Logo nachzeichnen Form "ausstechen"
#21
mvm schrieb:Probiers aus, übe und verstehe.

Das Geheimnis ist die Kombination und die Füllung und die Reihenfolge, wie die Objekte "übereinander" liegen. Ich habs gerade mit 4 Rechtecken probiert und genau das herausbekommen, was ich erwartet habe.

Danke nochmal für Eure Geduld!

Schöne Weihnachtstage! xmasdanke
Zitieren
#22
mvm schrieb:Probiers aus, übe und verstehe.

Verstanden :-)

Nun möchte ich Euch mein Ergebnis auch nicht vorenthalten...

Schöne Weihnachtstage!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#23
die rote outline besicht durch ihre unterschiedliche stärke Smile bei meiner methode wäre die überall exakt Wink
Zitieren
#24
dynacophil schrieb:die rote outline besicht durch ihre unterschiedliche stärke Smile bei meiner methode wäre die überall exakt Wink

Nun, ich schlug ja vor, die Outline tatsächlich als Outline zu definieren. Also nur den gelben Teil nachbauen und anschließend eine Outline entsprechender Breite hinzufügen (Outline im Andockfenster "Eigenschaften" in den Hintergrund legen). Exakter gehts wohl kaum.
Dennoch spricht natürlich nichts gegen Deinen Vorschlag - das ist gehupft wie gesprungen.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#25
die da sieht stellenweise nicht so aus wie definiert... besonders wo die ersten beiden Buchstaben ineinander übergehen..
Zitieren
#26
Könnte es sein das die "Kontur" digitalisiert ist und nicht berechnet? Wenn doch berechnet, dann ist die Digitalisierung schlecht.
Man kann ja auch faul sein und die "Incised901 CT BT" nehmen und ein wenig dran arbeiten und ne Kontur legen lassen.
Die Innenkurve vom p und a ist aus dem o geklaut.
Vorgang: Text setzen, in Kurven wandeln, Kombination aufheben, Innenkurve kopieren und neu positionieren und einzelne Buchstaben kombinieren, Buchstabenzueinander in Position verschieben und dann die Kontur berechnen lassen.
   
Hatte ich vergessen zu schreiben, die Schrift ist manuell Kursiv gestellt worden.
Zitieren
#27
die hat er mit bezier nachgemalt...
Zitieren
#28
Hartmut schrieb:digitalisiert ist und nicht berechnet

Was ist denn da der Unterschied? Mal so für Nicht-Grafiker.
Zitieren
#29
1 Bei digitalisieren tust du jeden Punkt einzeln setzen. 2 Beim berechnen läßte dat den Puter machen.
1 machse mit dem Bézier-Werkzeuch
2 machse mit der Kontur.
und nu is Weihnachten.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Form biegen Karthagos 2 565 24.07.2024, 20:03
Letzter Beitrag: Karthagos
  Form mit Linien verbinden (füllbar) Maxit 1 386 21.06.2024, 17:18
Letzter Beitrag: norre
  Logo mit transparentem Hintergrund Spaceliner 3 767 27.06.2023, 02:55
Letzter Beitrag: mvm
  Musterfüllung mit der Form verbiegen cpes 0 634 21.01.2021, 10:36
Letzter Beitrag: cpes
  Logo mit Schrift in X5 erstellen ??? Max 2 1.262 30.05.2018, 14:32
Letzter Beitrag: Max
  Form erstellen canis 6 1.696 29.03.2018, 20:28
Letzter Beitrag: canis
  Logo auschneiden Ciemarc 18 3.240 18.01.2018, 14:13
Letzter Beitrag: Max
  Linien bzw. Form paralell verkleinern Bindermichl 4 1.552 26.12.2017, 03:19
Letzter Beitrag: Bindermichl
  Logo für Druckerei vorbereiten... Ninchen 11 2.365 04.08.2016, 14:36
Letzter Beitrag: Suc
  Mengentext Form anpassen??? Eichhorn 11 3.516 03.08.2015, 14:16
Letzter Beitrag: OsCor