Kariertes Papier erstellen
#1
Leider komme ich beim Erstellen eines Karomusters nicht weiter - es soll so aussehen, wie beigefügte Vorlage.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2
Hallo erstmal,

ich mach sowas immer so:

1. Gitter und Lineal einrichten > Gitter anzeigen > An Gitter ausrichten > Gitter als Punkte anzeigen einstellen
2. In Deinem Fall drei kleine Quadrate in der linken oberen Ecke eines Blattes zeichnen und so anordnen wie auf dem Bild 001.
3. Die drei Quadrate mit verschiedenen Füllfarben versehen und Linienbreite auf "keine" setzen.
4. Die drei Quadrate gruppieren und einmal dupplizieren
5. Das Dupplizierte an das andere ansetzen, siehe Bild 002
6. Danach das Objekt markiert lassen und dann die Taste STRG gedrückt halten und solange auf die Taste D drücken bis alles zum rechten Blattrand gefüllt ist, siehe Bild 003
7. alle Objekte markieren und Dupplizieren und unter die anderen Objekte setzen, siehe Bild 004
8. Das unten angesetze ebenfall markiert lassen und dann ebenfalls die STRG Taste gedrückt halten und solange auf die Taste D drücken bis alles zum unteren Blattrand gefüllt ist, siehe Bild 005
Zitieren
#3
Es gibt noch eine Lösung ein Karomuster zu erstellen.
Man zeichnet eine Horizontale Linie von Blattrand zu Blattrand und eine Vertikale Linie von Blattrand zu Blattrand, versehe beide mit einer besimmten Linien Stärke und mit einer bestimmten Farbe. Da eine Linie ja über der anderen liegt ist es empfehlenswert die untere mit einer dunklen Farbe zu versehen und die obere mit einer etwas helleren. Dann macht man mit der Funktion Transparenz die obere gleichmäßig transparent und je nachdem wie stark man dann die Starttransparenz einstellt ergibt es auch untzerschiedliche Farben wo sich die Linie kreuzen, siehe Bild 006 und Bild 007. Und je nach dem wie man mit den Linien Farben und der Transparenz etwas herumspielt kommt dann sowas wie auf dem Bild 008 heraus. Und die Linien dupliziert man dann so wie in meinem letzten Beitrag beschrieben wurde.
Zitieren
#4
Hallöchen...;-)

Ich hätte auch noch eine Lösung:

Bild1:
Rechteck aufziehen mit deiner Füllfarbe und ohne Umriss.
Bei meinem Beispiel 3 x 200mm für die Senkrechten.

[Bild: 19ajoj.jpg]

Bild 2:
Andockfenster Änderungen öffnen und die Einstellungen deiner Wahl vornehmen.
Es waren bei mir 6mm da die breite des Rechteckes 3mm beträgt.
Die Anzahl der Duplikate kannst Du einstellen wie Du willst. Ich habe 1 Eingestellt.
Wenn 1 Eingestellt muss man halt so oft auf Anwenden klicken wie nötig.

[Bild: 2s9jjk.jpg]

Bild 3:
Waagrechtes Rechteck aufziehen mit deiner Füllfarbe und ohne Umriss.
Wieder 3mm hoch und die Länge wie Du es brauchst.

[Bild: 3jajdf.jpg]

Bild 4:
Andockfenster Änderungen öffne und deine Einstellungen vornehmen.
Bei y: eintragen wenn du von oben beginnst -6mm und Anwenden.

[Bild: 44hji3.jpg]

Bild 5:
Die Waagrechten Rechtecke und die Senkrechten Rechtecke gruppieren.

[Bild: 5l0jpm.jpg]

Bild 6:
Die Gruppe Waagrecht Markieren, das Andockfenster Linse öffnen und
Farbgrenze wählen. Jetzt die Einstellungen wie auf dem Bild anwenden.
Sind die Einstellungen vorgenommen, auf Zuweisen klicken. Sollte das Schloss
geschlossen sein, das Schloss anklicken, nun ist es offen und Du kannst Zuweisen anklicken.
Bei der Einstellung Grad kannst Du die Prozente ändern wie stark die Farbe wirkt.

[Bild: 66pjdd.jpg]

Bild 7: Ergebnis

[Bild: 7o0kvm.jpg]

Du kannst das erstellte Karomuster jetzt auch in Power Clip anwenden.
Hierbei die zwei Gruppen nochmals gruppieren, damit es bei der Einpassung im
Power Clip-Rahmen keine Verschiebung gibt.
Zitieren
#5
Hallo Franz,

Toll, was hast Du immer für supi- Ideen. :daumen:

Liebe Grüße
Jürgen
Zitieren
#6
Hallo kreativ,

Du kannst auch eine Musterfüllung erstellen:

[Bild: fllmuster2rkwi.gif]

Gruß

Koter
Zitieren
#7
Hallo erstmal,

also sieht man mal wieder, daß alle Wege nach ROM führen können. Man muß nur den richtigen und praktischsten für sich auswählen. Die Lösung mit der Musterfüllung ist gar nicht mal so schlecht, da kann man die Farben relativ schnell in der Vorlage ändern und als Mustervorlage auch schnell abspeichern. :daumen:
Zitieren
#8
Hallo,
die Musterfüllung, welche Koter beschrieb, wäre auch mein Favorit.
Aktiviere beim Festlegen die Ausrichtungsoption "an Objekten ausrichten" oder wenn du Hilfslinien aufziehst an diesen ausrichten, damit tust du dir mit dem Fadenkreuz leichter, ..........................................
.........und (aus eigener Erfahrung [Bild: g070.gif] ) man sollte selbst erstellte Füllungen (.pat) auch ab und zu sichern.

Auf der Corel DVD unter Extras-->Contend-->Custom Data-->Patterns, find man weitere Musterfüllungen die man über das Füllungsmenü laden kann.
Musterfüllungen (.pat) kann man auch ganz normal in Corel laden, verändern und dann wieder als eigene Füllung speichern
Zitieren
#9
Also ich find es schade wenn man hier auf seine Frage richtig gute Tipps bekommt und sich nicht mehr zurückmeldet! Vielleicht ist man aber auch noch im Siegestaumel über die WM? Rolleyes
Zitieren
#10
Ich danke euch allen für die tollen Tipps!!!
Konnte mich leider nicht früher melden, da es mich aus den Schuhen gehauen hat und ich ein Zeitlang im Krankenhaus eine Pause einlegen mußte. Langsam komme ich wieder zu mir und arbeite alles liegengebliebene ab.
Nochmals ein herzliches: DANKE
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sprechblasen in X5 erstellen? Glotzkowsky 4 382 02.02.2025, 19:56
Letzter Beitrag: norre
  Umriss einer Bildvorlage einfach erstellen anorak 10 1.259 04.11.2024, 01:11
Letzter Beitrag: skifan
  Außenkontur erstellen Reserl 5 840 06.05.2024, 20:03
Letzter Beitrag: skifan
  Kreis mit Perspektive erstellen Uckerschwan 5 1.145 16.08.2023, 14:38
Letzter Beitrag: Uckerschwan
  Texteffekt erstellen Reserl 3 888 06.06.2023, 13:58
Letzter Beitrag: norre
  vorlage nach pixelgröße erstellen panzerauto 1 853 11.05.2023, 12:16
Letzter Beitrag: Karthagos
  Kreise für IKIGAI Modell erstellen Marylinn12 5 1.450 13.04.2023, 11:03
Letzter Beitrag: Marylinn12
  Postkarten erstellen 4 pro A4 Seite panzerauto 4 1.625 11.06.2022, 14:46
Letzter Beitrag: norre
  VBA Seite erstellen mit Hintergrund EyGudeWie? 4 1.724 19.12.2021, 01:10
Letzter Beitrag: EyGudeWie?
  Wabenmuster erstellen Bonzai 3 1.795 15.09.2021, 10:33
Letzter Beitrag: norre