hallo Carol
wir haben hier in der schweiz recht heftige gewitter und das thema blitzschutz ist da immer aktuell.....
mir wurde von einem fachmann abgeraten mich in unkosten zu stürzen was vorgeschaltete geräte angeht, denn dies sei eine trügerische sicherheit.... blitze sind mit nichts abzuschwächen, wenn sie übelster sorte sind und direkt in die stromspeisung beim haus selbst eintreten.... da knallt es schon mal schalter, verputz usw aus den wänden.....
ebenso trügerisch ist der glaube, dass das ausschalten des pc's ausreichend schutz vor überspannung gibt.... solange geräte direkt mit der stromversorgung via kabel verbunden sind, sind diese gerät mit dem stromkreislauf verbunden und werden bei einem einschlag gegrillt..... so hat schon so mancher radio, fernseher und auch pc das zeitliche gesegnet .... es schaut dann schön aus, wenn die festplatte dicke brandspuren aufweist die aussehen als hätte sich wer mit einem schweissbrenner da ans werk gemacht....
ergo, solange ein gerät mit der steckdose verbunden ist, interessiert es den blitz wenig ob dies nun ein, oder ausgeschalten ist und er hustet dem menschlein was, wenn da vorgeschaltete geräte sind.... die stärke ist dermassen gross, das solange die direkte verkabelung besteht, auch der weg frei ist für solche scheussliche entladungen.... darum .... ausschalten und stecker raus aus der steckdose und gut ist....