Beiträge: 3.378
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 02.09.2006
Na, na - so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Probier es doch mal mit einem anderen Foto aus; evtl. eignet sich nicht jedes Bild dafür.
Liebe Grüße
Rieke
•
Beiträge: 4.052
Themen: 158
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 03.04.2007
Mir scheint, du hast zu wenig Kontraste drin, Osiris. Blume und Bild, alles genau der gleiche, helle Ton. Wahrscheinlich kommt es daher. Probier es doch mal mit einer Blume, die mehr Kontraste aufweist, und erstell den Hintergrund nicht so transparent, sondern deckend, dann wird es sicher gleich besser.
Man sieht auch keinen Stern, sondern ein Quadrat, das auf der Spitze steht. Einfach nochmals probieren, mit anderen Farben und anderen Blumen. Oder mach den Higru da gleich in einem kräftigen Lila bis Violett, vielleicht gefällt es dir dann besser.
Manchmal experimentiere ich mit Farben so: Ich nehme die Farbe mit der Pipette aus dem Bild, dann gehe ich auf Foto - Farben - Licht.
Dort auf Helligkeit und Kontrast. Jetzt kannst du experimentieren mit weniger hell und mehr Kontrast, oder heller und weniger Kontrast, oder allen andern Einstellungen.
Oder mit der Sättigung, Foto - Farbe - Farbton und Sättigung. Dort kann man den gleichen Farbton kräftiger machen. Einfach herum pröbeln, irgendwie kommst du dann auf die richtige Kombination. Ich hatte wohl Glück mit meiner orangen Rose, die kam gleich so heraus, wie ich sie wollte. Allerdings hätte ich lieber einen Weihnachtsstern in einer Sternmaske. Das ist mir erst hinterher aufgegangen. Passt einfach besser.
Viel Spass beim Probieren, das wird schon klappen. Dein Bild sieht sehr schön aus mit den zarten Farben, nur der Stern ist es einfach nicht. Macht doch aber nichts, oder?
•
Guten Morgen, liebe Claire.
Ich werde da mal bei miesem Wetter rumrpobieren. Aber in der "Trickkiste" ist das auch kein Stern bei mir, sondern ein Quadrat auf die Spitze gestellt. :? Muß mal gucken, ob ich den mit "Rechtsklick" in der Maske finde. ;-)
Vielen lieben Dank für Deine Hilfe!!!!
•
Hallöle,
jetzt hab ich wieder so lange rumgeklickt und gemacht und doch ist nichts gescheites dabei rausgekommen. :evil:
Die weißen Flecken sind Lichtspiegelungen auf Wassertropfen.
•
Beiträge: 4.052
Themen: 158
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 03.04.2007
Liebe Osiris,
dass dein Bild nicht so ganz deinen Ansprüchen genügt, könnte davon kommen, dass du eine unscharfe Foto genommen hast. Die weissen Wassertropfen könntest du mit dem Klonwerkzeug entfernen, die stören das Bild beträchtlich.
Schade, dass ich dir die Maske mit dem Stern nicht schicken kann. Es sind mehrere Sterne in meiner Trickkiste. Aber ich wüsste nicht, wie man das senden kann. Mit den Farben geht es schon viel besser, das hast du sicher auch gesehen. Wenn du mein Bild nachmachen willst, dann ist die Maske noch zu transparent, das gefällt mir aber eigentlich besser als meine.
Du müsstest vielleicht doch auf die Vollversion warten, so gelingt dir das kaum, denn du bringst keinen Stern zustande. Es sei denn, du würdest selber eine Maske machen. Zwei verschobene Dreiecke ergeben fast ganz den Stern, den ich verwendet habe.
Es existiert ein Tut, mit dem man selber Masken herstellen kann. Ich würde dir aber empfehlen, es zuerst mit den vorhandenen Masken zu üben, vielleicht bekommst du ja dann die Vollversion unterdessen. Da würde ich shcnell dazu sehen, denn so ist es doch eine langweilige Sache, wenn dir immer genau die Werkzeuge und Zubehöre fehlen, die du anwenden möchtest.
Man kann übrigens auch mit einer älternen Version gut arbeiten, besser als mit der neuen SE. Und die alten sind sehr günstig zu haben. Wieviel es in Euro ist, weiss ich gerade nicht, aber jedenfalls nicht ein sehr grosser Betrag.
Versuch es doch noch einmal. Setz die Transparenz herunter, wenn du die Maske "dicht" möchtest, nimm eine gute, scharfe Foto und bearbeite sie immer wieder, bis es klappt. Du kannst das sicher, es geht nur darum, einmal alle Tricks ein wenig zu kennen. Die Tuts sind sehr gut geschrieben, das muss doch gehen.
•
Hallöle Claire,
dankeschöööön für Deinen lieben Kommentar.
Ich übe auch auf Deibel komm raus. Irgendwann komm ich schon noch dahinter. Ich muß öfters damit mal Pausieren, sonst ist das zuviel auf einmal, was ich da "rumklicke". Dann weiß ich nämlich hinterher gar nicht mehr, was ich da gemacht hatte. :oops:
Also mit Geduld und Spucke frisch an's Werk. :lol: :lol:
•
Hallöle Ihr Lieben.
Dank Eurer tollen Tuts hab ich es endlich auch geschafft, etwas aus dem Rahmen gucken zu lassen. Und das, obwohl ich nicht die Option "Freistellen" habe. Hab das mal an dem kleinen Kirschzweig geübt. :?
Jetzt kann es an's "Eingemachte" gehen. :lol:
•
Beiträge: 4.052
Themen: 158
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 03.04.2007
Toll gemacht, Osiris, wirklich ein gutes Bild mit einem schönen Rahmen. Die Blüten hast du sauber frei gestellt, das ist schön. Siehst du, du kannst es, man muss nur warten können und immer wieder probieren.
Aber weisst du, am Anfang bin ich oft auch total verzweifelt, wollte unbedingt etwas nachahmen, was ich hier sah. Manchmal gelang es, dann wieder nicht, aber mir wurde immer geholfen, und so lernt man dazu. Und jedes Mal, wenn ich etwas Neues lerne, ist es wieder das Gleiche. Man muss sich einarbeiten. Probieren, verzweifeln, und dann doch lernen.
Ich wünsche dir, dass du nie die Freude daran verlierst, dazu zu lernen. Viel Spass noch!
•
Beiträge: 1.279
Themen: 52
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 15.11.2006
Schön gemacht! Das letzte Bild gefällt mir am besten! :daumen:
•
Dankeschön Ihr Beiden!!!
@ Claire, so schnell verlier ich nicht die Lust daran. Dazu bin ich viel zu sehr ein "Spielkalb"!! ;-)
•
|