Blumen ins Gesicht geschaut -2009
Dies sind meine ersten Blumen
[Bild: 1tcpkutbwztf.jpg]
[Bild: 9z94lvsm9m6r.jpg]
[Bild: 8ulo15j7odq2.jpg]
Liebe Grüsse, Laura
Zitieren
Guten Tag, Laura, und herzlich willkommen im Forum.

Wenn das die ersten Blumen sind, die du fotografiert hast, sind sie aber toll geworden. Du wirst merken, dass sie mit der Zeit immer besser werden.

Ich wünsche dir viel Spass beim Fotografieren und beim Bearbeiten der Bilder.
Zitieren
und weiter gehts mit Blumen m Regen wozu haben wir ihn denn

[Bild: b2kxyrkva3j.jpg]

[Bild: 4epo3xrvaw4v.jpg]

[Bild: 4fjae8eutegh.jpg]

[Bild: h5veqpp1dx8d.jpg]
Zitieren
Ja, stimmt. Aber die Blumen sollten ein bisschen optimistischer aussehen, hat ihnen der Regen doch die ersehnte Erfrischung gebracht. Warum nur schauen verregnete Blüten immer so trübselig drein?

Trotzdem habe ich auch noch ein paar. Meine Regenblumen aus dem Urlaub.

[Bild: 69xptmde3zq3.jpg]

[Bild: m7787dniyub.jpg]

[Bild: cmpluc7r5qhp.jpg]

[Bild: s3y1vgwt2y9k.jpg]
Zitieren
Wieder ein paar Blümchen .

[Bild: 2602582.jpg]

[Bild: 2602583.jpg]

[Bild: 2602584.jpg]

[Bild: 2602586.jpg]

[Bild: 2602587.jpg]

[Bild: 2602591.jpg]

[Bild: 2602594.jpg]

[Bild: 2602596.jpg]

[Bild: 2602598.jpg]
Zitieren
Hallo,

da wollte ich gerade den verpönten Blümchethread mal wieder hervorholen und beleben, da sehe ich viele neue und auch schöne Kreationen.
Dagegen komme ich wohl schwer an, dennoch zeige ich ein gestriges Foto vom Abend, das mir in seiner Stimmung gut gefällt. Nun läßt sich über Geschmack bekanntlich streiten, was meint Ihr?
Ich muß üben jpg zu fotografieren, ansonsten wähle ich RAW. Ich brauche das für einen bestimmten Zweck, der nur jpgs out of cam zuläßt. Gar nicht soo einfach, wenn man gewohnt ist, Nacharbeiten vorzunehmen.

Gruß - maxie


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
Mir gefällt das Foto sehr gut, liebe Maxie, auch das Licht finde ich ganz speziell.
Du weisst doch aber, dass man auch jpg-Bilder verarbeiten kann, nachträglich. Mit PI ist das doch kein Problem. Ich fotografiere alles mit jpg und bearbeite immer ein wenig nach.

Der kleine "Bewohner" der Blume gefällt mir sehr, der sucht sich ein Frühstück, denke ich.

Meine Fotos sind nicht ganz neu, aber ich bin gerade am Bearbeiten und Rahmen, da möchte ich ein paar davon zeigen.
Ich habe mir einen iPod geleistet, jetzt kann ich die Bilder mitnehmen, das ist schön, so sehen auch Leute die Fotos, die kein Email haben, um sie zu bekommen. Ich freue mich so über den kleinen Alleskönner!

Jetzt blühen sie wieder, die leuchtenden Ringelblumen!

[Bild: xo3xs686pgz.jpg]

[Bild: utyb33ur1vbq.jpg]

[Bild: 6ow2ce7dihqt.jpg]
Zitieren
Tolle Blüten habt ihr eingestellt.

Wenn es auch ein für unsere Flora schädliches
Unkraut ist,die Blüten vom Indischen Springkraut
gefallen mir immer wieder.

[Bild: 2795168.jpg]

[Bild: 2795169.jpg]
Zitieren
Mir auch, Rosann, mir auch. Und wenn es so gut fotografiert ist, umso mehr.

Schädlich ist dieses Kraut nicht für die Flora, nur wir Menschen haben alles, was von selber wächst, als schädlich bezeichnet. Jedenfalls wüsste ich nicht, welchen Schaden dieses Blümchen anrichten kann, ausser dass man Unkraut zupfen muss...

Aber sonst denke ich, ist es weder giftig noch sonst etwas Schädliches, die Zeitungen sind auch nicht voll davon, also ist es ein ganz normales Wildblümchen.

Stellt euch eine Welt ohne Unkraut vor. Sie wäre kahl und braun oder grau, jedenfalls würden die Wiesen fehlen, die Kräutchen, die aus Ritzen wachsen und noch vieles mehr. Der Waldboden wäre braun, eintönig braun. Und alle Wiesen auch. Nein, Unkraut ist ein falscher Name, Wildkraut passt viel besser.

(Das war das Wort zum Sonntag am Dienstag. Entschuldigt, da muss ich mich melden.)

Auch die würde es nicht geben:

[Bild: 615r147w1or.jpg]

[Bild: no46ek42avpr.jpg]

[Bild: cu31yc7izstu.jpg]

[Bild: zjkd7xgoa1md.jpg]

[Bild: 78i988in1wqg.jpg]

Das zweitletzte Foto ist von einem Parkplatz bei einem Altersheim. Viel befahren. Täglich. Und doch, die Pflänzchen heben die Köpfchen, als ob nichts gewesen wäre. Manchmal blüht sogar noch eins. Davon könnten wir eigentlich lernen, nie aufzugeben.
Zitieren
Hallo Regi
Ich finde schon dass unsere heimische Flora
ein Recht hat so zu wachsen wie sie es gewohnt ist.
Aber da wo das indische Springkraut angeschwemmt wurde
und wächst ,da wächst mit Sicherheit nichts anderes mehr.
Da kann man geteilter Meinung sein,
meine ist halt so,das hat mit gefallen nichts zu tun.
In einigen Jahren wirst du an Gewässerufern nichts anderes mehr sehen.
Jede Samenkapsel springt bis zu 7m weit,da kann man die
Ausbreitung vorhersehen,wenn man sieht wieviele Samenkapseln an einer Pflanze sind.
Das ist nur meine Erklärung,aber jeder kann seine Meinung dazu haben,das ist ok.
Lieber Gruß Rosann
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  .... auf die Pfoten geschaut Christiane 57 74 14.129 16.05.2014, 20:13
Letzter Beitrag: Sausi
  Lotos Blumen Rambolino 5 1.545 04.09.2013, 15:40
Letzter Beitrag: meili
  Wildpflanzen ins Gesicht geschaut Femke 17 4.442 12.09.2012, 22:06
Letzter Beitrag: Lia
  Kinder und Blumen Hobbyfotografin88 11 3.440 02.11.2011, 22:54
Letzter Beitrag: Hobbyfotografin88
  Hauptfriedhof Pforzheim 20.09.2009 MURDOCthePSYCHO 19 4.520 20.10.2010, 21:53
Letzter Beitrag: MURDOCthePSYCHO
  MACRO - Tieren ins Gesicht geschaut GlobalPlayer 56 12.360 02.10.2009, 11:09
Letzter Beitrag: herzschlag50
  Manderscheid 2009 gweni 3 1.456 07.09.2009, 21:24
Letzter Beitrag: gweni
  Unwetter im Sommer 2009 Katzesonne 6 1.891 27.07.2009, 20:51
Letzter Beitrag: Katzesonne
  Blumen ins Gesicht geschaut -2008 Gabriele 1.760 275.404 04.01.2009, 20:07
Letzter Beitrag: Femke
  Blume "richtig" ins Gesicht geschaut... Tarka 17 4.589 14.05.2008, 20:05
Letzter Beitrag: GlobalPlayer