ich ärgere mich gerade im X5 jedesmal, wenn ich was an den Rasterpunkten anordnen möchte, denn es ist nicht hundert%ig
am Punkt angeordnet. Meistens liegt ein Mittelpunkt von einem Objekt neben dem Rasterpunkt und das sehe ich dann wenn ich
ziemlich groß da ran zoome. Aufgefallen ist es mir als ich eine Millimeterpapier Vorlage erstellt habe, da habe ich bei Null eine vertikale Linie gesetzt, war der Meinung diese sitzt genau auf dem Rasterpunkt, so wurde es aber auch durch den Mauszeiger angezeigt, dann die Linie Dupliziert und nochmals am zweiten Rasterpunkt angeordnet, dann übers ganze Blatt mit Strg und D das Blatt mit den restlichen Linien ergänzt. Und da hab ich es dann bemerkt, daß die Linie nicht sauber genau entsprechend dem Lineal auf 1,2,3.......mm sitzen.
Auch auf einem Kurs wo ich gerade bin, da ist es beim X5 das gleiche Problem wo sich der Schulungsleiter auch keinen reim drauf wußte. Hat da jemand einen Rat oder einen Tipp für mich?
Übrigens konnte ich beim CDR 11 exakt auf den Rasterpunkt anordnen, da lag gar nie nichts daneben.
28.02.2015, 21:21 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2015, 13:39 von norre.)
Hallo,
Du kannst in X5 unter Extras-->Optionen-->Arbeitsbereich-->An Objekten ausrichten, einstellen wo an einem Objekt was ausgerichtet werden soll. Wenn du natürlich da mehrere Punkte ausgewählt hast und die Punkte an denen ausgerichtet wird eng zusammen liegen (Gitter) kann es sein dass am Rand ausgerichtet wird und nicht am Mittelpunkt
Ps.
Es wäre klasse wenn du ein Feedback geben könntest ob Lösungen dir geholfen haben z.B bei diesem Thread hier
28.02.2015, 21:27 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2015, 21:33 von Tüfftele.)
Vielleicht hab ich es falsch beschrieben, ich meinte nicht an Objekten ausrichten, sondern an Gitter (Rasterpunkte) ausrichten!
Selbst wenn ich zum Beispiel einen Kreis verschiebe und den Mittelpunkt an einem andern Gitterpunkt anordne, zeigt
mir zwar der Mauszeiger an, daß der Mittelpunkt am Gitterpunkt anliegt, ist aber definitiv nicht so!
Wenn ich größer zoome liegt der Kreismittelpunkt neben dem Gitterpunkt!
28.02.2015, 22:10 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2015, 10:28 von norre.)
Hallo,
wenn du reinzoomst kannst du dein Objekt nochmal genau ausrichten, aber über welche Toleranz sprechen wir?,
In Seitengröße habe ich einen Kreis mit dem Mittelpunkt am Gitter ausgerichtet, die Abweichung betrug bei mir 0,06 mm nicht mal ein 10tel mm wenn du reinzoomst wird sogar noch weniger.
Vielleicht, da ja Corel canadisch ist hat das was mit der Umrechnung Zoll mm zu tun??????
Wenn ich etwas genau platzieren will, z.B deine Millimetereinteilung würde ich
-->Bearbeiten-->Vielfach duplizieren, nehmen da kannst du genau den Abstand eingeben.
Oder
das Fenster--> Änderungen--> Position nehmen.
oder auch das Fenster Objektkoordinaten
Hallo Tüfftele,
ich kann Deine Probleme nicht nachvollziehen.
Habe das Gitter als Punkte eingerichtet.
siehe png
dann Linien gezogen von Rasterpunkt zu Rasterpunkt und zurück. Alles gut und genau.
01.03.2015, 13:22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2015, 16:20 von norre.)
Hallo Hartmut,
ich habe mal einen Kreis mit dem Mittelpunkt am Gitter ausgerichtet, Zoomfaktor war wie im linken Bild, rechts siehst du dann die Differenz. Diese Differenz ist bei mir immer da, mal mehr mal weniger auch die Richtung ändert sich.
Wobei wie ich schon in #4 geschrieben habe, dass sich dies im 100stel mm Bereich bewegt.
Wenn man dann im Zoomfaktor des rechten Screenshots ist kann man den Mittelpunkt genau platzieren.
Wenn man will. ;-)
Platzierung durch Koordinateneingabe ist eh genauer.
01.03.2015, 15:53 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2015, 16:19 von norre.)
Hartmut schrieb:Nebenbei gesagt, wenn ich dupliziere dann über Tastatur mit Eingabe, ist meines Erachtens viel einfacher.
Stimmt:daumen:
wobei ich auch gerne "Mehrfach dublizieren" nehme, da ich hier neben dem Abstand Mitte>Mitte auch den Abstand zwischen den Objekten angeben kann.