Beiträge: 82
	Themen: 3
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 17.06.2007
	
	
 
	
	
		Hallo,
...und wem das eigen Rahmen basteln zu aufwendig ist, der kann sich auch welch runterladen:
http://www.free-photo-frames.com/
Helmburg
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.627
	Themen: 203
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 12.11.2003
	
	
 
	
	
		Hallo Helmburg,
du solltest deine Signatur bearbeiten.
Bis dann
Jürgen
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Hallo,
gibt es in PI X3 eine ähnliche Funktion wie die "Zuschneidegruppe" ? 
Ich finde den Beitrag von Franz nämlich ganz toll und wollte diese
 verschiebbaren Rahmen in PhotoImpact nach basteln. Jedoch ohne 
Erfolg. LG, Willy.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.506
	Themen: 155
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 29.01.2010
	
	
 
	
	
		Hallo,
 
   
also, 2 oder mehr Rahmen sind mit PI X3, kein Problem, nur verschieben kann man sie nicht :stinkig:
Dagegen ist in Photoshop und PSE diese Technik kein Problem, da man sich ja eine Vorlage basteln kann, und immer nur das Bild tauscht.
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 911
	Themen: 55
	Danke erhalten: 20 in 17 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 24.06.2008
	
	
 
	
		
		
		08.10.2013, 23:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.10.2013, 21:52 von skifan.)
		
	 
	
		Hallo Franz,
ich zeige nur den hier...
![[Bild: daumen1.gif]](http://www.radundski.de/beispiele/animgifs/beste/daumen1.gif) 
klasse gemacht
...da alle nach Bilderrahmen hecheln *g*, hier ein paar zur 
Verwendung.
Sind Tifs mit eingebettetem Alpha-Kanal. Wir ihr den aktiviert, könnt ihr auf meiner 
Seite nachlesen. 
in Corel X4 siehts dann so aus: 
Film   
Scheibenkleister...falsches Format beim Konvertieren,.... 
so ist's richtig
!!Hinweis: rechte Maustaste: Ziel speichern unter...
Gruß HaJö
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.252
	Themen: 228
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 12.11.2003
	
	
 
	
	
		...
doch, das geht. Gerade auf die schnelle in PI gemacht.
 
   
Ablauf im groben:
1. Rahmen erstellen
2. in einer 2. Datei mit dem Zaberstab ein Objekt erstellen was den Rameninhalt füllt. Das ganze dann mit dem Rahmen von 1 zusammensetzen. 
Nun kann man für die Rahmenfüllung verschiedene Effekte testen.   
Cu Helmut
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.506
	Themen: 155
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 29.01.2010
	
	
 
	
	
		Hallole,
kann man die Rahmen auch so verschieben, wie Franz es zeigt?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.252
	Themen: 228
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 12.11.2003
	
	
 
	
	
		...
verschieben schon, aber es gibt in PI keine Zuschneidegruppen Funktion. Man kann aber schon einiges damit anstellen. 
Cu Helmut
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.506
	Themen: 155
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 29.01.2010
	
	
 
	
	
		Ettenna schrieb:Hallole,
kann man die Rahmen auch so verschieben, wie Franz es zeigt?
Ich meinte natürlich nicht, NUR den Rahmen, dass ich den verschieben kann, ist mir klar.
Es geht ja darum, dass Rahmen mit Inhalt verschoben wird, und der Inhalt sich anpasst.
Ich habe einiges versucht, der Maskierungsmodus wäre natürlich auch eine Option, 
aber ich habe noch nicht heraus gefunden, wie man die Maske separat verschieben kann, bzw. ob das überhaupt möglich ist.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  •