu den Grafiken im Comicstil,
ich tendiere eher zu der "Hippo" Variante mit
(ich hoffe ich schreibe es nun richtig) Inkscape,
hier ist eher das Ergebnis, das ich erreichen möchte.

Vielen lieben Dank für Eure tatkräftige Unterstützung.
Nun Gute Nacht

(die wird kurz, ich muss wieder arbeiten morgen -
Urlaubszeit ist vorbei - kann nicht schlafen,
aber nun Versuch "Klappe die Zweite") :?

Grüße die Übermüdete, den toten Punkt aber bereits Überwundene,
Morgen Nebensichstehende Rolleyes
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Filter gibt es noch für PI X3 Wolkenmaler 1 1.828 09.06.2018, 08:56
Letzter Beitrag: Gabi
  Ich möchte doch nur einen Schatten an ein Bild anfügen Hanno 2 1.959 10.06.2015, 17:45
Letzter Beitrag: Hanno
  Sorry, noch einmal.............. boerre27 2 1.452 31.05.2012, 12:29
Letzter Beitrag: boerre27
  Kann ich PI 8 Trickkiste noch irgendwie retten? ranunkel 5 1.763 20.01.2010, 16:18
Letzter Beitrag: ranunkel
  Datei kann weder geöffnet, noch gelöscht werden.. Dana1107 5 2.399 14.08.2009, 11:03
Letzter Beitrag: Dana1107
  Zu doof gibts das noch? Blitz Feuerwerk hammerl 7 2.233 29.01.2009, 21:51
Letzter Beitrag: Mota
  ich verzweifel noch :( masvema 15 4.956 06.02.2008, 13:55
Letzter Beitrag: masvema
  PI 12 noch kaufen. BrauerFritz 6 2.239 02.01.2008, 22:14
Letzter Beitrag: XBlueDarkMoonX
  PI 8 zeigt Schrift nur noch verzerrt an Thecounter 2 1.196 14.03.2006, 14:25
Letzter Beitrag: Thecounter