Mehrere gleichgroße Bilder auf einer Seite darstellen ??
#1
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zur Gestaltung einer Seite mit mehreren Bildern !!

Habe eine Seite mit der Größe eines CD-Covers. (ca.15x12cm)
Auf dieser Seite möchte ich ca. 12 gleichgroße Bilder plazieren. Die Bilder liegen im JPEG-Format vor und haben unterschiedliche Größen.
Wie erreiche ich, dass ich alle 12 Bilder in ca. 2,5 x 2,5cm Größe auf dieser Fläche plazieren kann??

Für die Bemühungen vielen Dank im Voraus!

Gruß Harry
Zitieren
#2
Hallo!
Habe ganz vergessen: Ich arbeite mit Corel Draw 12 unter WinXP/Prof SP2.
Harry
Zitieren
#3
Hi

Wo ist eigentlich dein Problem? Ich kann mir zwart nicht recht vorstellen wie du die Fläche von 12x15 in 12 2,5er Quadrate teilst (wiederspricht irgendwie allem was ich in Geometrie und Mathematik an Verständnis mitgegeben bekommen hab... aber du wirst schon wissen wie das geht Smile
120mm durch 25mm wären 4,8... 150 durch 25mm aber 6.... irgendwie bleibt das Fiktion Smile

37,5 x 40 wäre ein sinnvolles Raster...

Um sie Sache zu vereinfachen... Rechne lieber noch mal ein bisserl - mach dir dann ein hilfslinienraster, importiere die bilder und passe die Grösse an. wenn sie nicht quadratisch sind, musst du sie halt beschneiden. Wenn du unter Ansicht an Hilfslinien anordnen aktivierst vereinfacht das die Platzierung noch.
Wie du Hilfslinien präzise setzt weisst du hoffentlich?

Ansonsten wie üblich: RTFM! :kruecke:
mfG
Helge


Angehängte Dateien
.pdf   Bild Raster.pdf (Größe: 93,26 KB / Downloads: 11)
Zitieren
#4
Hallo!
Zunächst Danke für die Rückantwort!
Ich habe mir das alles zunächst auf Papier aufgezeichnet, und stelle aber fest, dass das natürlich geht. Die Fläche ist sogar nur 13,5 x 12cm (CD-Rückseite).
Wenn man das mathematisch sieht: 13,5 x 12 cm = 162 qcm.
2,5 x 2,5 cm (pro Bild) = 6,25 qcm

162 : 6,25 = ????? Da gehn sogar mehr als 12 Bilder drauf ?????

Oder liege ich da falsch???

Die Bilder will ich folgendermaßen plazieren:
4 Bilder pro Reihe !!

Gruß Harry
Zitieren
#5
harry_trier schrieb:Hallo!
Zunächst Danke für die Rückantwort!
Ich habe mir das alles zunächst auf Papier aufgezeichnet, und stelle aber fest, dass das natürlich geht. Die Fläche ist sogar nur 13,5 x 12cm (CD-Rückseite).
Wenn man das mathematisch sieht: 13,5 x 12 cm = 162 qcm.
2,5 x 2,5 cm (pro Bild) = 6,25 qcm

162 : 6,25 = ????? Da gehn sogar mehr als 12 Bilder drauf ?????

Oder liege ich da falsch???

Die Bilder will ich folgendermaßen plazieren:
4 Bilder pro Reihe !!

Gruß Harry

ich ging von einer teilung der Fläche in 12 Segmente aus, nicht von irgend wie 12 krümel auf der Fläche verlegen... :bounce:
Zitieren
#6
Zitat:Ich kann mir zwart nicht recht vorstellen wie du die Fläche von 12x15 in 12 2,5er Quadrate teilst (wiederspricht irgendwie allem was ich in Geometrie und Mathematik an Verständnis mitgegeben bekommen hab...

Nachdem wir nun festgestellt haben, dass mein mathematisches Verständnis doch noch ganz gut funktioniert, nun zum eigentlichen Problem!!

Muss ich jedes einzelne Bild importieren, dann auf die Größe von 2,5x2,5cm scalieren, und dann das nächste Bild......usw????
Oder geht das auch einfacher, dass man alle 12 Bilder gleichzeitig auf die Größe bringt???

Gruß Harry
Zitieren
#7
harry_trier schrieb:Nachdem wir nun festgestellt haben, dass mein mathematisches Verständnis doch noch ganz gut funktioniert, nun zum eigentlichen Problem!!

Muss ich jedes einzelne Bild importieren, dann auf die Größe von 2,5x2,5cm scalieren, und dann das nächste Bild......usw????
Oder geht das auch einfacher, dass man alle 12 Bilder gleichzeitig auf die Größe bringt???

Gruß Harry

Hi
wie immer gibt es 23 oder mehr wege die gehupt wie gesprungen sind und a bisserl hängts ja auch von der Quali und dem Inhalt der Quellbilder ab....

was machst du denn solange, das könnt doch schon seit Tagen fertig sein Smile

importieren, skalieren und/oder beschneiden ist ein weg.
warum gleichzeitig? auch nacheinander dauerts keine 10 minuten.

mfG
HH
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Seite duplizieren Herby1958 1 326 04.01.2025, 08:58
Letzter Beitrag: Herby1958
  Mehrere Objekte gleichzeitig drehen, um die eigene Achse klj 10 4.912 21.11.2024, 11:58
Letzter Beitrag: Anguel
  Umriss einer Bildvorlage einfach erstellen anorak 10 1.439 04.11.2024, 01:11
Letzter Beitrag: skifan
  Aura/Rand hinzufügen für Transparente Bilder Lordcyber 2 509 14.09.2024, 21:48
Letzter Beitrag: miss_marple
  Mini-Objekte innerhalb einer Gruppe fassen und löschen migo 10 1.704 27.03.2024, 09:35
Letzter Beitrag: Boerni
  Corel SE 21 - verknüpfte Bilder, merkwürdiges Verhalten lauren 2 1.543 15.02.2024, 10:47
Letzter Beitrag: lauren
  Buchstaben / Schrift zentriert darstellen Karthagos 2 653 12.01.2024, 22:45
Letzter Beitrag: Karthagos
  Prozentabstufung/Farbton einer Farbe einstellen mtemp 5 1.400 01.11.2023, 14:54
Letzter Beitrag: mtemp
  Große Bilder in DrawX6 exportieren Signware 6 1.317 22.07.2023, 15:45
Letzter Beitrag: mvm
  Fehler beim Lesen einer Bitmap in Datei Signware 5 1.530 26.05.2023, 11:48
Letzter Beitrag: Signware