Lampen nichts als Lampen....
#11
Danke Trance, für Deinen Kommentar, ja Du hast vollkommen recht, mit der Bearbeitung der rechten Lampe, da bin ich fast ins schludern gekommen.
Dein Zitat: Die Veränderungen sind deutlicher zu sehen, wenn Du nur den roten Kanal betrachtest.
Ich nun ganz beschämt frage...........den roten Kanal betrachten, Rolleyes Wie und wo?????????:erschreck:

Trance, das stimmt allerdings, man könnte ja tatsächlich mal versuchen, das Licht an und ausgehen zu lassen.........MrGreen
Zitieren
#12
Hallo Hilde,

mit Paint-Shop-Pro X2 kenne ich mich nun gar nicht aus. Aber über die Hilfefunktion / Suchfunktion dürfte das kein Problem sein. Stichwörter: Kanäle, Kanal, Farbkänäle, Farbkanal.

Bei der Kanalaufteilung werden die drei RGB-Farben nicht zusammen, sondern nur einzeln in ihren Grauanteilen betrachtet. Da sieht man die Bearbeitungen zum Teil recht deutlich.

Gruß

Trance
Zitieren
#13
Danke Trance, für Deine schnelle Antwort.
Mir würde es schon reichen, wenn Du mir den Weg zeigst, wie du es über PI sehen kannst. Wäre nämlich sehr interessant,dort nachkontrollieren zu können, ob noch irgendwelche Macken zu beseitigen sind, wenn ich noch einmal so etwas versuche. Habe es ja noch in stalliert, und schaue auch ab und zu noch dort rein, aber das Hauptprogramm ist jetzt PSP X2

NS. Guten Morgen Trance, habe es nun auch in PSP gefunden, heißt dort "Kanäle trennen". Das ließ mir jetzt doch keine Ruhe.
Zitieren
#14
Mit dem einstellen der nachbearbeiteten Lampen hat heute leider nicht geklappt, nach dem ich am Sonntag Abend noch Miesmuscheln essen war, war ich vergangene Nacht Dauergast auf dem stillen Örtchen. Boaaaaaaaah, so schnell werde ich wohl keine mehr essen. Mir ists den ganzen Tag noch speiübel gewesen.
Ich hoffe, daß es morgen eher klappt.
Zitieren
#15
Da bin ich wieder, habe mich wieder regeneriert.
Also, habe das Bild gerade gerichtet, ich hoffe zumindestens, daß es jetzt gerade ist,
dann habe ich versucht diesen hellen Kranz um die re. Lampe zu entfernen, so gut es ging, und die Lampen etwas abgewedelt.
Nu bin ich mal gespannt...........:bounce::bounce:

Oh menno, sehe gerade um den re. Lampenschirm da ist immer noch nicht so richtig ok. grrrrrrrrrrrrrr.....:oops::oops:

[Bild: IMG_2270Jrgennachbear.jpg]
Zitieren
#16
Hallo Schlümpfi
Ein durch und durch gelungenes Bild.
Ich bin kein Profi ,für mich ist es aber perfekt.
Lieber Gruß Rosann
Zitieren
#17
Gabriele schrieb:Zu spät, Sille ...... :tease:;-)

Smile Ich dachte, Du bist noch in der Entscheidungsphase, weil Du Dich erst kürzlich nach der Brennweite erkundigt hast.
Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug....

Trance schrieb:Hallo Hilde,

Trotz dieser pingeligen Luxuskritik ein tolles Bild! :daumen:

Aber wirklich sehr pingelig;-)

Schlümpfi schrieb:....nach dem ich am Sonntag Abend noch Miesmuscheln essen war...

Wenn es eine Einladung war, brauchst nicht traurig sein, hast Du die Rechnung selbst bezahlt, sieht es schon anders aus..MrGreen
Schön, daß es Dir wieder besser geht.

Achso, Deine neue Bearbeitung ist Dir gelungen.
Lichtkranz ist zwar noch da, aber macht mir nis.
Alles super:daumen:
Zitieren
#18
Hilde, das ist Spitze. Das hast Du gut gemacht! :bounce::bounce::bounce:

Die leichten Himmelsschattierungen, die durch die Bearbeitungen entstanden sind, sieht man ja nur, wenn man ganz, ganz, ganz genau hinschaut und die beeinträchtigen den tollen Gesamteindruck keinesfalls.

Gruß

Trance
Zitieren
#19
Hallüchen, werde jetzt mal der Reihe nach abarbeiten, möchte doch niemanden vergessen.........Bussi

@........Rosann, ganz lieben Dank an Dich für Deinen Kommentar. Freue mich, daß es Dir gefällt, aber Kritik, egal wie sie ausfällt............muß sein, das regt zum Denken an.

@........Sille, neeeeeeeee, ich hab eingeladen, hmmmm, lach. Ich habs überstanden, und mir sagen lassen, daß in Miesmuscheln sehr sehr viel Eiweiß drin ist, und deshalb für viele schwer verdaulich sein kann. Hmmmm, im nachhinein bin ich nun gescheiter, ups, hoffe ich doch.............Also gehts beim nächsten Mal evtl. zum Chinesen :bounce::bounce::bounce:

Ach Sille, das mit dem Lichtkranz stinkt mir schon, ich habe den Monitor bald vergewaltigt, hatte ich den Kranz auf der einen Seite weg, war er wieder woanders zu sehen. Habe bestimmt 5 mal neu gemacht, aber es wurde nicht besser, und als ich es jetzt hiereingestellt habe, dachte ich es sei ok, nüscht, es war immer noch, grrrrrrrrrrr, ärgern tut mich sowas.:stinkig::stinkig::stinkig::stinkig:

@........Trance.....

Habs nämlich mit klonen versucht, irgendwo stimmte dann die Farb/Tönung dann doch wieder nicht überein. Da hilft dann eben nur, weiter üben üben üben üben.

xmasdankexmasdankexmasdanke

Ich bin Euch dankbar, für Eure tollen Tipps, deshalb nochmals lieben Dank an Ina, Sille, und Trance. Wenn ich wieder etwas habe, stelle ich es wieder ein, und freue mich dann auf Eure Kritik................
Zitieren
#20
Hallo Hilde,

schön, dass es Dir wieder besser geht.
Ich hätte da ja so einen kleinen Tip, wie Du den Lichterkranz
ganz schnell wegbekommst.

Aber ich kann es Dir nur für PI umschreiben, mit PSP arbeite
ich schon länger nicht mehr.

Also, mit dem Zauberstab Werkzeug (Einstellung "Bereich" und Wert auf 20)
den Himmel markieren, wenn alle Himmelsanteile
markiert sind auf "Umkehren" klicken und Rechtsklick auf "in Objekt umwandeln".

Mit der Pipette den Farbwert des oberen Anteils des Himmels
aufnehmen (#204A9E) und den Farbwert des unteren Anteils
des Himmels (#4B71A0).

Dann in den Himmelsbereich klicken, so dass das Objekt nicht
mehr markiert ist.

Danach auf "Bearbeiten" "Füllen" "Farbverlauf", dort die beiden
Farbwerte für die obere und untere Farbe eintragen.

"OK" und siehe da ein wunderschöner durchgehender Himmel
erscheint.

Diese Variante ist optimal für einen blauen Himmel ohne
Wolken.

Möchte man den ursprünglichen Himmel durchscheinen lassen,
kann man das Ursprungsbild mit Kopieren und Einfügen und
Transparenz z.B. auf 50 über das Bearbeitete legen.

So spart man sich die ganze Klonfeinarbeit, zudem braucht
man sich über Rauschen keine Gedanken machen, weiterhin kann man die Lampen
unabhängig vom Himmel bearbeiten...siehe z. B. Aufhellen.

Sollte es doch mal zu leichten Überschneidungen kommen,
kann man man mit dem Radierer arbeiten

Unten ist mein auf die Schnelle (ohne Finetuning) erstelltes Endergebnis zu sehen.
Ich sehe gerade leichte Streifen, die sind bei mir auf dem Rechner im Originalbild
nicht vorhanden, das ist qualitativ 1a, muss wohl an dem Anbieter des Upload Service liegen, ... Komprimierung?

LG Ina
;-)

[Bild: hfkruiz8f286.jpg]
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Dazu fällt mir gar nichts mehr ein... lebus 13 1.669 29.01.2008, 20:51
Letzter Beitrag: uwe
  Wenn man(n) nichts zu tun hat… Andreas69 9 2.202 29.05.2007, 10:25
Letzter Beitrag: Bienchen