Beiträge: 393
Themen: 26
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.03.2008
Hallo alle miteinander,
wie schaffe ich es, einige Programme aus dem Autostart zu entfernen?
Also wie ist der genaue Weg, denn bis mein Rechner bereit ist, einen Befehl von mir anzunehmen, vergehen schon mal ein paar Minuten.
Mich nervt es immer mehr, das es so lang dauert, bis er dann endlich hoch gefahren ist, und ich anfangen kann, damit zu arbeiten.
Wer kann mir bei diesem Problem helfen?
Lieben Gruß
Anschi
•
Beiträge: 662
Themen: 41
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 10.11.2008
03.03.2009, 15:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2009, 15:18 von Beagle.)
Hallo.
Meinst du jetzt Programme, die bei Windows rechts unten in der so genannten Taskleiste abgebildet sind...?...die kann man meines Wissens nach nur per Systemsteuerung-Software... löschen.
Andere Programme, der so genannte Autostart bei Windows XP, findest du über das Start-Symbol links unten auf dem Screen unter Alle Programme-Autostart, falls du den Ordner nicht irgendwann mal gelöscht hast.
Ansonsten im Windows Explorer unter C: (erste Festplatte), Dokumente und Einstellungen, All Users/Default User/DEIN NAME, Startmenü, Programme, Autostart.
Den Ordner DEFAULT USER siehst du nur, wenn du im Windows Explorer unter Extras, Ordneroptionen, Ansicht, Alle Dateien und Ordner anzeigen...angeklickt hast. "Auto-gestartete" Programme können je nach Installation in allen drei Ordnern All Users/Default User/DEIN NAME sein.
War's das ?
Grüße
Beagle (Hund und Herrchen machen jetzt ein Nickerchen... ;O) )
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
mit admin-rechten im startmenü > Ausführen > Eingabefeld: "msconfig" eingeben...
•
Beiträge: 279
Themen: 32
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 19.06.2007
gegen lahme systeme und vollgestopfte registry sowie zuviele programme im autostart hilft am besten der C-cleaner..
link
•
Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
•
Beiträge: 547
Themen: 4
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 17.09.2007
Und die beiden Programme räumen dann ordentlich auf? Muss man da noch was einstellen? Ich glaube ich muss mich darum auch kümmern. :icon_vampirschreck:
•
Beiträge: 662
Themen: 41
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 10.11.2008
ohne Erfahrung wäre ich mit Registry Fummelein echt vorsichtig. Wenn du da was falsch machst, kannst du eigentlich nur noch dein System neu aufsetzen...
CCleaner ist eigentlich "relativ" unkritisch, entfernt aber auch nicht JEDEN Registry Müll. Man bekommt mit Programmen wie REGISTRY SYSTEM WIZARD mehr Zeug von vergangenen Installationen weggeschaufelt, ob alles weiss ich nicht und wie gesagt, ein Fehler == neuer Zwangsinstall...
Das ist bestimmt kein einfaches Thema....
MfG
Beagle
•
Beiträge: 547
Themen: 4
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 17.09.2007
Bisher habe ich mich darum auch nicht rangetraut. Aber der PC meiner Tochter wird beim Öffnen neuer Programme immer langsamer, das ist echt doof.
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Ebba schrieb:... oder TuneUp...
Ebba, Dein Vorschlag kam so zaghaft!
hier ist der dazu gehörige Link zur Trial (4 Wochen)
http://www.tuneup.de/products/tuneup-utilities/
Tuneup ist fast wirklich „idiotensicher“, durch seine Wiederherstellungsfunktionen. Ich nutze das Tool seit Jahren und möchte es nicht missen.
Freundliche Grüße von Unkraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
Ich nutze TuneUp auch seit Jahren und habe jetzt - angeregt durch diesen Thread - dort endlich mal ne Menge Autostarts deaktiviert ;-)
Das geht damit ratzfatz....
•