Beiträge: 2
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 06.12.2010
Hallo,
ich habe ein Problem mit Corel Draw 11 sp2. Immer wenn ich was unter dem HPGL abspeicher, verändern sich die Maße der Objekte, wenn ich es wieder öffne. Das ist recht nervig, weil ich keine Llust habe das jedes mal zu korrigieren.
Als Beispiel. Mein Probeviereck ist statt 100mm nur noch 99,974mm usw. Da ich die HPGL Dateien zum Fräsen nehme, stört mich das. Ich habe gelesen, dass das wohl bei Corel Draw 11 normal sein soll.
Gibts nicht doch eine Möglichkeit das zu fixen. Ist doch blöd, das sich die Zeichnungen beim abspeichern verändern.
Wenn also jemand einen Tip für mich hat, wäre ich sehr dankbar. Habe auch schon überall gesucht, aber ich finde nichts passendes, vielleicht muß man ja nur irgendwo einen Haken setzte, oder so.
Also vielen Dank
Grüße Jo.
•
Beiträge: 872
Themen: 34
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.03.2008
06.12.2010, 23:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.12.2010, 00:49 von Nachtviole.)
Hallo Skade!
Eine Lösung für Dein Problem weiß ich leider auch nicht. Aber ich habe in Coreldraw 11 auch mal eine PLT / HPGL-Datei aus einem Quadrat mit 100 mm Seitenlänge erzeugt, welches beim Reimport ebenfalls nur eine Breite von 99,974 mm hatte, die Höhe stimmte.
In CorelDraw X3 habe ich das Experiment wiederholt dort stimmten die Werte. Auch bei der HPGL-Datei aus Corel11.:!:
Nun habe ich in Corel11 die HPGL-Datei importiert welche mit X3 erzeugt wurde und wieder war die Breite nur 99,974 mm.:?
Ob nun nur der Importfilter in Corel11 etwas spinnt oder wirklich die Plotdatei ungenau ist kann ich Dir nicht sagen.
Viele Grüße von der Nachtviole!
•
Beiträge: 1.510
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 19.06.2008
Hallo Skade
ich benötige ebenso hpgl Dateien aber zum schneiden. Ich habe mit Corel 8 keine Probleme gehabt. Dann Corel 9, 10 und 11 gekauft und mit hpgl nur Mist erlebt. Bei 12 ging alles wieder einwand frei. Bei X3 und X5 stimmen die Formate auch wieder.
•
Beiträge: 2
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 06.12.2010
Hallo, danke für die schnellen Antworten.
Ja, ich habe auch schon gelesen, das es naxh 8-12 nur sch.. ist mit den HPGL. Dachte nur, irgendjemand hat da eine Idee um das wegzuzaubern. Ich hab sogar Corel 8 und da gehts ja auch. Angeblich soll doch das SP2 an dem HPGL was machen?!
Aber ich werd jetzt auch einfach mal versuchen, ob die zu kleinen Maße in anderen Programmen richtig sind.
•
Beiträge: 145
Themen: 13
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.03.2009
Nachtviole schrieb:...Quadrat mit 100 mm Seitenlänge erzeugt, welches beim Reimport ebenfalls nur eine Breite von 99,974 mm hatte..
Ich vermute: Rundungsproblem der Anzeigeroutinen.
Ich hab auch schon Objekte exakt auf x,000 positioniert, etwas "rumgefummelt" - nichtmal HPGL benutzt oder Druckfunktkion aufgerufen - und schon waren's nur noch xx,99..
Wieder auf x,000 korrigiert - und kurz drauf waren's wieder x,99irgendwas.
Ich hab den Eindruck, dass mm-Einstellung intern als inch-Werte gespeichert und umgerechnet werden. (kann mich aber auch irren).
hws
•