Schnauze voll
#61
Ach Martin,
ein Beitragsservice den wir nicht benötigen.
Unverschämt wenn jemand keinen Fernseher hat, aber Kosten bezahlen muß
sprich Gebühr.

Mit Recht, wenn er ein Radio hat. aber ansonsten finde ich
das nicht in Ordnung.
Ich habe das ZDF angeschrieben, weil ich gerne
von denen Programme schaue, aber nicht Samstags und Sonntags
von ca. 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr nur Wintersport.

Antwort vom ZDF
Ich kann ja auch ausweichen, gibbet doch ZDF NEO u.s.w.
Außerdem sind Sport- Nachrichten nur 8,9% der
Leistungen.
Schnapp dir mal gerade in der Winterzeit eine TV-Zeitschrift.
Du kommst am WE auf über 25 Stunden Sport.

Will ich nicht.
Schalte ich nicht ein.

Jürgen


Nun ja.
Zitieren
#62
Jürgen schrieb:Du kommst am WE auf über 25 Stunden Sport.

Wenn man alles, was die Grundversorgung so bietet mit Fernsehen und Radio sehen und hören wollte, bräuchte man pro Tag 2.136 Stunden. D.h. ich kann an einem 24-Stunden-Tag ohne zu schlafen maximal nur 1,12% der Grundversorgung konsumieren.
Ich verweigere derzeit meine Zahlung.

Edit: Übrigens höre ich Radio höchstens beim Autofahren (und das können auch private Sender sein und beschränkt sich oft auf den Verkehrsservice, manchmal Nachrichten). Die Radiogebühr bis Ende 2012 habe ich bezahlt, obwohl ich das bereits unfair fand.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#63
Ja Martin
Zitat:Ich verweigere derzeit meine Zahlung.
__________________

Da bin nicht nur ich gespannt wie das ausgeht.
Kann ich aber nachvollziehen.
Was bilden die sich ein?

Liebe Grüße
Jürgen
Zitieren
#64
mvm schrieb:Du liest Leserbeiträge in TV-Zeitschriften?
Kann man so nicht sagen,
aber die "Hefdlen" werden bei uns nachhaltig genutzt:
  1. Mutti (zwecks der Welt der Schönen und Reichen und ganz schön Reichen)
  2. Susanne (Toilettenlektüre)
  3. ich (zum Einwickeln der Knochen beim Kochen)
[INDENT]MrGreen[/INDENT]
Wer jetzt nach der Reihenfolge fragt, kriegt :haue:



mvm schrieb:Und abmelden geht nicht mehr, die volle Gebühr wird per Haushalt berechnet.
Öha, wusst' ich nicht.
Bei uns ist Susanne der Finanzminister [Bild: c065.gif]



mvm + Jürgen schrieb:jeden Monat 17,98 EUR
215,76 EUR im Jahr
8,67 Milliarden
22 Fernsehkanäle und 67 Radiosender
10:00 Uhr bis 19:00 Uhr nur Wintersport
25 Stunden
8,9% der Leistungen
pro Tag 2.136 Stunden
maximal nur 1,12% der Grundversorgung
Aber essen und trinken geht noch, ja??? [Bild: c035.gif]

In der Zeit, die Ihr da mit Zahlenspielen verbumbeidelt,
hättet Ihr auch 18 Folgen Lindenstraße gucken
und mir aus dem Keller Chips und noch'n Bier hochholen können...

Gruß,
Hans
Zitieren
#65
hsk schrieb:ich (zum Einwickeln der Knochen beim Kochen)

Wie war das? Eine Zeitschrift, mit der man toten Fisch beleidigt, wenn man ihn drin einwickelt ...

hsk schrieb:In der Zeit, die Ihr da mit Zahlenspielen verbumbeidelt,
hättet Ihr auch 18 Folgen Lindenstraße gucken
und mir aus dem Keller Chips und noch'n Bier hochholen können...

Ich hab nen Taschenrechner - und Seiten im Internet, die sich über GEZ aufregen und diese Infos bereitstellen, gibt es zu Hauf - so schnell hol ich nix ausm Keller.
Lindenstraße - gibts das noch?

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#66
mvm schrieb:Lindenstraße - gibts das noch?
Tut es.

Habe mich allerdings irgendwann gegen Ende des letzten Jahrhunderts ausgeklinkt,
nachdem Gabi Zenker wieder zu ihrem Andi zurück ist und mir jede Hoffnung schwand...

[INDENT] [Bild: a060.gif] [/INDENT]

Gruß,
Hans
Zitieren
#67
Die Lindenstraße gibt es noch, Lanz kocht dafür leider nicht mehr.
Haben wir oft sehr feine Rezepte rausgezogen.
TV und Radio-Gebühr für die ö-r? Lieber das als ausschließlich auf private Sender angewiesen zu sein.

Wobei ich fast ausschließlich ARD, ZDF, die 3.Programme und die Spartenkanäle sehe, wo die für mich wirklich interessanten Sendungen laufen.
Den Knopf zum Abschalten hat jeder, mir tun nur die Leute leid, deren Freizeitbeschäftigung ausschließlich aufs TV konzentriert sind.
Konsum allenthalben, doch die Freiheit der Vernunft- Entscheidung, wieviel und was er/ sie konsumieren möchte, liegt bei jedem einzelnen.
Zitieren
#68
Lia schrieb:TV und Radio-Gebühr für die ö-r? Lieber das als ausschließlich auf private Sender angewiesen zu sein.

Wobei ich fast ausschließlich ARD, ZDF, die 3.Programme und die Spartenkanäle sehe, wo die für mich wirklich interessanten Sendungen laufen.

Darfst Du ja. Nur sehe ich nicht ein, warum man mich dazu zwingen möchte. Sollen sie halt wie bei Pay-TV mit so einer Box den freien Zugang verdongeln. Oder die vielen Kanäle auf ein paar wenige reduzieren. Auch eine (wirkliche) Grundversorgung ist in ihrer Notwendigkeit und Existenz zu diskutieren, da jeder heutzutage anderweitig ausreichend Möglichkeiten hat, sich zu informieren. Auf Propaganda-Staatsfernsehen ist man nicht angewiesen.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#69
Zitat:Auf Propaganda-Staatsfernsehen ist man nicht angewiesen.
Frage ich mich, welche Sender mehr Propaganda machen und überdies den Lebensstil und die Lebenshaltung weiter Teile der Bevölkerung beeinflussen oder gar bestimmen.
Verblödungsgefahr geht wahrlich mehr von den privaten als vom ö-r- Medienanstalten aus.
Solange nicht jeder einzelne seinen Verstand einsetzt, medienkritisch denkt und in allen Bereichen des Lebens auch mal fragt, was er tut oder lässt, wird sich nirgendwo viel ändern.
Zitieren
#70
hsk schrieb:Naja... nun ist es ja gottlob so, dass die Intendanten/Programmmacher
nicht einfach jeden Stuss senden können, der ihnen gerade einfällt.

Wenn die Quote stimmt (um so mehr bei Sendungen
mit Werbung innendrin oder aussenrum), dann freut sich jeder.
Stimmt sie nicht, dann kommt - schnippschnapp - die große Schere namens "Absetzung".

Logik, zweiter Teil: wird eine Sendung immer wieder mit neuen Folgen ausgestrahlt,
dann muss sie wohl eine erkleckliche Zahl von Fans haben.
Und dass sich deren Geschmack nicht unbedingt
mit Deinem decken muss, Georg, wirst Du wohl einsehen.
Um Geschmack geht es hier garnicht. Um das Programm zu füllen, werden samstags u.a die Koch-Shows wiederholt.

Zugegeben, es ist bitter, sich einer Mehrheit beugen zu müssen,
auf deren gar zu primitives Fernsehniveau man gerne hinabblicken würde.
Dennoch kein Grund, einen rüden Ton anzuschlagen.

Wenn Du es nicht magst, dass Herr Lanz (oder sonstwer, der im ö.r. TV arbeitet)
Zitat: "nebenbei noch ne Menge Kohle für andere Dinge" einstreicht,
dann ist beim Erlernen von Marktwirtschaft und dem Prinzip der freien Berufswahl etwas schief gelaufen.
Ja, nur bitte - bei wem?

Geräte abschaffen, Beiträge abmelden, stattdessen Zeitung lesen
(ach verdammt, die kosten ja auch was...),
schon hat sich diese unverschämte Zwangsabgabe für Raffgierer erledigt.

Leider eben auch die Grundlage für Meckerei...

Gruß,
Hans

... wenn man sich von den Beiträgen befreien könnte, wäre es ja gut, aber das geht ja nun nicht mehr. Ich bin mal gespannt, welches Inkasso-Unternehmen jetzt die verweigerten Beiträge einsammelt und wie hoch der Betrag sein wird.

Es geht mir auch nicht um eine Grundlage um zu meckern. Vielmehr zahle ich gerne für das, was ich nutze, nicht aber für das, was ich nicht nutze - Ich gönne jedem seine Rezept-Sammlung, auch bei Lanz. Er ist für mich aber leider ein Beispiel dafür, dass da mit Geld nur so rumgeschmissen wird. Dazu passt sicherlich auch die Werbe-Debatte von Thomas Gottschalk und Wetten-Dass.

Wieso eigentlich kann ich alle 4 Jahre demokratisch eine Partei abwählen, einen TV-Sender aber nicht?
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Thunderbird - Ordner Gesendet ist voll regi 29 7.268 20.07.2011, 11:21
Letzter Beitrag: regi