Beiträge: 123
Themen: 20
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 03.02.2007
30.03.2008, 11:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.2008, 12:13 von Birgit.)
Guten Morgen euch allen!
Ich habe mal wieder ein Finchen-Problem, was aber nicht an Finchen liegt sondern eher an mir, meiner Kamera oder sonstigen Unzulänglichkeiten. ;-)
Schaut euch das doch bitte mal an, ich meine speziell den Hintergrund links, diese grell-bläuliche Wand, die mir nicht gefällt. Was kann ich da tun?
Die Sonne schien in diese Raumecke hinein, daher wohl auch der Schatten meines Kopfes im Bläulichen...
•
Beiträge: 11
Themen: 0
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.03.2008
Hallihallo Birgit,
ich hab mich mal an deinem Fienchen versucht.
In Version 1 habe ich über das Menü Foto... Licht... die Beleuchtung aufgebessert, den Schatten rausgenommen und etwas Blitz dazugegeben, dann habe ich noch an den Graditationskurven gespielt... das ist das Ergebnis:
Bei Version 2 habe ich den Orton-Effekt angewendet... das finde ich auch ganz gelungen...
Im übrigen ist dein Fienchen eine supersüße Katze!!
sie ähnelt meiner Gina... ist sie eine Norwegerin, oder eine Maine Coone?
•
Beiträge: 1.851
Themen: 51
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 09.04.2006
? ? ? ?
Hallo Birgit,
ich seh kein Bild

:bounce:
Gruß Andreas
•
Beiträge: 123
Themen: 20
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 03.02.2007
Hallo Andreas,
huch, wie kann denn das sein? Hm, ist evtl. gelöscht worden, weil es zu groß war. Hier nochmal kleiner, aber leider auch undeutlicher:
•
Beiträge: 11
Themen: 0
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.03.2008
Skeeter schrieb:? ? ? ?
Hallo Birgit,
ich seh kein Bild
:bounce:
Gruß Andreas
geh mal mit der rechten Maustaste auf das Kreuz, dann Eigenschaften...
den Pfad kopieren... in Browserzeile werfen, dann ein .jpg hinterschreiben... da ist es... ich kann es aber auch noch mal hochladen, ich hab es mir abgespeichert...
•
Beiträge: 123
Themen: 20
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 03.02.2007
Hallo Chaosmaus,
dankeschön für deine Varianten.

Ehrlich gesagt fehlt mir bei beiden Versionen die Wärme im Foto, und der Übergang von der glatten Wand zur Strukturtapete im rechten Bereich ist nicht so schön. Hoffentlich bist du jetzt nicht sauer, aber ich will ja ehrlich sein. ;-) Ich bekomme es ja selbst nicht gescheit hin...
Finchen ist eine Norwegerin, ein zartes Mädchen von 4,3 Kilo, 3 Kilo davon sind Haare.
•
Beiträge: 123
Themen: 20
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 03.02.2007
Hallo andreas,
ich bin ja mal wieder selten blöde heute Morgen, ob das an der Sommerzeit liegt? Hier ist das Foto nochmal, diesmal nicht bei Picasa hochgeladen und auch kleiner als zuvor...:oops:
•
Beiträge: 11
Themen: 0
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.03.2008
Birgit schrieb:Hallo Chaosmaus,
dankeschön für deine Varianten.
Ehrlich gesagt fehlt mir bei beiden Versionen die Wärme im Foto, und der Übergang von der glatten Wand zur Strukturtapete im rechten Bereich ist nicht so schön. Hoffentlich bist du jetzt nicht sauer, aber ich will ja ehrlich sein. ;-) Ich bekomme es ja selbst nicht gescheit hin...
Finchen ist eine Norwegerin, ein zartes Mädchen von 4,3 Kilo, 3 Kilo davon sind Haare. 
Warum sollte ich sauer sein? Das ist doch alles Geschmackssache...
ich hab noch eine 3. Version gemacht, und hoffe, dass sie deinen Wünschen näher kommt. Diesmal habe ich nur an der Farbmischung gespielt...
•
Beiträge: 1.851
Themen: 51
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 09.04.2006
:abrollen: :abrollen: :abrollen:
Danke ihr Beiden
@ Birgit :
Bei Deinem Foto ist Mischlicht (mehrere Lichtquellen verschiedener Farbtemperatur) im Spiel.
Um einen gleichmäßig gefärbten Hintergrund zu erhalten, ist hier etwas Handarbeit nötig.
1.) Weissabgleich mit der Pipette auf die rechte Wand.
Damit sollte auch das weisse Fell unter der Tienchennase farblich besser sein. Aber die linke Wand wird immer noch Blau erscheinen.
Um das zu korrigieren
2.) Vordergrundfarbe mit der Pipette aus rechter Wand abgreifen
und
3.) mit dem
Einfärbestift die linke Wand überpinseln.
Ich glaube, das ist der einfachste Weg, einen gleichmäßigen Hintergrund zu erhalten.
Liebe Grüße
Andreas
•