Für was Bezirwerkzeug?
#61
...
dann mal ein kleines Tutorial...

1. Drei Rechtecke zeichnen mit dem Pfadwerkzeug

   

2. Vier Pfadpunkte hinzufügen beim größten Rechteck

   

3. Die gezeigten Strecken in Kurven umwandeln

   

4. Die Pfade/Punkte so ziehen

   

5. Nun das kleinste Rechteck bearbeiten, Strecken im Kurven umwandeln und so verzerren, eins nach hinten setzen um es hinter das erste Objekt zu positionieren

   

Fortsetzung folgt...
Zitieren
#62
6. Das dritte Rechteck auch wie das kleine bearbeiten

   

7. Pfadpunkt hinzufügen, in Kurven umwandeln und passend verzerren

   

8. Die Elemente duplizieren und spiegeln, ausrichten und fertig...

   

Cu Helmut
Zitieren
#63
sehr schön nachvollziehbar.Danach vieleicht noch mit virtuell drehen in eine andere Position bringen.
Zitieren
#64
Hallöchen Helmut,
das ist aber schön das du deine meinung dazu
auch geschrieben hast. Dankeschön, freut mich.
Nun hast du auch noch ein Tut dazu geschrie-
ben für Osiris, da muß es aber was mit werden.
Also ich fand es nicht schwer. Im neuen Jahr
versuche ich auch das andere größere Banner.
Bis dahin feiert schön und passt gut auf euch auf. :bounce::bounce:
LG Reesy
Zitieren
#65
Oh mein Gott wat peinlich für mich!! :oops: :oops: :oops:

Der Helmut macht extra für mich ein Tut. :shock: :oops:

Ich danke Dir, lieber Helmut, für das Tut. [Bild: 4e82e82daf1a3488967b684edf0bf274.gif]

An dem nicht kapieren alleine lag es ja nicht nur, sondern
auch daran, das ich nicht weiß/wußte, wie man wo welches
"Werkzeug" dafür benutzt. :?

Aber heute wir das nichts mehr. Vielleicht morgen, wenn ich
ausgeschlafen bin. MrGreen
Zitieren
#66
Moin.

Hallo, lieber Helmut.

Ich hoffe Du bist gut in's neue Jahr "rübergerutscht"?! Smile

Wollte Dir nur kurz zeigen das ich wenigstens schon mal angefangen habe. :? :oops:

Bloß im Moment geht es hier etwas drunter und drüber, daher
dauert es bei mir noch etwas. Hab ja schon erwähnt......so ca. 'n halbes Jahr. ;-) :lol:

Hab noch mal vielen lieben Dank für das Tut, auch in der "Rubrik"-Tipps und Tricks!!! Bussi

[Bild: 3504755.jpg]
Zitieren
#67
...
Zitat:Ich hoffe Du bist gut in's neue Jahr "rübergerutscht"?!


nö, ich hab mich mit lecker Bowle reingesüffelt MrGreen

Zitat:Wollte Dir nur kurz zeigen das ich wenigstens schon mal angefangen habe.
...
dauert es bei mir noch etwas. Hab ja schon erwähnt......so ca. 'n halbes Jahr.
naja, wenn Du soweit bist sind es eigentlich nur noch max. 30 Minuten (Zuschlag für ungeübte ist schon drin) :icon_troest:

Lass dich mal nicht aus der Ruhe bringen, das wird schon... Im Juli hast Du dann schon die 24 Adventsgoodies fertig.

Cu Helmut
Zitieren
#68
Hallöle Helmut,
heute habe ich mich doch echt gewundert. Ein
Banner habe ich ja nun schon hinbekommen und bin jetzt bei dem größeren. Soweit hat es auch wieder geklappt, aber ich wollte es mir ganz einfach machen und die fertige Seite
verdoppeln, spiegeln und auf die andere Seite
schieben. Hatte die Teile aber schon mit dem
Farbverlauf gefüllt und habe dann festgestellt
das der Farbverlauf nach dem spiegeln ja ver-
kehrt rum ist. Das ist mir noch nie so aufge-
fallen, ist das immer so???
LG Reesy
Zitieren
#69
Hi,

ja, Farbverläufe in Pfadobjekten bleiben so wie die sind, das wird (leider) nicht mit umgedreht beim spiegeln. Bei Bildobjekten ist das anders.

Darum nutze ich auch für aufwendigere Sachen Inkscape, da wird erstens die Richtung des Farbverlaufes beim drehen und spiegeln mit angepasst und man hat auch sonst noch etliche Optionen mehr zur Verfügung was Pfade angeht. Ist zwar mit einiger Einarbeitung verbunden, lohnt sich aber schon.

Cu Helmut
Zitieren
#70
Hallo Reesy,

Du kannst auch beim gespiegelten Pfadobjekt in die Materialoptionen gehen
und dort unter "Farbverlauf" die Laufrichtung umkehren.

Dann ist auch die Füllung des Objekts gespiegelt
und es bleibt trotzdem als Pfad zur weiteren Bearbeitung erhalten.

Funktioniert leider nur bei zweifarbigen Verläufen.

Gruß,
Hans
Zitieren