Beiträge: 1.263 
	Themen: 34 
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
 
Danke gesagt: 0 
	Registriert seit: 25.11.2007
	
	 
 
	
	
		regi schrieb:Liebe Hilde, 
Herzlichen Dank für die Erklärung. Leider finde ich die F139 nicht, ich habe in der Trickkiste alles durchsucht. Oder findet man das anderswo? Ich habe PI 12. 
 
Danke für weitere Hilfe. 
Liebe Claire,  
die  F137 findest du unter  Archiv>Formen>Blume.
 
Bitte entschuldige, ich habe F139 geschrieben, aber es muß F137 heißen, da hättest du noch lange suchen können, war ein dicker Fehler von mir:stinkig::erschreck:  Ich hoffe, daß es jetzt funzt, ansonsten meldest du dich nochmal
	  
	
	
	
	
	
 
	  
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 959 
	Themen: 30 
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
 
Danke gesagt: 0 
	Registriert seit: 26.12.2006
	
	 
 
	
	
		Schlümpfi schrieb:Liebe Claire,  
die  F137 findest du unter  Archiv>Formen>Blume. 
 
Bitte entschuldige, ich habe F139 geschrieben, aber es muß F137 heißen, da hättest du noch lange suchen können, war ein dicker Fehler von mir:stinkig::erschreck:  Ich hoffe, daß es jetzt funzt, ansonsten meldest du dich nochmal 
Hallo Claire,  
die  F137 habe ich auch gesucht und nicht gefunden.  
Ich hab es mir jetzt mal genauer angeschaut und meine Brille geputzt.   
Der Pfad ist richtig, zu finden wie von Hilde angegeben.  
Das findest du unter  Archiv>Formen>Blume dort ist es aber FL 37 und nicht F137 
Ich habe es auch erst als Fl37 gesehen, sieht aus wie 137 was? 
Unser liebes Hildchen hatte ihre Brille wohl nicht klar und deswegen  
falsch geguckelt.    Ich hoffe, dass es jetzt klappt.  
Sollten wir falsch liegen dann melde dich bitte ruhig und gib uns :haue:   
	 
	
	
	
	
	
 
	  
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521 
	Themen: 62 
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
 
Danke gesagt: 0 
	Registriert seit: 14.02.2007
	
	 
 
	
	
		Da mir das heute zu kalt ist um zu fotografieren,habe ich jetzt ein gemaltest Bild mit Mohnblumen genommen.Dieses wurde mit Unschärfe bearbeitet. 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	  
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.052 
	Themen: 158 
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
 
Danke gesagt: 0 
	Registriert seit: 03.04.2007
	
	 
 
	
	
		Hahahaaa, also liebe Hilde, bitte mal die Brille "dängele", wie man bei uns sagt. (Das tut der Bauer am Morgen, bevor er mit der Sense aufs Feld geht. Die Sense schärfen, indem er mit einem speziellen Hammer drauf klopft. Heute fast nicht mehr in Gebrauch.) 
Aber danke euch beiden, ihr habt euch viel Mühe gegeben. Heute geht es nicht mehr, aber morgen ist auch noch ein Tag, da werde ich mich mal umsehen bei F oder L oder so.
  
	 
	
	
	
	
	
 
	  
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.263 
	Themen: 34 
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
 
Danke gesagt: 0 
	Registriert seit: 25.11.2007
	
	 
 
	
	
		regi schrieb:Hahahaaa, also liebe Hilde, bitte mal die Brille "dängele", wie man bei uns sagt. (Das tut der Bauer am Morgen, bevor er mit der Sense aufs Feld geht. Die Sense schärfen, indem er mit einem speziellen Hammer drauf klopft. Heute fast nicht mehr in Gebrauch.) 
 
Aber danke euch beiden, ihr habt euch viel Mühe gegeben. Heute geht es nicht mehr, aber morgen ist auch noch ein Tag, da werde ich mich mal umsehen bei F oder L oder so. 
Liebe Claire
 
Doch bei uns gibt es diesen Ausdruck auch, "dängeln". Aber mit dem speziellen Hammer auch noch auf die Brille klopfen, neeeeeeeeeee Claire,     :erschreck:
 
So Claire, nichts zu danken, haben wir doch wirkllich gerne gemacht, wir müssen doch sehen, daß Du uns hier im Forum treu bleibst. Wenn Du nicht da bist, dann fehlt doch was   
	 
	
	
	
	
	
 
	  
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.263 
	Themen: 34 
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
 
Danke gesagt: 0 
	Registriert seit: 25.11.2007
	
	 
 
	
	
		Hallo,  
hab wieder ein schönes Blööööööömchen zum zeigen.   
 
	 
	
	
	
	
	
 
	  
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521 
	Themen: 62 
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
 
Danke gesagt: 0 
	Registriert seit: 14.02.2007
	
	 
 
	
	
		Gut:daumen::daumen::daumen: 
 
Was ist das für einer?
	 
	
	
	
	
	
 
	  
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521 
	Themen: 62 
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
 
Danke gesagt: 0 
	Registriert seit: 14.02.2007
	
	 
 
	
	
		Eine verregnete Rose 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	  
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.263 
	Themen: 34 
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
 
Danke gesagt: 0 
	Registriert seit: 25.11.2007
	
	 
 
	
		
		
		14.06.2008, 13:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.2008, 13:34 von Schlümpfi.)
		
	 
	
		Hallo,  
habe heute ein Foto gemacht von einem total verblühten Löwenzahn, freue mich über Kritik, bzw. Hinweise fürs bessermachen. 
  
PS. Bin mir jetzt gar nicht mehr so sicher, ob das wirklich ein verblühter Löwenzahn ist.  
Die Blüte ist in Natura nur   5mm groß, + die kleinen Flimmerhärchen sind mit bloßem Auge nicht zu erkennen.
	  
	
	
	
	
	
 
	  
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.052 
	Themen: 158 
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
 
Danke gesagt: 0 
	Registriert seit: 03.04.2007
	
	 
 
	
		
		
		14.06.2008, 14:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.2008, 14:26 von regi.)
		
	 
	
		Nein, liebe Hilde, das ist der Samenstand einer Nelkenwurz. Die Blüte ist gelb, und wie du sagst, nur so 4 mm im Durchmesser. 
Die Pflanze ist als Heilkraut bekannt gegen viele verschiedene Leiden, vor allem aber für die Nerven und den Kopf. Kann als Tee getrunken werden oder in Essig eingelegt werden, da geben sie die Heilkraft hinein und man profitiert mit dem Salat. Einen Eigengeschmack haben sie nicht.
 
Ein schöner Samenstand, nicht wahr? Ich habe sie auch schon versucht zu fotografieren, aber es ist nicht sehr einfach, weil sie leicht unscharf werden. Auch die andern Fotos sind wunderschön, ich kehre täglich mehrmals hier ein, um die neuen zu sehen.
 
Meins ist kein Meisterwerk, aber um die Blüte zu zeigen, die in Wirklichkeit nur 4-5mm gross ist, reicht es wohl.
 ![[Bild: 1051486.jpg]](http://up.picr.de/1051486.jpg)     Hier ist die Blüte.
	  
	
	
	
	
	
 
	  
	
	  • 
 
 
 
	 
 |