Fisheye bei PP?
#11
Also, ich habe natürlich die Hilfe gelesen... dort fand ich leider nix, was auf Fisheye hinweisen würde, deshalb habe ich hier gefragt. Vielleicht fühle ich mich auch zu schnell auf den Schlips getreten und ja, ich bin auch unheimlich faul - weil ihr mir so wunderbar helft.
Nix desto trozt habe ich keine Kugel oder Beule gefunden, weshalb ich alles wieder und wieder durchsuchte. Wollte ja nicht total plemm plemm da stehen. NIX zu machen. Habe dann die Sphäre entdeckt, es auch (mit dem falschen Motiv) ausprobiert und war mir nun nicht sicher. In eurer Anleitung ist aber einfach noch mehr, als wenn ich es allein probiere. DANKE dafür... probiere ich nun gleich aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Was ich im Moment alles lesen muss... bohhha... leider habe ich nicht genug Freizeit um das dann anwenden zu können, bzw es überhaupt zu verstehen. Viele Anleitungen gehen wohl von Profis aus, die das alles verstehen. Ich bin da (möchte jetzt keinem auf die Füße treten) teilweise total BLOND... nix verstehen was mit technik am Bildschirm zu tun hat.

Ich freue mich aber wirklich riesig über die bunten Anleitungen von euch - das könnt ihr euch gar nicht vorstellen... sitze dann immer und teste das Gesehene. Schade das ihr dann nicht mein Strahlen sehen könnt. Mein Mann lacht sich schon schlapp...

Also, ich habe beschlossen weiterhin eine gewisse Faulheit zu pflegen, weil eure Anleitungen tausendmal besser sind, werde jedoch darauf achten, auch selber was zu entdecken. So schnell werdet ihr mich nun nicht los... erst wenn ich das alles so toll kann, so wie ihr das macht mit euren genialen Bildern. Was wiederum bedeutet... ich muss noch sehr sehr viel lernen.

DANKEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEeBussiBussi
Zitieren
#12
Wir wollen Dich doch nicht loswerden, im Gegenteil.

Mein Faux pas mit Corel und PI ist garnicht so groß, im Grunde sind in beiden Programmen ähnliche Funktionen.

Den Fisheye Effekt kenne ich eigentlich nur in Verbindung mit einem Kameraobjektiv, aber es geht auch mit unseren Programmen.
Habe mal ein bisschen rumgebastelt und es klappt ganz gut.
Versuche es mal mit dem Effekt "Verzerren", da gibt es doch sicherlich auch bei Corel div. Einstellmöglichkeiten.

So, mein kl. Faulpelz, dann mach Dich mal an die Arbeit, vielleicht können wir ja schon Morgen ein Werk von Dir bewundern.MrGreen
Zitieren
#13
Ja und nun ist da das Problem... wie kann ich euch die Bilder zeigen????

NEIN, bitte nicht schon wieder den Hinweis "Lesen" :sei_gepriesen:... wo und wie geht das... habe ich im Leben noch nicht gemacht...
Zitieren
#14
Du hast einmal die Möglichkeit im Internet eine gute Uploadseite zu finden, aber ich denke, das einige Mitglieder Dir eine gute Seite empfehlen werden und dazu den passenden Link.

Dann gibt es noch unsere eigene Möglichkeit hier im Forum.
Wenn Du eine Antwort verfasst oder ein Thema eröffnest, siehst Du über dem Schreibfeld eine Leiste und dort eine Büroklammer, da gehst du drauf.
Ein Fenster öffnet und dort kannst Du Deine Bilder hochladen.
Sie werden dann in verkleinerter Form angezeigt, tippst Du aber darauf, werden sie vergrößert.

Wir haben ein "Test" Thread, dort kannst Du mal versuchsweise etwas hochladen.
Zitieren
#15
MacRubino schrieb:Ich habe den Eindruck, Gi Ha spielt hier gerne mal den Schulmeister, statt eine vernünftige Hilfe anzubieten. [...]

AlexandraM schrieb:[...]
und ja, ich bin auch unheimlich faul - weil ihr mir so wunderbar helft.
[...]

Hallo unkomplizierte Herausforderung,

kennst Du das? - wenn jemand möchte, es sollen ihm nicht nur gebratene Tauben in den Mund fliegen, sondern diese mögen doch dann bitte auch noch gründlich vorgekaut sein.

Und so war Gittis freundlicher Hinweis, auch aus vorhergehenden Fragen resultierend, gebratene Tauben ja, gekaut wird aber alleine, schon hilfreich.

;-) Viele Grüße vom Kraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#16
Ich arbeite schon etwa 12 Jahre (Version 4.0) mit diesem Programm und wäre damals froh gewesen, wenn es so etwas wie dieses Forum schon gegeben hätte. Ich kenne auch zu Genüge die Situation, dass man einen tollen Effekt sieht, aber gar keine Ahnung hat, wie dieser erzeugt wurde. Selbst heute freue ich mich noch über jede detaillierte Anleitung und lerne immer noch dazu. Aber ich brauche hier im Forum keine Antworten wie "ich würde mal das ganze Programm durchforsten und alles ausprobieren - dauert etliche Zeit, aber dann wirst Du einiges selbst erkennen und erlernen - mussten wir auch!". Bei der Vielzahl gegebener Möglichkeiten ist gerade ein Anfänger total überfordert und auf unsere sachliche Hilfe angewiesen.
Zitieren
#17
Hallo MacRubino,
in einem geb ich Dir recht, ohne die Hilfen die hier einige Leute uns zukommen lassen würde ich mich z. B. in PhotoPaint immer noch garnicht auskennen. Andererseits nur wenn ich es durchs Spielen mal geschafft hab sitzt es auch besser.
Und Gi_Ha hat doch recht, selbst lesen macht nicht dümmer. Wenn Mann oder Frau dann noch sagt das es in der Hilfe nicht gefunden wurde, hat jeder wenigstens den Eindruck es wird auch selbst versucht.
Zitieren
#18
MacRubino schrieb:Ich arbeite schon etwa 12 Jahre (Version 4.0)

Waaaas, MacRubino? Du bist schon seit Version 4 dabei??

Dann verstehe ich nicht, warum Du nicht auf diese Fragen geantwortet hast:
  • Wie zeichnen ich einen Kreis (Draw)
  • Wie erstelle ich Schatten

Vielleicht sollte man doch zwischen Anfängerfragen und solchen Hinweisen wie "ich bin blond" oder "ich bin zu faul" (ist dann für mich eindeutig, wenn nicht einmal die "Forenregeln" gelesen wurden) differenzieren. Gerade hier sei noch einmal Hartmut zitiert und wäge ferner bitte auch ab, welche Zeit die Erstellung eines Tuts wie von Blacky und welche Zeit das Lesen der bei jeder Version mitgelieferten "Gebrauchanweisung" in Anspruch nimmt.

Hartmut schrieb:Hallo AlexandraM
versuchsweise hilft das Lesen in der Hilfe. Stichwort Schatten, gibt ne ganze Menge zu lesen und dann probieren.

[SIZE="1](Achtung: die Frage zu Fischauge / Sphäre ist und war absolut berechtigt und nicht überflüssig! Dies konnte Gitti nicht wissen.)[/SIZE]

Auch vergraulen "blonde Fragen" oder die "hoppla-jetzt- komme-ich-Mentalität" (z. B. mosern, wenn zwischen 21 Uhr und 7 Uhr noch keine Antwort) Mitglieder, die hier bei Corel schon über 1000 Fragen beantwortet hatten. (damit meine ich nicht mich)

Fazit? Seit Version 4 dabei?
Ich freue mich auf Deine unermüdlichen Tutorials,
das Unkraut (:bounce: übrigens auch blond)

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#19
Moin,

nun zofft mal nicht zu dolle- die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.Smile
Ich hatte durchaus die die PI-Hilfe benutzt und kam doch über die reine Bildverbesserung und die allersimpelsten Grundfunktionen nicht hinaus.
Der Weg zum Umgang mit Pfaden blieb mir trotz PI- Hilfe und Handbuch weitgehend verschlossen, bis ich dieses Forum kennenlernte.
Als ich auf dieses Forum stieß, habe ich mich zu bestimmten Fragen ganz eigenständig auf die Suche gemacht und wurde fündig.
Das ist ein Weg, der zu zahlreichen Tuts und Ratschlägen führt und zu Dingen, auf die ich sonst nie gekommen wäre.
Gleichzeitig habe ich manches wirklich in learning by trial and error gelernt.
Die Feinheiten und die Sicherheit der Anwendung kamen dann mit gezieltem learning by doing im Nacharbeiten vieler Tuts von Jürgen oder Gabi und anderen, die Antworten auf viele Fragen gaben, die andere schon vor mir gestellt hatten.
Erstmal schauen, was schon da ist, ist gut, wenn sich nichts finden lässt, fragt man eben.
Oder auch dann, wenn irgendetwas nicht funzt, manchmal sind es Kleinigkeiten, wie ein fehlender Haken oder einer zuviel,:oops: ein vergessener Zwischenschritt- eigentlich ja auch blond-Fragen, die hier dennoch nett gelöst werden.;-)

@ Alexandra:
hier einfach mal querbeet zu lesen und Tuts still für sich nachzuarbeiten, auch Dinge, die man erstmal eigentlich nicht zu brauchen glaubt, bringt viel, schon an reiner Sicherheit im Finden der Werkzeuge und im Umgang damit. Es erweitert gleichzeitig neben schnellerem Bedienen der Funktionen die eigenen Möglichkeiten, Lösungen zu finden und das jeweilige Programm "lieben" zu lernen.
So ein bisschen eigenes Engagement neben der Faulheit tut ganz gut.:kichern:
Dass dennoch immer wieder Fragen auftauchen, von deren Beantwortung dann auch andere profitieren, ist normal.
Die Art, wie sie hier geduldig mit ausführlichen Anleitungen und screenshots beantwortet werden, ist aber schon einsame Spitzenklasse!
Muss gerade an dieser Stelle mal wieder deutlich gesagt werden!:daumen::icon_bravo:
Zitieren
#20
Lia schrieb:Moin,
nun zofft mal nicht zu dolle- die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.Smile

Ich unterschreibe hier mal ..... *kritzelkritzel* ;-)

"Learning by doing" ist immer noch der beste Weg, mit Unterstützung von Literatur bzw. Links. Vor allem
bleibt es besser im Speicher der Hirnzellen samt Fehlversuche. Bleibt einem bei Corel eh nicht viel übrig mangels
Angebot.

Und der Gedanke mit dem "Spielen" von Robino ist eh eine gute Erfahrungsquelle. Nicht nur das man das Programm
besser kennenlernt für das man Geld ausgegeben hat .... nein ... oft fallen genau dabei neue Ideen bzw. Effekte an.
War bei mir kein deut anders und ist es momentan mit CS auch nicht.

LG Pat
Zitieren