Beiträge: 3.252
	Themen: 228
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 12.11.2003
	
	
 
	
	
		Hi,
ich hab heute zwei neue Inkscape Tutorials veröffentlicht. 
1. 
Ausschneidepfade verwenden
In diesen Inkscape Tutorial wird gezeigt für wie Ausschneidepfade angelegt und verwendet werden. 
2. 
Swirls mit Inkscape erstellen
Dieses kleine Tutorial zeigt wie man mit wenig Aufwand beeindruckende Swirlelemente zeichnen kann.
Reinschauen lohnt sich.
Cu Helmut
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 116
	Themen: 19
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 06.06.2006
	
	
 
	
	
		Hallöchen Helmut,
danke für die beiedn TUTs. Bei den swirls habe ich das Problem das ich keine Optionen habe den Werkzeugmodus zu verstellen...ist bestimmt eine Einstellungssache...nur ich find es nicht...
und noch mal  
 
	 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.252
	Themen: 228
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 12.11.2003
	
	
 
	
	
		...
öhm... neueste Version von Inkscape drauf? Davor war das glaub ich nicht drin.
Cu Helmut
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 116
	Themen: 19
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 06.06.2006
	
	
 
	
	
		Ok ... Du hast mich grad überzeugt mir die neueste version dann mal zu  besorgen...schwupps und schon im großen WWW auf Suche ist
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.506
	Themen: 155
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 29.01.2010
	
	
 
	
	
		Guten Morgen,
erstmal Danke für die Tutorials 
 
Ich habe das Programm erst seit kurzem, und bin total begeistert, und lernbegierig. Einige Tutorials habe ich schon nachgebastelt (leider viele auf englisch - aber auch das geht mit der Zeit). Seit einigen Tagen beschäftige ich mich mit der Perspektive, und da hab ich das Problem, dass im Tutorial der Text genau in den Pfad eingepasst wird. Bei mir sieht das so aus: 

   
  :stinkig:
Weiß jemand, an was das liegt???
Im Voraus herzlichen Dank
Einen schönen Tag wünscht
Annette
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.252
	Themen: 228
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 12.11.2003
	
	
 
	
	
		...
um welches Tutorial dreht es sich denn? Das wäre zumindest hilfreich.
Cu Helmut
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.506
	Themen: 155
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 29.01.2010
	
	
 
	
	
		Hallo Helmut,
das ist das Tutorial:
Inkscape Screencast - Perspective Reflections
http://www.youtube.com/watch?v=L_LwHwNW9...re=related
 
   
Ich habe die Version 0.47.
Viele Grüße
Annette
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.252
	Themen: 228
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 12.11.2003
	
	
 
	
	
		...
auf die 
Zeichenrichtung der Perspektivhülle kommt es an. Man kann da kein Viereck nehmen, es muss ein geschlossener Pfad aus Linien sein.
 
   
Das Videotutorial ist ja wohl auch Murks, da möchte man ja Extremschnellgucker sein 
 
Cu Helmut
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.506
	Themen: 155
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 29.01.2010
	
	
 
	
	
		Hallo Helmut, 
die Zeichenrichtung (von unten links im Uhrzeigersinn & der geschlossene Pfad passt auch, zuerst Text - dann Pfad markieren) sind nicht das Problem.
Im ersten Bild ist zu sehen, dass der Text nicht in das Pfadfeld eingefügt wird, wie im Tutorial. ich habe das auch schon vorher getestet, und da hat's auch funktioniert. Ich vermute, dass es an einer Einstellungsoption liegt (Schritte, einrasten oder rotieren ????), und da habe ich gedacht, dass da jemand eine zündende Idee hat, da ich mich in den Einstellungen nicht so gut auskenne.
![[Bild: smiley4392.gif]](http://smilys.net/kolobok_smilies/smiley4392.gif)
Wenn es möglich wäre, würde ich Inkskape ja auf die Grundeinstellungen zurück setzen, aber so weit ich aus dem Internet habe, ist dies nicht möglich.
Vielen Dank für Deine Mühe 
![[Bild: smiley2545.gif]](http://smilys.net/kolobok_smilies/smiley2545.gif)
Annette
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.252
	Themen: 228
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 12.11.2003
	
	
 
	
	
		...
also ich hab eigentlich auch nix für die Sache, in Inkscape generell großartiges verstellt. Bei mir hats ja, wie oben gezeigt, funktioniert.
Der Text sollte aber hinter dem Perspektiv"behälter" liegen.
Cu Helmut
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  •