Beiträge: 3.378
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 02.09.2006
Hallo Betty,
schöne Fotos hast Du gemacht. :daumen:
Wie schon bei den anderen, ist das Fenster mein absoluter Fav. Ich würde beim Geraderücken aber darauf achten, daß nicht zuviel vom "Drumherum" des Fensters verschwindet. Ich persönlich finde auch die Zweige wichtig.
Liebe Grüße
Rieke
•
Beiträge: 147
Themen: 22
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.12.2006
19.01.2008, 16:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2008, 17:18 von Betty.)
Oh, Danke für die Komplimente, ich freue mich richtig. Ich geh halt gerne einfach mit der Kamera herum und lichte ab, was mir ins Auge springt.
Gut, dann will ich mal versuchen das Fenster gerade zu richten. Ich hätte mir einen Stuhl nehmen sollen, beim Ablichten, ich bin nämlich sehr klein, deshalb die verschobene Optik, werde ich mir aber merken, Dankeschön
edit: gut so, oder noch einen Deut mehr
![[Bild: 2203171517_2c8f72dc27_o.jpg]](http://farm3.static.flickr.com/2003/2203171517_2c8f72dc27_o.jpg)
Die Wasserzeichen im 1er nehme ich etwas zurück.
![[Bild: 2203171423_3ab2049390_o.jpg]](http://farm3.static.flickr.com/2403/2203171423_3ab2049390_o.jpg)
Denkt ihr, die sind echt kein Schutz? WÜrde sich jemand die Mühe machen, die alle weg zu retuschieren? Ist eine komplett eingebundene Grafik.
Ein paar Bilder werden nämlich demnächst verkauft, 2 Agenturen wollen sie haben :-)
@Spinne
Das ist unser Erich, weil er ist ein SpinnERICH. Faszinierende Tiere, eigentlich ganz harmlos. Momentan leider sehr träge, er steht wohl kurz vor einer Häutung.
@ebba
Ja, die Taubenschwänzchen sind enorm flink, er hat zigmal die Blüte gewechselt. Dann habe ich mir einfach eine Dolde ausgesucht, gewartet und xfach abgedrückt und glücklicherweise hat er sich gändig gezeigt.
Noch ein paar, vor erst ein Mal ;-)
Ich hätte dann noch etliche Blüten und Portraits.
![[Bild: 2200496502_05fc241fe1_o.jpg]](http://farm3.static.flickr.com/2177/2200496502_05fc241fe1_o.jpg)
![[Bild: 2146046296_4d5403ceeb_o.jpg]](http://farm3.static.flickr.com/2390/2146046296_4d5403ceeb_o.jpg)
Das war ein sehr düsterer Tag, leider. Also habe ich mir die Taschenlampe aus dem Auto geschnappt und ein paar Versuche damit gestartet.
![[Bild: 2203989222_e27f886813_o.jpg]](http://farm3.static.flickr.com/2312/2203989222_e27f886813_o.jpg)
![[Bild: 2203197439_424209cb93_o.jpg]](http://farm3.static.flickr.com/2240/2203197439_424209cb93_o.jpg)
*wink*
Betty
P.S.: Danke fürs Verschieben.
Obwohl, ich bin Coreluser *g*
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Betty schrieb:Die Wasserzeichen im 1er nehme ich etwas zurück. Denkt ihr, die sind echt kein Schutz? WÜrde sich jemand die Mühe machen, die alle weg zu retuschieren? Ist eine komplett eingebundene Grafik. Macht nix. Wer kein Interesse an dem Bild hat, der klaut es auch nicht. Wozu?
Aber wer es unbedingt haben will, der hat auch Möglichkeiten und ist erfinderisch.
Es gibt Programme, die Wasserzeichen erkennen und entfernen können.
Auf dem ersten Bild wäre das sogar in fünf Minuten mit PI machbar.
Betty schrieb:Ein paar Bilder werden nämlich demnächst verkauft, 2 Agenturen wollen sie haben :-) Dann wirst Du sowieso nicht drumrum kommen, sie zu entfernen.
Bildagenturen verkaufen Bilder für Werbe- oder redaktionelle Zwecke, also für die Veröffentlichung,
und ein Käufer ist bestimmt nicht begeistert, wenn er für sein Geld ein Foto mit Deinem Wasserzeichen bekommt.
Gruß,
Hans
•
Beiträge: 147
Themen: 22
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.12.2006
@hsk
Die Wasserzeichen sind nur für Internet drinnen. Natürlich gibt es die Bilder auch alle ohne:-)
Und es ist ja auch kein richtiges, registriertes Wasserzeichen, einfach mehrfach angelegte, leicht transparente fontzeichen.
Aber Danke für den Tipp!
Ist das Fenster nun gut so?
Sonst habe ich jetzt mal nichts nachbearbeitet.
*wink*
Betty
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Also für meinen Geschmack ist das Fenster ok.
Ein bisschen Schräglage verträgt das Motiv, dadurch wirkt es schön nostalgisch und verträumt.
Wie so ein Hexenhäuschen, und das wurde ja auch nicht mit der Wasserwaage erreichtet ;-)
Gruß,
Hans
•
Beiträge: 147
Themen: 22
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.12.2006
Dankeschön hsk *knicks*
Deine Avabild ist auch wundervoll, zumindest der Ausschnitt, den ic davon sehe.
*wink*
Betty
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Betty schrieb:Deine Avabild ist auch wundervoll, zumindest der Ausschnitt, den ic davon sehe.[/COLOR] Dankeschön!
Hätte es gerne als Anhang eingestellt, damit man auch die Unzulänglichkeiten sieht,
aber komischerweise zerfällt es beim Komprimieren in Tausend Stücke wie ein seekrankes Puzzle.
Der Hintergrund ist nicht gerade rauscharm...
Gruß,
Hans
•
Beiträge: 147
Themen: 22
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.12.2006
Das ist aber wirklich schade. Wenigstens wirkt es im Ava prima.
Was ist im Hintergrund, ich kann ja nur schwarz ausmachen?
*wink*
Betty
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Betty schrieb:Das ist aber wirklich schade. Das ist nicht schade, sondern so richtig sch... ääähh :oops: nein, Du hast Recht, das IST schade
Mit dem Weboptimieren stehe ich irgendwie auf Kriegsfuß. Hab's gestern auch noch mit picr.de probiert,
um es per Weblink direkt in den Text einzufügen, aber keinen Link erhalten. Dabei ist angeblich alles sooo einfach...
Naja, meine Lebenserwartung beträgt noch runde 35 Jahre, in dieser Zeit werde ich das auch noch hinkriegen 8-) ...
Betty schrieb:Was ist im Hintergrund, ich kann ja nur schwarz ausmachen? Eigentlich nur eine schwarze Hohlkehle. Ich habe (was man eigentlich vermeiden soll) mit Tageslicht
plus einer simplen Schreibtischlampe als Direktbekleuchtung fotografiert und dabei den Blitz weggelassen.
Durch die verlängerte Belichtungszeit ging das Schwarz in einen ganz leichten tiefnachtblauen Farbverlauf über
und der Hibiskus bekam seine satte Farbe, fast schöner als in natura.
Also ein typischer Fall von "Willkommenes Zufallsprodukt durch Verletzung aller Grundregeln" ;-)
Gruß,
Hans
•
Beiträge: 147
Themen: 22
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.12.2006
Na, solche Zufallsprodukte sind doch immer nett, allerdings zu dumm, dass du den HIntergrudn nicht gebacken kriegst.
Der Ava sieht heute auch anders aus als gestern, oder irre ich mich da?
Warum schneidest du die Blüte nicht aus, bzw. stellst sie frei und setzt sie woanders rein?
Mit dem Corel Painter könnte man den Hintergrund vielleicht auch anders gestalten.
Ich habe ja aber das Orginal nicht, sind also nur Mutmaßungen;-)
*wink*
Betty
•
|