Beiträge: 23
	Themen: 8
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 09.07.2008
	
	
 
	
	
		Hallo, 
es geht immer noch um meine schwangere Freundinn! Könnt ihr mir sagen wie man die glänzenden Stellen aus dem Gesicht (Stirn, Nase) zaubern kann?
[IMG]
![[Bild: img5986je7.th.jpg]](http://img139.imageshack.us/img139/7244/img5986je7.th.jpg)
[/IMG]
Wir haben eh viel Puder verwendet, aber da sie schon in einem ziemlich weiten Stadium der SS ist und es bei uns zur Zeit auch noch ganz schön warm ist haben wir diese unschönen glänzenden Flächen:-(
Danke im Vorraus
lg Dani
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Entweder Klonen aus 
anderen Bereichen des Gesichtes,
ansonsten auch hier Beauty Retusche
Dodge and Burn.
LG Ina
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.835
	Themen: 258
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 08.04.2006
	
	
 
	
	
		Ich entferne glänzende Stellen immer mit dem Weichzeichner...
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.772
	Themen: 325
	Danke erhalten: 30 in 28 Posts
Danke gesagt: 16
	Registriert seit: 16.11.2003
	
	
 
	
	
		Ebba schrieb:Ich entferne glänzende Stellen immer mit dem Weichzeichner...
Ich auch, mit dem Konturenschonenden Weichzeichner.
![[Bild: kontweich.jpg]](http://www.gabih.com/1%20Werkzeuge/kontweich.jpg) 
Hier kannst du dir auch noch ein paar Tricks abschauen.
[URL="http://www.connys-grafikecke.com/fototipps/html/makeup01.html]
Retusche mit PhotoImact[/URL]
Liebe Grüße
![[Bild: apfelwurm.gif]](http://www.gabih.com/Juergen/apfelwurm.gif) 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23
	Themen: 8
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 09.07.2008
	
	
 
	
	
		Auch hier nochmal, vielen, vielen Dank für eure Hilfe! 
tolles Gefühl, wenn soviele tolle Tipps zusammenkommen!
lg Dani
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Durch den Weichzeichner
verliert man aber auch 
gleichzeitig die Struktur der 
Gesichtshaut, dies hat,
wenn man es übertreibt 
zur Folge, dass die Gesichter
aussehen wie glatt geschmiert.
LG Ina
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.772
	Themen: 325
	Danke erhalten: 30 in 28 Posts
Danke gesagt: 16
	Registriert seit: 16.11.2003
	
	
 
	
	
		lebus schrieb:Durch den Weichzeichner
verliert man aber auch 
gleichzeitig die Struktur der 
Gesichtshaut, dies hat,
wenn man es übertreibt 
zur Folge,
Nicht nur durch das Weichzeichnen, sondern bei allen
Bearbeitungschritten  ist ein zuviel nicht vom Vorteil.
Lieber zu wenig ist immer besser egal ob man 
bei einem Gesicht eine Retusche macht, oder 
so wie es oft vorkommt das selbstgeknipste Bilder 
fast zu tote bearbeitet werden. 
![[Bild: to_pick_ones_nose_eat.gif]](http://www.gabih.com/Smyl/to_pick_ones_nose_eat.gif) 
Liebe Grüße
![[Bild: imggr.gif]](http://www.gabih.com/Juergen/imggr.gif) 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Na da gehen wir doch mal wieder
d'accord, nur der Weichzeichner 
ist nicht das Mittel der Wahl.
Grüßchen Ina
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.279
	Themen: 52
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 15.11.2006
	
	
 
	
	
		Für die Hautretusche unbedingt immer Pinsel und Klon-Werkzeug verwenden. Weichzeichner am Ende nur für die Ränder benutzen. Da muß man sehr sorgfältig arbeiten und die richtige Farbe und Stärke auswählen, sonst hat man da schnell Flecken drin ;-) Bevor man anfängt natürlich immer das Bild verbessern, damit erreicht man auch schon einiges:
![[Bild: 2cd05a25.gif]](http://www.250kb.de/u/080911/g/2cd05a25.gif) 
	 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  •