Beiträge: 4.904
Themen: 198
Danke erhalten: 310 in 288 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
26.04.2013, 09:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2013, 09:57 von norre.)
Hallo, nicht schon wieder.......
ich importiere gerade ein paar Bilder und Corel sagt mir dass die Farbprofile fehlen.
Diese Bilder haben aber sicher (mit Ps überprüft) das sRGB eingebettet
Die Bilder kommen direkt aus meiner Kamera.
Wenn ich dem Bild dann ein Profil zuweise, abspeichere und wieder öffne passt das Profil.
Kann es sein das dies mit der Kamera zusammenhängt - komisch
•
Beiträge: 1.263
Themen: 100
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 05.05.2012
Hi Norre,
das kann sehr gut sein, dass das mit der Kamera zu tun hat. Du müsstest beim Hersteller anfragen ob es exakt das gleiche Profil ist; nach deiner Meldung ist ein Unterschied im sRGB Profil vorhanden. Es gibt da ein paar Unterschiede von Hersteller zu Hersteller.
Von welcher Kamera reden wir?
Lg Roman
•
Beiträge: 4.904
Themen: 198
Danke erhalten: 310 in 288 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
morphsuite schrieb:das kann sehr gut sein, dass das mit der Kamera zu tun hat. Du müsstest beim Hersteller anfragen ob es exakt das gleiche Profil ist; nach deiner Meldung ist ein Unterschied im sRGB Profil vorhanden. Es gibt da ein paar Unterschiede von Hersteller zu Hersteller. Von welcher Kamera reden wir?
Hallo,
Corel schreibt beim öffnen nicht, es ist ein anders Farbprofil (also nicht dem eingestellten Standartfarbprofil entsprechend) sondern Corel sagt "Es fehlt das Farbprofil" das irretiert mich weil es nur bei Bildern ist, die aus meiner Lumix F228 kommen. Bei X6.2 ging das noch.
Vom Namen her (Ps) ist es ein ganz normales sRGB welches ich auch in Corel zuweisen kann und beim anschließenden öffnen auch richtig erkannt wird :?
•
Beiträge: 1.263
Themen: 100
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 05.05.2012
Hi Norre,
mit den hier ausprobierten Bildern aus Canon und Nikon DSLR's ist alles in Ordnung. Haben leider keine Lumix vorliegen.
In Draw und in PhotoPaint X6.3 wird das sRGB profil einwandfrei erkannt.
Lg Roman
•
Beiträge: 3.787
Themen: 31
Danke erhalten: 93 in 80 Posts
Danke gesagt: 61
Registriert seit: 20.03.2010
Also mein aktuelles X 6.3 erkennt Farbprofile, z.B. aus Bildern meiner Kameras.
Jetzt wollt ich gerade vorschlagen, die Datei woanders zu überprüfen, aber das hast Du ja schon gemacht.
Tritt das denn bei anderen Bildern - z.B. aus einer anderen Kamera - auch auf?
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
•
Beiträge: 1.263
Themen: 100
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 05.05.2012
Norre,
nimm aus der Farbverwaltung das Häkchen raus für "fehlendes Farbprofil..." Und den Rest stellst du auf "eingebettetest Farbprofil verwenden".
Beim Import von Dateien stelle ich das normalerweise auf "Dokumentenprofil".
Bilder aus Kameras haben eigentlich grundsätzlich das Adobe RGB oder das sRGB automatisch eingebettet.
Lg Roman
•
Beiträge: 3.787
Themen: 31
Danke erhalten: 93 in 80 Posts
Danke gesagt: 61
Registriert seit: 20.03.2010
morphsuite schrieb:nimm aus der Farbverwaltung das Häkchen raus für "fehlendes Farbprofil..." Und den Rest stellst du auf "eingebettetest Farbprofil verwenden".
Beim Import von Dateien stelle ich das normalerweise auf "Dokumentenprofil".
Bilder aus Kameras haben eigentlich grundsätzlich das Adobe RGB oder das sRGB automatisch eingebettet.
Das fände ich nicht zielführend. Ich möchte wissen, wie Corel die Farbprofile zuweist, daher möchte ich diese Warnung haben. Mein System arbeitet grundsätzlich im erweiterten Farbraum, in Corel arbeite ich mit eciRGB v2. Diesen Vorteil möchte ich auch nutzen.
AdobeRGB und sRGB haben eine grundlegend andere Wirkung und daher müssen diese korrekt konvertiert werden, das eingebettete Farbprofil ist quasi nie das Dokumentfarbprofil. Wenn Du nicht völlige Falschfarben willst, würde ich das lassen.
Beim Importieren muß RGB in das Dokumentfarbprofil konvertiert werden. Das Dokumentfarbprofil für RGB sollte die Monitorqualität bestmöglich ausnutzen. Hast Du nur ein billiges Teil, dann steht da halt sRGB. Ansonsten ist ein erweiterter Farbraum sinnvoll.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
•
Beiträge: 4.904
Themen: 198
Danke erhalten: 310 in 288 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
26.04.2013, 14:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2013, 14:53 von norre.)
So andere Kamera, genau das gleiche :-(
Hallo morphsuite, der Weg muß anderst lauten, da ja Corel das Profil nicht erkennt haut das auch nicht mit "eingebettete verwenden" nicht hin.
Ich muß also beim Öffnen das sRGB zuweisen und daraus dann im einen Arbeitsfarbraum ECI-RGB konvertieren.
Update 3 habe ich schon installiert - ja habe ich. ;-)
Nachtrag: Hallo mvm, genau dass ist auch mein Weg.
Tja hab ich halt wieder mal ein schpächel Problem
•
Beiträge: 1.263
Themen: 100
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 05.05.2012
Dann hat Corel die Lumix "vergessen".
•
Beiträge: 3.787
Themen: 31
Danke erhalten: 93 in 80 Posts
Danke gesagt: 61
Registriert seit: 20.03.2010
26.04.2013, 15:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2013, 15:07 von mvm.)
Vielleicht sollte man mal ein Bild der Lumix in PhotME öffnen
http://www.photome.de/
und sehen, ob das Profil anders eingebetten wird, als Bilder einer anderen Kamera.
Edit: Äh - andere Kamera das gleiche … komisch Dein Corel.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
•