Bilddarstellung in PhotoPaint vs. IrfanView
#11
Hallo Günther,

nur zum Betrachten ist IrfanView ja sowieso das bessere Instrument.
Es gibt ja keinen Grund dafür PP zu bemühen.
Wenn Du eine mehrseitige Datei (z.B. PDF) erstellen willst,
versuch es mit CorelDraw. Da ist auch die Anzeige gefälliger.

Wenn Du den Scan für eine bestimmte Auflösung aufbereiten willst,
gibt es in PP unter Effekte/Rauschen den Punkt „Moiré entfernen“
Dort kannst Du die Zielauflösung angeben, das klappt recht gut.

Gruß

Koter
[-] 1 Benutzer bedankt sich bei koter für diesen Beitrag:
  • Karthagos
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  PhotoPaint per Makro beenden Karthagos 8 2.398 15.02.2025, 09:51
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint 2021 vs 2024 Karthagos 4 628 28.12.2024, 10:14
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint Abstürze Karthagos 3 621 18.10.2024, 21:54
Letzter Beitrag: mvm
  PhotoPaint lässt sich nach minimieren aus der Taskleiste nicht mehr öffnen Karthagos 2 634 16.04.2024, 11:05
Letzter Beitrag: Karthagos
  Makro in PhotoPaint Karthagos 16 5.674 23.03.2024, 12:02
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint Standard Marcell 1 1.032 20.11.2022, 17:48
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint und Stifttablet Karthagos 5 2.158 27.01.2021, 00:46
Letzter Beitrag: Unkraut
  Radiergummi-Form (Photopaint H&S 2018) Alphazalpha 2 1.690 31.01.2020, 00:11
Letzter Beitrag: Alphazalpha
  Programmfehler PhotoPaint 2019 Marcell 4 3.470 23.01.2020, 12:07
Letzter Beitrag: norre
  Corel Photopaint Cursor springt Momo61 6 4.793 15.01.2020, 12:42
Letzter Beitrag: Alphazalpha