Problem mit outlook express
#1
Hi alle,

Ich hab das Thema mal hierein gepackt, ich hoffe das passt so?

Ich hab folgendes Problem....
Nach einer Neuinstallation von Win XP hatte ich meine E-mail Konten wieder in Outlook express zurück importiert, die ich logischerweise vor der installation exportiert hatte um mir die mühsame arbeit zu ersparen alles wieder neu einrichten zu müssen.
Jetzt ist es aber so, dass mir Outlook express jedes mal wenn ich den Rechner neu starte automatisch in meinen E-mailkonten beim pop server "lokalhost" reinschreibt und den eigentlichen Eintrag vom pop server in das Feld für den Benutzernamen reinkopiert. Das heißt das ich jedesmal wenn ich was verschicken will, den Kram von Hand wieder ändern muß. :evil:
Wenn das manchmal auftreten würde wär mir das ja noch egal, aber langsam fängt das an zu nerven, da eben bei jedem Neustart des Systems das ganze wieder zurückgesetzt wird. Auch das Neuanlegen der E-mailkonten hilft nicht weiter da passiert das gleiche wie bei den importierten.

Hat vielleicht einer von euch eine Idee was das sein könnte? Ich denk ich frag mal bevor ich mich durch die Microsoft supportseiten quäle :wink:


so long
Björn
Zitieren
#2
Hi,

kann es das sein?
http://www.pctip.ch/helpdesk/kummerkaste.../23849.asp

Cu Helmut
Zitieren
#3
Hi Helmut,

Jo genau das ist es. Big Grin
(nur das ich outlook express benutze) aber egal.....

.....ich bin gar nicht auf die Idee gekommen das das an meinem neuen Antivieren Programm liegen könnte. :?

Ich habs jetzt auch hinbekommen.
Für alle die eventuell das Problem auch mal haben werden hier eine kurze Beschreibung wie es wieder funktioniert.
1. Outlook express öffnen und auf den Reiter "extras" klicken und dort auf "Konten" gehen
2. Im Konten Dialog entsprechendes Konto auswählen und auf "Bearbeiten" klicken
3. Hier dann auf den Reiter "Server" klicken und dort unter dem Punkt Postausgangsserver auf "Einstellungen" klicken
4. Hier ist dann sehr warscheinlich der Radiobutton "gleiche Einstellungen wie für den Posteingangsserver verwenden" gesetzt. Das Ändert man dann indem man den Radiobutton " Anmelden mit" anklickt und dort den Benutzernamen und passwort für den Postausgangsserver angibt.

So funktioniert das ganze dann auch wieder. :wink:
Da muß man erstmal drauf kommen! In der Hilfe von PC cillin steht darüber nämlich auch nichts drin :?
Also wirklich, sowas blödes! :!:

Dank dir Helmut für den Link. Ohne diese Info hätt ich warscheinlich noch ne Ecke länger rumgesucht.

so long
Björn
Zitieren
#4
Hallo Björn,

es freut mich, dass Du Dein OE wieder "reparieren konntest.
Noch was zum Antivirentool: Falls Du mit Norton Antivirus 2003 arbeitest, solltest Du das Teil direkt in den Mülleimer stecken.
In Verbindung mit der Norton-Firewall habe ich sehr schlechte Erfahrungen mit der 2003er Version gemacht - das fing an mit eingehenden (harmlose) Mails, die kommentarlos gelöscht wurden. Oder bei Ansicht einer Seite mit Javascript wurde der komplette JS-Code gegen einen "Norton-Schutzcode" von der Firewall ausgetauscht.
Für mich komplett unbrauchbar, ich habe selten so ein katastrophales Tool installiert. Bin dann wieder zu meiner 2001er Version, d.h. nur der Virenscanner ist installiert. Die FW ist mittlerweile ausgetauscht worden (Kerio). Die 2004er Version von Norton soll die Macken nicht mehr haben ...

Gruß Hulot
Zitieren
#5
Hi Hulot,

Ja, ich hatte auch schon gehört das der Norton Antivirus 2003 nicht so der Bringer sein soll. Ich hatte bisher immer die 2002er Version vom Norton drauf. Probleme gabs mit der Version nicht. Da aber bei meinem neuen Mainboard das Prog PC cillin (aktuellste Version) als Vollversion dabei war hatte ich das einfach mal installiert. bis auf den oben beschriebenen Unsinn kann ich auch hier eigentlich nicht klagen.

Das einzige was bei PC cillin ein wenig unkomfortabler ist, ist das man nicht in den Optionen einstellen kann das von Viren befallene Mails Kommentarlos in Quarantäne gesteckt werden. Es poppt bei jeder E-mail ein Fenster mit Logfile und Warnung auf. Das kann schonmal nerven wenn man, so wie bei mir schonmal öfter passiert, 40 Virenmails auf einmal bekommt. :?

so long
Björn
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Problem Druckerpatrone uwe 24 13.061 20.10.2016, 04:44
Letzter Beitrag: mvm
  Drucker Problem nur unter Corel Draw graupappe 3 3.396 08.07.2015, 15:52
Letzter Beitrag: norre
  W 7 hab Problem! pixelmaus 12 3.426 01.12.2013, 19:20
Letzter Beitrag: Rambolino
  X5 installations Problem Ronny 8 3.339 12.03.2012, 10:21
Letzter Beitrag: Unkraut
  Problem mit Hp Photosmart Moniii 4 4.356 16.04.2011, 18:37
Letzter Beitrag: flinkezunge
  Problem Corel Version 11, benötige Hilfe Heiga 1 1.506 12.07.2010, 09:07
Letzter Beitrag: Unkraut
  Problem nach Programminstallation und... Schnuppi 1 1.246 14.04.2010, 13:26
Letzter Beitrag: Schnuppi
  Problem nach Programminstallation und Schnuppi 0 939 14.04.2010, 11:55
Letzter Beitrag: Schnuppi
  Emails Outlook moni_ch 4 1.748 01.09.2009, 22:29
Letzter Beitrag: ka_ju289
  Problem mit dem öffnen der Festplatte Racer 0 1.326 18.06.2009, 15:24
Letzter Beitrag: Racer