Beiträge: 317
Themen: 26
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 02.06.2007
Hallo zusammen,
was hier jeden Tag an Blumen zusammen kommt :daumen:
Habe auch noch eine.......was immer das auch ist ;-)
@Hilde-Deine Rose sieht toll aus :daumen:............aber.....die Maskenfarbe ist mir zuuuu türkis.*darfichdassosagen* ;-)
•
Beiträge: 1.263
Themen: 34
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Danke liebe Petra und Femke.
Es freut mich, daß Euch dieses bearbeitete Foto gefällt. ;-):bounce:
Liebe Petra, sind Dir die Bilder ausgegangen........Na los, hast doch so schöne gemacht!!!!!!!!
•
Beiträge: 1.263
Themen: 34
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Stef37 schrieb:@Hilde-aber.....die Maskenfarbe ist mir zuuuu türkis.*darfichdassosagen* ;-)
Hallo Stef37,
ja findest Du???????mmmmmmhhhhhh. Darfst Du aber ruhig so sagen.
Dein Blümchen finde ich süß, ich glaube ich habe auch so eine, bin mir nicht ganz sicher, könnte es sein, daß die am Wegesrand blühen?. Dort habe ich sie nämlich gesehen.
@Claire.................. ein Fall für Dich, du findest es bestimmt heraus, wie sich dieses Blümchen nennt.
•
Beiträge: 1.521
Themen: 62
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.02.2007
@Petra
Die Kartoffelbilder sind doch gar nicht gelöscht,guck mal 2 Seiten zurück.
Und danke für diesen Tipp
Schön wäre es auch, wenn du in deinen Bildern die
Exifdaten drinnen lassen würdest. Das würde die Hilfe
erleichtern. Ich nehme mal an wenn du ein Bild in PI öffnest,
machst du mit Strg+D eine Kopie von deinem Original und
arbeitest mit der Kopie weiter. Das ist natürlich nicht verkehrt,
aber du könntest dein original auch als Ufo speichern
und wenn die Bearbeitung fertig ist kannst du es ja als jpg speichern.
Ich lass die nummer immer so wie sie ist, hänge aber
ein "a" ran. Somit wird das originale nicht überschrieben und
ich weiß, es ist bearbeitet
•
Beiträge: 1.521
Themen: 62
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.02.2007
Hallo Petra
Genau so hab ich es immer gemacht ,erst das Bild im Pi öffnen und kopieren einfügen in eine neue Leinwand.Jetzt werde ich erst deinen Tip testen  Danke
•
Beiträge: 373
Themen: 14
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 04.04.2008
Hallo regi, danke es hat gefunzt. Nun bin ich wieder ein Schrittchen weiter auf der grossen Leiter. Vielen dank 
eine dankbare Anfaengerin.
Hier das Bild, ist es richtig so???
Oder kann ich noch etwas verbessern??
![[Bild: azujs4v49704ellu0.jpg]](http://666kb.com/i/azujs4v49704ellu0.jpg)
Bin fuer jeden Tipp
Wie hoch stellt du die Iso ein..? Ich habe sie auf 100 stehen. Ich habe zwar ein Stativ, aber wie soll ich an die Makro- Aufnahmen kommen, ich gehe ziemlich dicht an das Objekt
heran (ca 10-12 cm), da kann ich mit dem Stativ nichts anfangen.. oder mache ich es falsch??
Bin schon gespannt auf deine Antwort
•
Beiträge: 4.052
Themen: 158
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 03.04.2007
26.06.2008, 11:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.2008, 11:35 von regi.)
Auf jeden Fall ist das Blümchen, das übrigens sehr schön aussieht und gut fotografiert ist, eine Gartenpflanze. Am Wegrand habe ich es noch nie gesehen, vielleicht hat jemand Samenn ausgestreut, oder es waren die Vögel. Die säen öfters als man denkt.
Heissen tut das Blümchen, wenn mich nicht alles täuscht, Verbena. Es gibt sie auch in rot, violett, blau und gelb.
Hilde, deine Masken sind toll, das gefällt mir. Nur kann man nicht alles auf einmal machen.
Hier habe ich wieder mal einige Out of Bounds gemacht. Die lassen mich einfach nicht mehr los, ich finde das eine derart verblüffende Methode, niemand versteht, wie man das machen kann, ausser wir hier, nicht wahr!
•
Beiträge: 388
Themen: 35
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.01.2008
@Stef37
Das ist ein Wandelröschen! Eine Kübelpflanze die sich auch zum Überwintern eignet.
Ist übrigens gelungen deine Aufnahme!
LG Astrid
•
Beiträge: 4.052
Themen: 158
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 03.04.2007
26.06.2008, 11:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.2008, 14:13 von regi.)
Da war Gloria schneller als ich. Meine Schreibe bezieht sich natürlich auf die Blume von Steffi. (Nachtrag: Und ist, wie man sieht, falsch. Muss mal nachsehen, aber ich glaube schon, dass du recht hast mit dem Wandelröschen.)
Gloria, die Rose ist sehr schön. Die Schärfe liegt in der Mitte, das ist schon mal gut.
Ich weiss, mit dem Stativ geht es nicht überall und auch auflegen ist nicht immer möglich.
Lies doch mal die Anleitung von Hans durch, im Espertenwissen. Dort lernst du, mit der Blende zu arbeiten, dann werden die Fotos mehr Tiefenschärfe haben, oder Schärfentiefe, ich weiss nie, was richtig ist. Ich habe es ausprobiert, es ist gar nicht so sehr schwierig, wie es im ersten Moment scheint. Und ich habe inzwischen ziemlich viel schärfere Bilder, weniger Ausschuss, und das ist doch ein Erfolg.
Expertenwissen, Vorwort. Dort steht schon allerlei, dann arbeite dich langsam durch die Texte, Hans hat alles so gut erklärt, dass man auch als Anfängerin draus kommt.
Versuch, nicht alles auf einmal zu beherzigen, aber die Blendenvoreinstellung ist ein sehr guter Tipp, die Schärfentiefe wird einfach grösser. Damit wäre ein Problem gelöst, und nachher kannst du an andere gehen. Eins nach dem andern.
Viel Spass dabei.
•
Beiträge: 1.521
Themen: 62
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.02.2007
Aufnahmen und Bearbeitung wunderschön.Und die Ideen erst.
Regi das sieht super aus.
Hier ein neues getestet,vielleicht ist der schon besser
![[Bild: 72y87h.jpg]](http://www.pic-upload.de/26.06.08/72y87h.jpg)
Und gleich eine Wespe hinterher,fand die Flügeln so schön golden.
•
|