Hallo Spiti,
die beiden entpackten Pinseldateien (*.msk, *.nib) kopierst Du in diesen Ordner: (Je nach Betriebssystem kann er auch etwas anders heißen.)
C:\Dokumente und Einstellungen\Mustermann \Anwendungsdaten\Corel\CorelDRAW Graphics Suite X4\User Workspace\Corel PHOTO-PAINT
Achte vor dem kopieren bitte darauf, dass nicht schon ein gleichnamiger Pinsel vorhanden sind. Sonst benenne sie um.
Photo-Paint starten und Andockfenster "Pinseleinstellung" (strg+F8) öffnen
Hilfsmittel Malfarbe (P) aufrufen
Im Andockfenster Pinseleinstellung --> die Spitzeneigenschaften --> Spitze laden aufrufen (siehe Anhang)
Es sollte sich der Ordner öffnen, in dem Du vorher die Pinsel kopiert hast, sonst hangele Dich zu dem Ordner durch und klicke auf die *.nib-Datei. Und schon stehen Dir die Spitzen zur Verfügung.
Solche Pinsel sind übrigens sehr, sehr schnell auch selber gemacht, wenn man die Form in Draw erstellt.
Zu Frage2
Es bleibt wie oben beschrieben:
Extra --> Optionen --> Anpassung --> Befehle
Du suchst nach "Plugins" so lange, bis die "Plugin-Filterliste" erreicht ist. Diese "Plugin-Filterliste" ziehst Du in die Menü- oder Eigenschafts-Leiste oder erstellst bei vielen Plugins eine Extra-Leiste für die Plugins.
Bei meinen 3 übersichtlichen Plugins sieht es so aus.
Mit einem Rechtsklick der Maus kannst Du das Aussehen etwas anpassen.
Frage an das Forum:
Ich kenne keinen Weg, jedem Plugin einen eignen Icon zu zuweisen. Ist das möglich? Bei vielen Plugins wäre es wünschenswert.
Freundliche Grüße vom Unkraut