X5 Frage zu Anordnung an Rasterpunkte
#31
Hallo Tüfftele,

Das sieht alles vollig korrekt aus. Ich habe versucht, den Fehler bei mir zu provozieren, es ist mir nicht gelungen. Bei mir startet das Makro beim Start von Coreldraw automatisch. Ich grübele noch weiter und werde mich in den nächsten Tagen noch einmal melden.

Vieleicht hat ja auch ein Anderer noch eine Idee, manchmal ist man ja Betriebsblind.

Ich bedauere, dass ich keine bessere Antwort liefern kann.

Gruß

Koter
Zitieren
#32
koter schrieb:Hallo Tüfftele,

Das sieht alles vollig korrekt aus. Ich habe versucht, den Fehler bei mir zu provozieren, es ist mir nicht gelungen. Bei mir startet das Makro beim Start von Coreldraw automatisch. Ich grübele noch weiter und werde mich in den nächsten Tagen noch einmal melden.

Vieleicht hat ja auch ein Anderer noch eine Idee, manchmal ist man ja Betriebsblind.

Ich bedauere, dass ich keine bessere Antwort liefern kann.

Gruß

Koter

Ist ja nicht so schlimm, ich geh heut auch ins Bett. Ich hasse den Montag, da klappt sowieso gar nie nichts richtig!:icon_troest:
Zitieren
#33
Hallo,

jetzt weiß ich natürlich nicht welches Bs Tüfftele hat (wenn du es in deine Signatur schreibst.....)
ich habe (Win7) das Macro selber (Gitter1.gms) in diesen Pfad kopiert
C:-->Benutzer-->dein Benutzername-->AppData-->Roaming-->Corel-->CorelDraw....X5-->Draw-->GMS

und den Startcode im Macroeditor
unter GLobal Macros-->Corel DrawX5 Objekte-->ThisMacroStorage

das Macro startet so mit Corel

Tüfftele ich meine du tust dir leichter wenn du im Maroeditor das Projetfenster öffnest-->Ansicht-->Projektexplorer, das schaut dann so ähnlich aus Win-eplorer hier der zweite Screenshot http://www.juergens-workshops.de/board/s...stcount=24
Zitieren
#34
Sodele, anbei ein Bild wie das bei mir momentan aussieht. Die gms Datei hab ich jetzt nochmals unter:

C:-->Benutzer-->dein Benutzername-->AppData-->Roaming-->Corel-->CorelDraw....X5-->Draw-->GMS

eingefügt. Vorher war sie im Installationspfad vom X5 unter Draw abgespeichert. Dennoch macht es bisher noch keinen Unterschied. Das Makro wird wohl beim Öffnen vom X5 mitgestartet aber das Fenster dazu nicht gleich auf dem Bildschirm mit angezeigt. Erst wenn ich den Makromanager anklicke erscheint auch das Fenster zum Makro!
Zitieren
#35
Hallo
Tüfftele schrieb:Die gms Datei hab ich jetzt nochmals unter:C:-->Benutzer-->dein Benutzername-->AppData-->Roaming-->Corel-->CorelDraw....X5-->Draw-->GMS eingefügt!
würde ich immer empfehlen diesem Pfad für Macros zu benützen denn da gibt es mit Sicherheit (ab Win7) keine Schreib- und Lesebeschränkung.

Zum Start...... muss ich dir rechtgeben erst wenn der Macromanager geöffnet ist startet auch bei mir das Macro.
Da aber viele Andockfenster und auch der Macromanager bei mir immer minimiert geöffnet sind und das beim erneuten Öffnen von Corel wieder so hergestellt wird fällts nicht auf.

Du könntest aber auch eine Tastenkombination für das Macro einrichten bzw. platzire das Icon des Macros auf eine Menüleiste, so hast du immer Zugriff darauf.
Extras-->Anpassung-->Befehle hier wählst du im Dropdownmenü "Macros" aus suchst dein Macro und kannst nun auf der rechten Seite deine Einstellungen machen oder links das Icon auf eine Menüleiste ziehen
Zitieren
#36
Das mit der Tastenkomination muß ich mal heute Mittag ausprobieren. Das Ganze müsste man halt nicht machen wenn die von Corel so sauber programmiert hätten wie beim CDR 11! In vielerlei neuer Software ist auch vieles verschlimmbeutelt! ;-)
Zitieren
#37
Sodele, hab mir mal gerade die Taste zum Öffnen des "An Gitter ausrichten" Makros eingerichtet. Ist auch nicht schlecht in der Anwendung. Probier ich mal die nächsten Tage aus, was mir besser gefällt, ob ich nun den Makro Manager auf dem zweiten Monitor gleich geöffnet lasse und dadurch dann das Makro gestartet und auch sichtbar wird oder ob ich nur die Taste S zum Starten des Makros verwende. Mal sehen.

Gerne hätte ich es aber wie das erste, nur, daß das Makro Fenster nicht in der Mitte vom ersten Bildschirm auftaucht, sondern immer da wo ich das auf den zweiten Bildschirm hinschiebe und dort aus dem Weg ist.

Aber alles zu wollen ist arrogante Anmaßung! Rolleyes

Was mich noch interessieren würde, taucht diese Problem der ungenauen Anordnung auf einem Gitter auch bei den X-Versionen vor der X5 und auch nach der X5 auf?

Dennoch etwas klitzekleines hätte ich noch, wo kann man im X5 die Gitterpunktfarbe ändern, wenn überhaupt?
Dann hätte ich noch gerne, daß wenn ich eine neue Vorlage erstelle, daß gleich meine Gitterpunkte mit den Einstellungen wie ich sie gerne hätte, mit der neuen Vorlage gestartet werden. Kann man das irgendwie festlegen?

Sodele, das wär es mal für heute!

Ich wünsch ne gute Nacht!;-)
Zitieren
#38
Tüfftele schrieb:wo kann man im X5 die Gitterpunktfarbe ändern, wenn überhaupt?
Im Objektmanager, auf das kleine Farbkästchen vor "Gitter" einen linken Doppelklick machen und die Farbe ändern. Oder, rechten Mausklick auf "Gitter" -->Eigenschaften
Tüfftele schrieb:daß gleich meine Gitterpunkte mit den Einstellungen wie ich sie gerne hätte, mit der neuen Vorlage gestartet werden. Kann man das irgendwie festlegen?
Mache in einem neuen Dokument alle deine Einstellungen dann-->Datei-->als Vorlage speichern, nun kannst du noch eine Beschreibung eingeben.
Zum Öffnen wählst du Datei-->Neu aus Vorlage, wenn du nun speicherst für die CDR einen neuen Namen vergeben
Zitieren
#39
Hallo Tüfftele,

ich habe das Makro so geändert, dass der Dialog an der Position erscheint, an der er beendet wurde. Ob das aber bei zwei Bildschirmen funktioniert, kann ich nicht sagen.

Das Makro startet sich (zumindest bei mir) selbst beim Start von Coreldraw. Wenn Du es verwenden willst, musst Du also die Start-Sub für die alte Version aus der GlobalMacroStorage enfernen.

Gruß

Koter


Angehängte Dateien
.zip   Gitter1.zip (Größe: 11,74 KB / Downloads: 5)
Zitieren
#40
koter schrieb:Hallo Tüfftele,

ich habe das Makro so geändert, dass der Dialog an der Position erscheint, an der er beendet wurde. Ob das aber bei zwei Bildschirmen funktioniert, kann ich nicht sagen.

Das Makro startet sich (zumindest bei mir) selbst beim Start von Coreldraw. Wenn Du es verwenden willst, musst Du also die Start-Sub für die alte Version aus der GlobalMacroStorage enfernen.

Gruß

Koter

Danke für die Mühe! Leider geht das bei mir nicht, es bleibt immer noch in der Bildschirmmitte des ersten Monitors stehen.
Ist jetzt aber auch nicht tragisch, kann man ja schnell auf den zweiten Monitor rüber schieben.

Also danke nochmals an alle für die ganze Mühe! :daumen:
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Objekt Anordnung / Abstand corely 1 1.221 25.04.2021, 14:05
Letzter Beitrag: Piet
  Neuvorstellung und Frage zu Corel Draw X7 Woodpecker 4 1.854 04.01.2018, 11:24
Letzter Beitrag: Woodpecker
  Frage zum Farbmanagement bei Corel Alessio 7 2.621 12.05.2017, 20:20
Letzter Beitrag: Scanboostar
  Frage bzgl. Alterung/Flecken von Grafiken ocin199 4 1.743 11.05.2017, 21:16
Letzter Beitrag: ocin199
  Frage zum Corel-Draw-Upgradeprogramm fucruiser 2 2.049 10.09.2016, 10:27
Letzter Beitrag: fucruiser
  Frage zum Importieren in .jpeg Capstar 3 1.874 27.06.2016, 14:40
Letzter Beitrag: Capstar
  Frage zu Randanschnitt/Beschnittzugabe Druckerei camcor 11 5.074 30.04.2016, 20:21
Letzter Beitrag: camcor
  Anordnung der Objekte im Kreis Lillebroe 4 1.551 08.02.2016, 19:09
Letzter Beitrag: Lillebroe
  Vor einer Frage - Thread bitte lesen Unkraut 0 5.734 24.01.2016, 15:53
Letzter Beitrag: Unkraut
  PSP X6 Frage Jessica 6 1.460 06.05.2015, 20:24
Letzter Beitrag: Tüfftele