Canon Eos 500D
#11
hsk schrieb:
  • warum verkauft der Knabe das Teil?
    Doppelgeschenk, falsche Marke oder Preisklasse, eigener Fehlkauf?
  • oder hat er es ausprobiert und vielleicht einen Mangel entdeckt?
  • stammt das Ding aus D/EU-Produktion oder ist es ein Grauimport?

confused

Zitate aus dem ebay-Angebot:
  • "Angemeldet als gewerblicher Verkäufer"

  • Bisher verkauft: "Übersicht: 8 verkauft"

  • Noch zu haben: "Mehr als 10 verfügbar"

  • "Artikelzustand: Neu"

Produziert Canon seine Kameras in D/EU? - Für einen Grauimport sehe ich keinen Anhaltspunkt, zumal andere Händler ähnliche Preise bei vergleichbarem Angebot bieten.

Ansonsten hat der Verkäufer in den letzten 12 Monaten über 11.000 bewertete Artikel verkauft und hat dafür 99,3 % positive Bewertungen erhalten. Hintergründe über die negativen und neutralen Bewertungen gibt's hier.

Gruß

Trance
Zitieren
#12
Ups... :oops: ok, erwischt, Kommando zurück... :?

Da hab' ich wohl ein wenig oberflächlich geguckt,
normalerweise gucke ich bei Ebay nämlich gar nicht 8-)

Bleibt halt immer noch die Preisfrage:
was von dem aufgeführten Zubehör ist wirklich "extra",
was davon braucht man und gibt deswegen € 40,-- mehr aus
als beim günstigsten Mitanbieter.

Gruß,
Hans
Zitieren
#13
Moin,

Preise vergleichen- über mehrere Anbieter und längere Zeit, muss sein.
Ein bisschen Testberichte lesen- auch die bei amazon von Anwendern und vergleichen, ob für das, was man will und braucht, Canon der einzige und beste und auch noch im Sinne des Wortes des Preises-werte Hersteller ist.


@ Seu:

Ich habe eine Lumix FZ 8 und staune immer noch, was das Teil schon kann.
Die FZ 38 mit dem noch größeren Zoom wäre für mich ganz vielleicht eine Alternative.
Aber:
Die FZ 38 hat genau den gleichen Fummelknopf zum freihändigen Einstellen von Belichtung und Verschluss wie die Vorgänger-Modelle.
Ein Grund, mich doch anders zu entscheiden, der andere ist dann doch, dass eine dslr für meine Zwecke das ist, was ich brauche.
Zitieren
#14
kann auch "voll in die Hose" gehen, nämlich dann, wenn es die "Verkäufer GmbH" plötzlich nicht mehr gibt und/oder man Garantie oder, besonders, Gewährleistungsansprüche geltend machen muss. In so Momenten wird das Super Schnäppchen oft gnadenlos teuer. An irgendwas muss der Händler verdienen, sonst schließt ihm das Finanzamt den Laden wegen Liebhaberei. Die Verweigerung von Garantieansprüchen ist eine Seite, wer gerne spannende Sachen liest, die gesetzlichen Regelungen hinsichtlich der Gewährleistung, also die Zeit vom 7. bis 24. Lebensmonat der Sache, stellen die zweite Seite dar.

Blödmarkt hat mich mal bei einem defekten DVD Player innerhalb der Gewähr mit dem Hinweis abgespeist, das Gerät hätte mit der Zeit an Wert verloren und von ca. 60.- Euro Neuwert 29.- Euro mit einem anderen Gerät ersetzt. Medimaxx hat mir nach der 3. fehlgeschlagenen Reparatur eines LG DVD Brenners für 100.- Euro einen anderen für 60.- gegeben. Ein Computerladen wollte für eine 2 Monate alte, defekte Festplatte für 57.- Euro nach 4 Wochen Reparaturzeit (Einsendung an den Hersteller) eine Warengutschrift über 42.- Euro erteilen, der Geschäftsführer hat allerdings bei dem Versuch kurzfristig einen Schleuderkurs erhalten, die 57.- Euro Platte wurde allerdings auch nur durch ein 42.- Euro Modell ersetzt. Eine 3 Monate alte, defekte TV Karte, tja die wurde noch nicht ersetzt sondern eingeschickt und ich warte seit Wochen. Mal sehen was da nun wieder für ein Schrott kommt. Diese Liste kann ich beliebig fortsetzen. Die Sache mit dem entschwundenen Power Seller, bei dem ich Computerteile zweimal bezahlen musste, habe ich ja an andere Stelle schon berichtet. Insofern, es hat alles seinen Preis.

Die Firma, bei der es so Sachen definitiv nicht gibt und von der man annehmen darf, dass sie die nächsten Jahre auch übersteht ist Amazon. Der Kaufpreis für eine 9 Monate alte, defekte EOS 400D wurde anstandslos erstattet, da das Modell nicht mehr verfügbar/austauschbar war und ich konnte mir sofort die neue und wesentlich günstigere 1000D kaufen, die prima läuft. Mit wieder 24 Monaten "Garantie" natürlich. Es gibt sicherlich auch noch viele andere ehrliche Firmen. Auch bspw. in unserer Gegend hier. Um korrekt Abwickeln zu können, müssen die aber anders kalkulieren. In dem Moment hat Amazon als Großversender natürlich die Nase vorn.

Ich handhabe das schon länger so, dass ich beratungsbedürftige Einkäufe im vertrauenswürdigen Fachhandel tätige, auch wenn es mehr kostet. Das der Ladeninhaber auch von irgendwas leben und Miete bezahlen muss ist klar... Andere Sachen lasse ich mir dann halt von Amazon schicken. Es ist einfach ein Erfahrungs-Mehrwert.

Ich möchte weiss Gott nichts über oder gegen die vielen Händler sagen, die auch noch günstig anbieten. Ich könnte hier auch positive Referenzen nennen. Kern des Beitrags soll eigentlich der Hinweis auf die "Garantieprobleme" bei Billigangeboten sein, auf die man übrigens überall herein fallen kann, unabhängig vom gewählten Produkt.


Grüße, Beagle [Bild: -1700.gif]
Zitieren
#15
Huhu,
erstmal zu Franz, ich wollte ja auch die Bridge kaufen damit liebäugelte ich die ganze Zeit.
Bis mir dann ein Fotograf erklärte das bei der Bridge bei den schlechten Lichtverhältnissen kein Unterschied zu meiner Ixus besteht und bei bewegten Bildern ist es genauso. Er wollte mir keine teuerere Kamera verkaufen , sondern nur beraten u. ich fand es super das er mir das richtig erklärt hat.
Bei super Licht usw. macht meine kl.Ixus auch super Bilder aber wenn die Lichtverhältnisse schlechter sind hab ich Probleme.
Da geht dann nur noch was über Nachbearbeitung, was ja auch nicht immer der Hit ist.
Allso soll es eine SPR werden. Hatte ja vorher schon eine Powershot die bei schlechtem Licht genauso versagte wie jede ander Digicam oder Brigde.
Zu 90 % hab ich mich schon dafür entschieden , nur mit dem Zubehör hab ich so meine Probleme , auch nach dem Test von
Traumflieger.
Aber das Angebot das Hans mir zukommen ließ klingt recht gut.
Mit dem Blitz bin ich mir noch nicht so einig, weiters Zubehör wie Speicherkarte usw. brauch ich ja auch noch da ich sehr viel Bilder mache , im Monat so 200 Stück,lach...
Davon werden 100 gelöscht da sie unscharf oder unterbelichtet sind.
Wie gr.oder Leistungsstark sollte eine gute Speicherkarte sein, bei den Akkus ist es das gleiche.
Trance bei Ebay das ist ein Händler kein Privatverkäufer, wollte nur mal gucken was so angeboten wird.
Ende Januar wenn unsere Sitzungen beginnen wollte ich sie schon gerne haben, so kann ich gleich mal testen was sie hergibt.Dpots, dan dunkel usw.

Danke Euch allen für Eure Tipps, ihr seid Superklasse ,wie immer.
Zitieren
#16
Beagle schrieb:ich habe ein Sigma Vario Objektiv 17-70mm F2,8-4,5 DC Makro (HSM) - Canon.

Wenn Du die Qualität des Objektives anhand von meinen Aufnahmen testen möchtest, ich schalte Dir gerne einen Download Link. Nur bitte, die Aufnahmen haben mich tierisch Mühe gekostet, ich will sie für eine Webseite alleine benutzen und ich will sie nicht freigeben. Anbieten kann ich Dir Aufnahmen mit 17, 28 ,30 mm Brennweite.

Hallo Beagle,xmasdanke

vielen Dank für Deine Info. Ja mich würden die Bilder schon interessieren aber nur zum anschauen, verwenden würde ich sie auf keinen Fall. Ich kenne das auch mit eigenen Bildern die andere dann nutzen. Mir ging es auch mal so, das von mir on gestellte Bilder ohne anzufragen auf eine andere HP gestellt wurden, das hat mich auch tieriesch geärgert. Also, ich würde nur einmal sehen wollen wie die Qualität bei diesem Objektiv ist. Teuere Profiobjektive kommen für mich nicht infrage, für meine Bedürfnisse reichen gute preisgünstige. DSLR´s machen halt doch bessere Bilder als kleine Kompakte mit einigen Ausnahmen vielleicht.

In diesem Sinne.

Vielen Dank und einen schönen Abend.
Zitieren
#17
Zitat:Bis mir dann ein Fotograf erklärte das bei der Bridge bei den schlechten Lichtverhältnissen kein Unterschied zu meiner Ixus besteht und bei bewegten Bildern ist es genauso.
Ersteres stimmt nicht für alle Bridge-Kameras im Vergleich zur Ixus, das zweite schon. So gestochen super- scharfe Bilder meiner fliegenden roten Monster wie mit einer dslr sind wohl auch mit einer Super- Bridge nicht zu erzielen.

@ Beagle
Was für eine Pechsträhne hast Du denn erwischt?

Dass amazon wirklich problemlos kulant ist, stimmt, die Erfahrung habe ich ebenfalls gemacht. Drum neige ich dazu, weiter zu warten und für mehr Geld dort eben auch mehr Sicherheit zu haben.
Foto-Fachgeschäfte gibt es in meiner erreichbaren Nähe nicht wirklich, und das, was ich gern hätte, haben die mediasaturnalien nicht- drum liegen ebay oder amazon -Käufe nahe.
Zitat:Kern des Beitrags soll eigentlich der Hinweis auf die "Garantieprobleme" bei Billigangeboten sein, auf die man übrigens überall herein fallen kann, unabhängig vom gewählten Produkt.
Drum sollte man, wie überall, das Kleingedruckte und die AGB lesen.
@ Taddybär:
Viel Spaß und gutes Licht für tolle Bilder mit der neuen Kamera!
Zitieren
#18
Lia schrieb:@ Beagle
Was für eine Pechsträhne hast Du denn erwischt?


Das hat mich mein Arzt auch schon ernsthaft gefragt...[Bild: 405.gif]

Ich habe letztes Jahr recht viele Einkäufe tätigen müssen. Das was ich beschrieben habe ist dabei rum gekommen. Und noch dollere Sachen. [Bild: 381.gif]

Beruflich hatte ich früher viel mit Schwachstellenanalysen von Sicherheitssystemen zu tun. Da war ich auch so begnadet. Uli kommt in die Pförtnerei,...was ist das denn (?), kann man den Knopf drücken (?), au ja, click...und beim Vorstand fällt die Kuckucksuhr von der Wand.

Kein Schei.., ährlich, war ein super bezahlter Job [Bild: 270.gif]
Zitieren
#19
Guten Morgen zusammen,

was haltet ihr davon,

ist das Objektiv gut und besser als das von der anderen, wahrscheinlich schon deshalb der Preisunterschied.
Habe gelesen das der Bildstabilisator im Objektiv sei, aber nicht in allen.
http://www.fotoandmore.de/cgi/websale6.c...rer=idealo

http://www.fotoandmore.de/cgi/websale6.c...2b0%2fmd5}
Welche Speicherkarte brauche ich?

Reicht das Blitzgerät aus?
http://www.fotoandmore.de/cgi/websale6.c...f6f%2fmd5}
Kostet normal 150 €.
Danke Euch .
Zitieren
#20
Hallo Angelika

Schau mal dieses Bild an,das habe ich gestern mit meiner Bridge Camera gemacht.
Ich bin damit super zufrieden,und der Preis stimmt auch.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was haltet Ihr von der Canon eos 650D? Kuddl83 33 7.902 27.02.2014, 17:20
Letzter Beitrag: hsk
  DSLR von Canon, Nikon und Co im Überblick Trance 4 2.262 04.12.2012, 19:03
Letzter Beitrag: mvm
  Canon A1 thaichris69 1 1.870 09.08.2010, 11:24
Letzter Beitrag: dynacophil
  Bilder mit Canon 500D Edwall 16 3.833 09.08.2010, 00:11
Letzter Beitrag: Lia
  Objektive für Canon Ixus 860 Karibiknixe 15 2.709 17.02.2010, 23:07
Letzter Beitrag: Karibiknixe
  Canon EOS 550D: Da schlagen Fotoherzen höher! Edwall 1 1.754 10.02.2010, 07:52
Letzter Beitrag: *Abby*
  Canon EOS 400D-Einstellungsproblem koalabaer63 2 1.520 07.02.2009, 10:07
Letzter Beitrag: koalabaer63
  Canon Power Shot A 400 pittrice 2 1.138 02.09.2008, 21:18
Letzter Beitrag: pittrice
  Canon Digital IXUS 80 Femke 5 1.903 31.03.2008, 08:48
Letzter Beitrag: kleene
  Canon EOS Picture Styles Martina 4 1.839 05.09.2007, 14:40
Letzter Beitrag: Martina