Canon Eos 500D
#1
HUhu,
da ich immer noch auf Kamerasuche bin und mir heute ein Fotograf (er arbeitet bei meinem Schwiegersohn in der Firma als Fotograf) gesagt hat das ich keine Eos7D brauche , mir reiche eine Eos 500, habe ich bei Ebay ein Angebot entdeckt.
Man braucht ja schon einiges an Zubehör.
Blitz wäre auch wichtig.

Kann mal jemand der sich damit auskennt gucken ob das ein gutes Angebot für mich Einsteiger wäre, dankeschön.

http://cgi.ebay.de/Canon-EOS-500D-18-55-...2%26ps%3D6
Zitieren
#2
Moin,
schon nicht schlecht, finde ich, aber:
Guckst Du mal auf die HP von Tamron:
http://www.tamron.eu/de/objektive/uebersicht.html
Das Objektiv hat keinen Stabi, der ganz nützlich sein kann bei den Brennweiten.
Hast Du selber schonmal Preise verglichen? Soweit ich das überblicke, ist das Angebot nicht schlecht, sonst schau mal, was ein Tamron der Klasse oder eben eines mit Stabilisator kosten soll- dann lässt sich das besser einschätzen.
Zitieren
#3
ganz egal, wecher (billig-)Anbieter.

Bei Online Käufen ist derzeit nur Amazon.de empfehlenswert und vor allen Dingen sicher. Bitte überlege Dir das sorgfältig.


Die 3D, 5D und ?7D Automaten von Canon sind Avantgarde, sprich absolute Profi Geräte. Da du den definitiven Unterschied genauso wenig einschätzen kannst wie ich, "how about a nice sociable talk ? and what to use it for ?".

Die 500D ist das neueste Gerät nach der 400D, der 1000D und der 450D. Die Kameras haben übrigens alle einen eingebauten Blitz, CANON EXTRA-Blitze kosten ab 250.- €, andere Hersteller sind etwas billiger. Nur wozu soll der Blitz denn sein ? Ein -roter Augen-Automat- ? Ist schon eingebaut.

Um meine Kamera verstehen zu lernen habe ich mir ein hochwertiges Buch gekauft. 40.- €. Mein 1000D Maschinchen kann mehr, als ich mir bei meiner analogen Minolta Vergangenheit gedacht habe. Eigentlich ist das schön, weil ich lerne jeden Tag was Neues kennen. DigiCam Erfahrung bringt einen übrigens im Vergleich dazu nicht weiter.

Insofern sehe ich Deine Frage als absolut interessant an und nicht trivial. Wobei, das FINDEN vom neuen Foto Automaten wird recht einfach, nicht minderwertig, sein. Über den Preis halt, ansonsten über die Grenzen der Bedienbarkeit. Denk doch einfach mal an Deine eigenen Ansprüche und versuch die in Beschreibungen wieder zu finden. Verkäufer-Geschwätz gibt's viel...der Rat Deines Bekannten sieht aber qualifiziert aus, na...?

Die 500D ist derzeit der canonische Super-Volkswagen. Also, bevor ich nicht weiss dass ich den ausgereizt habe, für mich macht da kein größeres Modell Sinn.

Was ich als "beschissen" aus eigener Erfahrung kenne, sind die Canon Kit Objektive, sprich die zum tollen Preis mitgelieferten Optiken im 20-50 mm Bereich, selbst die IS (stabilisierten) Dinger.

Aufgrund eines Vergleiches LEISTUNG::KÖNNEN, habe ich mir ein Sigma Vario Objektiv gekauft, ich bin voll zufrieden. Und lerne auch immer noch dazu.


*Viele beschweren sich über mangelhafte Fotos, sogar über fehlende, eingebaute Motiv Klingeln (für die Bayern:: Klingel == Türschelle, nicht das Kartenspiel).



*Shit happens [Bild: -1700%20(8).gif]
Zitieren
#4
Ja das mit dem Objektiv hat mich schon stutzig gemacht aber wusste nicht was der Unterschied zu einem guten ist.
Der Fotograf meinte als ich fragte ob ich einKit kaufern sollte oder nur das nackte Gehäuse, wenn man sie mal verkaufen will ist es gut ein Objektiv dazu zu haben, allso Kit, ist glaub ich nur 80 € Mehrpreis als ohne.
Brauche die Kamera um bei sehr divisen Licht mit vielen bewegten Scheinwerfern und dann plötzliche (fast) finsternis zu forografieren,die Entfernung ist auch nicht ohne da ich nicht immer nah an die Motive (Tänzer) herankomme.

Genauso meine Enkel bei Bewegung das die Bilder bei meiner IXus dann immer Wischer haben.
Technisch habe ich so gar keine Ahnung und bin deshalb auf Eure Meinungen angewiesen.
Zitieren
#5
Hallo Beagle,

ich habe auch die 1000D bin auch soweit zufrieden und suche auch statt dem 18-55 IS ein anderes Objektiv und schwanke ständig zwischen Tamron und Sigma und zwar Tamron AF 12,8 17-50 SP XR DiII, Tamron 2.8 28-75 SPXR Di LD, Sigma 17-70 2,8-4.5 DC Macro, Sigma 18-50 2,8 Würde mich freuen, wenn Du mir die genaue Bezeichnung Deines Sigma mal posten würdest.:daumen:

Einen schönen Abend von
Zitieren
#6
Hallo,

die EOS 500 ist sicherlich nicht schlecht für eine Anfängerin.
Das Teil hat auch eine Movie-Aufzeichnung in Full HD.

Schau Dir mal die vier Videos von Traumflieger an.

Beim Canon Kit-Objektiv stimmt das Preisleistungsverhältnis, wenn es im Set angeboten wird. Ein Objektiv mit normaler Lichtstärke. Fertigungsqualitiät nicht so berauschend. Preis ab ca. 100 Euro bei Einzelkauf.

Alternativen:
Tamron Objektiv SP AF 28-75mm 2.8 XR Di LD Asp IF Makro für Canon. Preis über 300 Euro. Lichtstark, großer Abbildungsmaßstab, geringe Nahdistanz, hohe Verarbeitungsqualität.
Sigma 24-60mm f/2,8 EX DG, lichtstark, Verarbeitungsqualität stimmt, Preis ca. 350 Euro

Tamron AF 70-300 F/4-5,6 Di II LD MACRO - hhmm. Preiswert: ab 120 Euro. Schärfe in den unteren in den unteren Brennweiten soll gut sein. Soll aber zu chromatischer Aberration neigen. Autofokus soll langsam sein.

Alternative: Canon EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM, ab 190 Euro.
(Traumfliegerbewertung ohne USM: http://www.traumflieger.de/objektivtest/...erview.php)

Gruß

Trance
Zitieren
#7
Hallo Angelika

Ich weiß natürlich nicht ob du beim Fotografieren schon etwas fortgeschritten bist - oder so wie ich, - ein Anfänger, ??

Genau deswegen kann ich dir auch keine spezielle Kamera empfehlen. :oops:

Mit einem kleinem Beispiel möchte ich dir aber zeigen das auch relativ günstige Bridge Kameras viel Freude machen. MrGreen

Hier ein kleines Beispiel zu den "ZOOM Eigenschaften":


[Bild: 87509321.jpg]

[Bild: 40863747.jpg]


[Bild: 63912246.jpg]

[Bild: 25977011.jpg]

Alle Fotos sind freihand aus dem Autofenster geschossen. - und alles ohne Stativ oder Objektivwechsel MrGreen ( Megazoom sei dank! )

.....ist doch nicht so schlecht Rolleyes - oder??


Ich will dir natürlich nix aufschwatzen, - aaber eine Überlegung ist es sicher wert. 8-)

Liebe Grüße

Franz
Zitieren
#8
@ Taddybär,


vielleicht kennst du diese Seite noch nicht. Da findest du auch preiswerte Händlerangebote

Gruß HaJö
Zitieren
#9
Hundi schrieb:...Würde mich freuen, wenn Du mir die genaue Bezeichnung Deines Sigma mal posten würdest....:daumen:

ich habe ein Sigma Vario Objektiv 17-70mm F2,8-4,5 DC Makro (HSM) - Canon.

Über Weihnachten habe ich sogar erste hinzeigefähige Aufnahmen damit gemacht. Noch nicht spruchreif für die Qualität dieses Forums, aber soweit OK, bearbeitungsfähig, mit EXIF Daten...RAW, inclusive dem Rest.

Wenn Du die Qualität des Objektives anhand von meinen Aufnahmen testen möchtest, ich schalte Dir gerne einen Download Link. Nur bitte, die Aufnahmen haben mich tierisch Mühe gekostet, ich will sie für eine Webseite alleine benutzen und ich will sie nicht freigeben. Anbieten kann ich Dir Aufnahmen mit 17, 28 ,30 mm Brennweite.

Thema Tamron:: ich kenne eine Profi Photografin im NET. Sie sagt, sie macht ihre Fotos mit Tamron Objektiven. Für Web Veröffentlichungen, Nachbearbeitungen, sonstige Bildschirmdarstellungen, benötigt man keine High-End Objektive. Ihre Arbeiten sind toll...


Grüße, [Bild: -1700%20(9).gif]
Zitieren
#10
Hallo Taddybär,

aus der speziellen Canon-Diskussion halte ich mich raus, nicht meine Baustelle.
Dafür würde ich folgende Punkte überdenken:
  • Kit-Objektive haben einen gewissen Ruf -
    manchmal zu Recht, manchmal nicht, das ist Glückssache
  • brauchst Du das, was da so alles als "Zubehör"
    angepriesen wird und letztendlich bezahlt werden soll,
    teilweise jedoch im Lieferumfang inbegriffen ist?
  • warum verkauft der Knabe das Teil?
    Doppelgeschenk, falsche Marke oder Preisklasse, eigener Fehlkauf?
  • oder hat er es ausprobiert und vielleicht einen Mangel entdeckt?
  • stammt das Ding aus D/EU-Produktion oder ist es ein Grauimport?

Das Set wird normalerweise so angeboten:
Cam + 2 Objektive + Akku + USB-Kabel + event. EBV-Software.
Und das bekommst Du bis zu € 40,-- billiger plus die Gewissheit,
dass es sich um fabrikneue deutsche Ware handelt.

Ich möchte weder Ebay noch das Angebot miesmachen,
sondern nur ein bisschen zur Überlegung anregen ;-)

Gruß,
Hans
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was haltet Ihr von der Canon eos 650D? Kuddl83 33 7.902 27.02.2014, 17:20
Letzter Beitrag: hsk
  DSLR von Canon, Nikon und Co im Überblick Trance 4 2.262 04.12.2012, 19:03
Letzter Beitrag: mvm
  Canon A1 thaichris69 1 1.870 09.08.2010, 11:24
Letzter Beitrag: dynacophil
  Bilder mit Canon 500D Edwall 16 3.833 09.08.2010, 00:11
Letzter Beitrag: Lia
  Objektive für Canon Ixus 860 Karibiknixe 15 2.709 17.02.2010, 23:07
Letzter Beitrag: Karibiknixe
  Canon EOS 550D: Da schlagen Fotoherzen höher! Edwall 1 1.754 10.02.2010, 07:52
Letzter Beitrag: *Abby*
  Canon EOS 400D-Einstellungsproblem koalabaer63 2 1.520 07.02.2009, 10:07
Letzter Beitrag: koalabaer63
  Canon Power Shot A 400 pittrice 2 1.138 02.09.2008, 21:18
Letzter Beitrag: pittrice
  Canon Digital IXUS 80 Femke 5 1.903 31.03.2008, 08:48
Letzter Beitrag: kleene
  Canon EOS Picture Styles Martina 4 1.839 05.09.2007, 14:40
Letzter Beitrag: Martina