Filter für PI10?+2.Frage+??
#1
Hallo,wo kann ichdie Filter runterladen,die bei Jürgens Workshopseite(plugins einbinden)aufgeführt sind?(Weichzeichng.Verzerrung.ect.),die unplugged habe ich schon.
gruß bgoldfisch
Zitieren
#2
Hallo bgoldfisch,

die Filter sind doch schon bei PI mit an Bord. Schau mal unter Effekte nach oder auch in der Trickkiste.

Gruß
Jürgen
Zitieren
#3
hallo jürgen,danke für den hinweis,hab's gefunden.
als newbies habe ich noch 2 anwenderfragen.unsere tutoren sind im urlaub,aber ich möchte schon mal weitermachen.
-bei aufgabe 3(speichere bild in format ufo)muß ich in der übung 3 objekte auswählen und m a k i e r e n.(mit rechtsklick und' alle objekte makieren'.)
das kriege ich nicht hin,denn ich habe pi10 und lese ich in dem fall nur'alle'(strichlinie erscheint um gesamtes kästchen)oder 'alle einfügen'(kleines gestrich.kästchen erscheint.)
-bei aufgabe 6(wallpaper erstellen)funktioniert 'alles einbinden'nicht so,daß ich- ,nachdem ich den linearen farbverlauf gewählt habe und auf einem bild den lichtstrahl von links und beim nächsten den von rechts habe-diese zusammen bringen .was tun?
vielen dank im vorraus
bgoldfisch
Zitieren
#4
Hallo bgoldfisch,

zeichne einfach mal 3 Kreise, anschließend klickst Du auf den Auswahlpfeil.
Dann hälst Du die STRG-Taste gedrückt und klickst die Kreise nacheinander an. Jedes angeklickte Objekt hat nun eine "Strichlinie", ist also markiert. Du könntest die Objekte mit der Maus aus dieser Datei auf die Arbeitsfläche ziehen, oder Gruppieren u.s.w.

[Bild: bgoldfisch.gif]

Zum Wallpaper:
Was hälst Du denn davon, wenn Du zuerst den Farbverlauf mit dem Lichtstrahl von Links erstellst und die Grafik erstmal speicherst. Anschließend wendest Du darauf den nächsten Lichtstrahl an. :wink:

Gruß
Jürgen
Zitieren
#5
Hallo Jürgen,ich komme nicht weiter,vielleicht fehlt mir ja ein Zwischenschritt.
Cry Hier mein Weg:
-erstelle neues Bild
-zeichne 3 Objekte
-wähle aus Farbpalette eine Farbe und fülle mit dem Eimer
-klicke auf Auswahlpfeil u.halte STRG Taste gedrückt,gehe mit Maus auf Objekte,klicke sie an....und nichts passiert,bzw.,wenn ich die Maus bewege,öffnet sich ein gestricheltes Kästchen.
Wo hakt es?Ich habe die Vollversion von PI10.Manchmal spricht es mit mir engl.(???),zBsp.bei Bildoptimierer,wenn man ein einzelnes Objekt oder mehrere auswählen soll.
Sorry,daß ich so hartnäckig bin,aber ohne 'makieren/auswählen'zu können,werde ich mit dem Programm nicht weit kommen.
Vielen Dank im voraus,Gruß Barbara
Zitieren
#6
Hallo Barbara,

mach das doch mal so, wie ich es oben beschrieben habe.

Alternativ kannst Du auch mit der Maus die Objekte eingrenzen, in dem Du die Maustaste gedückt hälst, während Du damit alle Objekte umschließt. Also die Maus von links oben nach recht unten ziehen, sodass die Objekt inn diesem bereich liegen. Die Objekte sind dann alle markiert.

Gruß
Jürgen
Zitieren
#7
Hallo,

nochmals eine Kurzanleitung:
Öffne eine neue Datei und zeichne mit dem Pfad-Zeichenwerkzeug 2 Kreise.

[Bild: pfad1.gif]

Dann gehst Du auf den linken Auswahlpfeil und klickst mit der Maus in die Datei, und zwar links oben von dem ersten Kreis. Dabei hälst Du die Maustaste gedrückt und ziehst sie nach rechts unten, bis alle Kreise in dem gestrichelten Rähmchen sind.

[Bild: pfad2.gif]

Jetzt kannst Du die Maustaste loslassen. Das gestrichelte Rähmchen ist jetzt weg, aber dafür sind die 2 Kreise gestrichelt, also ausgewählt.

[Bild: pfad3.gif]

Einfacher geht das, wenn Du unter "Objekt", "Alle Objekte markieren" anklickst.

[Bild: pfad4.gif]

Alternativ kannst Du auch noch mit der Maus den ersten oberen Kreis anklicken und mit gedrückter STRG-Taste den zweiten Kreis anklicken. Dann sind auch alle Objekte ausgewählt.
Solltest Du keine gestrichelten Linien um den Kreis sehen, dann mußt Du das noch unter dem Menüpunkt "Ansicht/Rahmen anzeigen" aktivieren.

Mehr fällt mir im Moment dazu nicht ein.
Ein anderes Programm brauchst Du nicht, aber Du solltest Dich damit mehr beschäftigen und ausprobieren was geht. Also ruhig mal experimentieren.

Bis dann
Jürgen
Zitieren
#8
Hallo Jürgen,vielen Dank für Deine Mühe,
allein wäre ich nicht darauf gekommen,daß bei mir'Ansicht/Rahmen anzeigen'noch nicht aktiviert war.Jetzt komme ich auch mit meinen Aufgaben weiter...super...also nochmals..dankedankedanke..
Gruß Barbara
Zitieren
#9
Hallo Barbara,

na prima das jetzt alles klappt.

Gruß
Jürgen
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage - Strelitzie und Blase Pueppi1980 0 251 18.05.2023, 08:46
Letzter Beitrag: Pueppi1980
  Filter /Plugin stained glass? DarkAngel 1 820 12.08.2022, 06:34
Letzter Beitrag: Gabi
  Filter Unlimitet 2.0 Helga 3 1.444 25.03.2020, 22:27
Letzter Beitrag: Helga
  Welche Filter gibt es noch für PI X3 Wolkenmaler 1 1.355 09.06.2018, 08:56
Letzter Beitrag: Gabi
  X 3 zeigt den Filter Unlimited nicht mehr an Schnuppe 5 2.236 06.03.2017, 11:19
Letzter Beitrag: Schnuppe
  Freistellen bei PI10 blacky1 4 1.347 07.11.2016, 10:25
Letzter Beitrag: blacky1
  Frage zur Trickkiste: Galerien und Archiv Jessica 3 1.860 25.11.2015, 15:38
Letzter Beitrag: Gabi
  PI X3 ladet keine Filter weiteren mehr Desi 5 1.903 30.08.2015, 12:06
Letzter Beitrag: Sheratan
  wie setze ich Filter ein bei PI 12 bei Windows 8 Manuela67 1 1.235 09.06.2015, 14:49
Letzter Beitrag: Pedro
  Filter KPT auf Win 7??? hexe-xl 5 2.887 06.02.2015, 18:21
Letzter Beitrag: morphsuite