Beiträge: 2
	Themen: 1
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 21.02.2011
	
	
 
	
	
		Hilfe,
Hab nur eine kurze Frage zu CorelDraw. Wenn man ein PDF exportiert,
schneidet er das Dokument so zu, dass alles, was außerhalb der Arbeitsfläche
liegt, abgeschnitten wird. Wenn man es als JPG exportiert, nimmt er alles.
Kann man das irgendwo einstellen, dass es bei JPGs auch abschneidet?
Danke für eure Hilfe.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.600
	Themen: 265
	Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
	Registriert seit: 19.11.2007
	
	
 
	
	
		Hallo Flittner,
kurze Frage, kurze Antwort: Jaaaa. 
Exportieren -->  Haken bei "nur markierte Objekte" 
![[Bild: 6387108pds.png]](http://up.picr.de/6387108pds.png) 
Freundliche Grüße vom Unkraut
	
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 1
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 21.02.2011
	
	
 
	
	
		Hallo,
wow danke für die schnelle Hilfe, leider sieht das Feld bei mir ganz anders aus. Ich habe Version 14.0 im X4.
Falls sie oder jemand anderes mir weiter helfen kann würde ich mich auch sehr über einen anruf freuen dann können wir es gleich gemeinsam testen. Ich weiß das das nicht der übliche weg ist aber es ist mir sehr sehr wichtig.
Wenn das Problem gelöst werden kann würde ich als kleine Gage 20,- Euro auf dein Konto überweisen :-) Kein Witz. Ist mir echt super wichtig. Hier meine Handynummer 0151/21233007
Danke Christoph
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.574
	Themen: 28
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
	Registriert seit: 26.02.2007
	
	
 
	
	
		Hi 
warum lässt du überhaupt was übers Format stehen wenn du das nicht willst?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 155
	Themen: 5
	Danke erhalten: 20 in 19 Posts
Danke gesagt: 4
	Registriert seit: 09.02.2007
	
	
 
	
	
		Hallo, ich hätte da eine Möglichkeit:
lade Dir den "Bullzip-Printer" (
http://www.chip.de/downloads/BullZip-PDF...15777.html) herunter. Das ist eigentlich ein PDF-Drucker, mit dem man allerdings auch in JPG drucken kann. Hier im Druckmenü die Seitenmaße und gewünschte Qualität angeben, als JPG drucken und fertig. Viele Grüße Gerrie
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.787
	Themen: 31
	Danke erhalten: 93 in 80 Posts
Danke gesagt: 61
	Registriert seit: 20.03.2010
	
	
 
	
	
		Gerrie25 schrieb:lade Dir den "Bullzip-Printer" (http://www.chip.de/downloads/BullZip-PDF...15777.html) herunter.
Warum so kompliziert? Wenn man keinen anderen Weg findet, kann man alles in ein Poweclip packen und gut ist. Ein Doppelklick auf das Rechteck-Tool und Du hast ein Rechteck in Seitengröße. Alles markieren außer diesem Rechteck und auf Effekt > Powerclip ... nix steht mehr über und beim Exportieren gibts exakt die Seitenmaße.
	
 
	
	
	
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.600
	Themen: 265
	Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
	Registriert seit: 19.11.2007
	
	
 
	
	
		Flittner schrieb:leider sieht das Feld bei mir ganz anders aus. Ich habe Version 14.0 im X4.
Hallo Christoph, 
wenn Du nicht das gleiche Bild beim Exportieren eines jpgs hast, dann komme ich leicht ins Grübeln. Der Screenshot stammt nämlich aus X4, nur habe ich den nicht relevanten oberen Teil des 
ersten Exportfensters abgeschnitten.
Falls das erste Exportfenster bei Dir anders aussieht, solltest Du es uns mit einem Screenshot zeigen. 
Freundliche Grüße vomm Unkraut
	
 
	
	
	
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.574
	Themen: 28
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
	Registriert seit: 26.02.2007
	
	
 
	
	
		Wenn ich sein Problem richtig verstehe, HAT er ja dasselbe Bild was er auf der arbeitsfläche hat, mit allem was ÜBER die Seite drüberragt. das will er im JPG nicht. beim PDFen ohne Beschnitt wird's abgeschnitten. Das will er auch im JPG.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.787
	Themen: 31
	Danke erhalten: 93 in 80 Posts
Danke gesagt: 61
	Registriert seit: 20.03.2010
	
	
 
	
	
		dynacophil schrieb:Wenn ich sein Problem richtig verstehe, HAT er ja dasselbe Bild was er auf der arbeitsfläche hat, mit allem was ÜBER die Seite drüberragt. das will er im JPG nicht. beim PDFen ohne Beschnitt wird's abgeschnitten. Das will er auch im JPG.
Sicher, das meint Flittner. Und meine Antwort von weiter oben führt genau zu dem gewünschten Effekt.
	
 
	
	
	
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.574
	Themen: 28
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
	Registriert seit: 26.02.2007
	
	
 
	
	
		Das war für's Unkraut bestimmt..
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  •