hsk schrieb:kann ich dann wohl auch meine bisherigen externen Platten usw.,
die ja alle noch USB2 Kabel haben, an den USB3 Port vom PC anschließen.
Ist das mit 'abwärtskompatibel' gemeint?
Nur: was bringt mir das dann?
Bräuchte ich nicht USB3 Kabel und deswegen immer dann,
wenn das Kabel fest an der ExPlatte ist, sogar eine neue Platte?
Und für die Cam ebenso?
Und gibt es für Nikon-Cams überhaupt USB3 Kabel?
Letzteres kann ich rausfinden, war halt so ne Überlegung...
Ob mir ein Kartenleser sympathisch ist weiß ich nicht,
habe so ein Teil bislang noch nicht ausprobiert.
Hallo Hans,
USB 2.0-Geräte werden natürlich an USB 3.0 nicht schneller. USB 3.0 ist aber abwärtskompatibel. USB-Buchsen auf Computerseite sind kompatibel. Nur auf der Geräteseite unterscheiden sich die Stecker - am Rechner siehts gleich aus. USB 3.0 braucht aber andere Kabel. Edit: USB 2.0-Geräte gehen aber natürlich mit den alten Kabeln.
Was bringts? Ich weiß nicht, wie Du das handelst. Externe Platten werden bei mir regelmäßig erneuert und dann können sie plötzlich USB 3.0 und das bringts. Die D600 kann USB 3.0. Und ein Kartenleser, der 3.0 kann, kostet nicht die Welt. Ich bring die Bilder immer mit Kartenleser auf den Rechner, ich möchte keine Nikon-Software die Kontrolle über die Art und Weise, wie Bilder wohin kopiert werden sollen, geben. Kartenleser funzt auch auf fremden Rechnern und in Internetcafes. Edit: Und vom 3.0-Kartenleser werden auch Bilder älterer Kameras mit Highspeed übertragen.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023