Problem Platzmangel
#1
Da ich meinen Rechner ja schon einige Jährchen habe und damals dusseligerweise alles partitioniert habe (würde ich heute nie wieder machen), platzt mir bald die Partition C: aus allen Nähten. Jedes neu installierte Programm legt irgendwas auf C ab, so daß ich inzwischen nur noch einen knappen Gigabyte da frei habe.
Nun habe ich versucht, da ein bißchen aufzuräumen und zu löschen, um wieder ein bißchen Platz zu schaffen. Dabei bin ich über die unendlichen Uninstall-Files gestolpert, die Windows da jedesmal ablegt, wenn ich wieder mal die Sicherheitsupdates bei MS geholt habe.
Nun meine Frage: Kann ich diese ganzen Uninstall-Dinger bedenkenlos löschen?? Die haben nämlich z.T. so einige Megabytes auf dem Buckel..
Da ich die Sicherheitsupdates doch nie löschen werden, brauche ich das Zeugs doch nciht - oder?

PS: Achja, kennt jemand von Euch einen kostenlosen einigermaßen vernünftigen Partition Manager?
Zitieren
#2
Hallo Ebba,

Ebba schrieb:Nun meine Frage: Kann ich diese ganzen Uninstall-Dinger bedenkenlos löschen?? Die haben nämlich z.T. so einige Megabytes auf dem Buckel..
Da ich die Sicherheitsupdates doch nie löschen werden, brauche ich das Zeugs doch nciht - oder?
Falls Du diese Ordner meinst, die können bedenkenlos gelöscht werden. [Bild: Uninstall.gif]
Ich mache dies auch regelmäßig, da sie oft zusammen mehrere 100MB ergeben.

Ebba schrieb:PS: Achja, kennt jemand von Euch einen kostenlosen einigermaßen vernünftigen Partition Manager?
So auf Anhieb kenne ich kein kostenlosen Manager, da ich selber von Power Quest Partition Magic nutze. Schau aber mal hier rein.
Dort habe ich eigentlich immer nützliche Tolls für mich gefunden und zum partitionieren gibt es auch etwas dort zum Download.

Gruß
Andreas
Zitieren
#3
Vielen Dank, Andreas, dann werde ich mal den ganzen Uninstall-Müll löschen..
Und die Heise-Seite führe ich mir auch gleich mal zu Gemüte.
Danke!
Zitieren
#4
Auf dieser Seite gibt es noch viele nützliche Tips zum beseitigen von Müll. Nach dem aufrufen der Seite etwas nach unten scrollen!
Man kann mit diesen Tips, ich habe sie auch bei mir fast alle ausgeführt, unzählige freie MB´s auf der Platte schaffen.

Gruß
Andreas
Zitieren
#5
Ich habe aber kein XP sondern WIN2K.
Gibts dafür auch was?? Oder kann ich die trotzdem übernehmen?
Zitieren
#6
Ebba schrieb:Ich habe aber kein XP sondern WIN2K.
Gibts dafür auch was?? Oder kann ich die trotzdem übernehmen?
Optimierung bei WIN2K findest Du hier. Selbe Homepage nur halt auf einer anderen Seite. Diese Tipps habe ich mir selber noch nicht angesehen und ausprobiert, sollten aber ziemlich identisch zu XP sein.

Gruß
Andreas
Zitieren
#7
Da habe ich schon rumgesucht, aer nichts wirklich neues Effektives gefunden.
Da ich ja ständig TuneUp und Registry Mechanic benutze, dürfte meine Registry etc. immer einigermaßen aufgeräumt sein..
Und defragmentieren kann ich leider nicht, weil nicht genug Platz für die Auslagerungsdatei da ist :stinkig:
Zitieren
#8
Hat die Beseitigung von den Ordnern keinen ausreichenden Platz geschaffen?

Aber nun mal etwas ganz anderes gefragt...

Ich weiß ja nicht ob der Partitionsmanager im Bezug zu der übervollen Festplatte steht. Wenn die Platte eh schon überläuft, was willst Du dann noch partitionieren? Eine zusätzliche Festplatte wäre bei Dir vermutlich schon angebrachter. Die kosten heute auch nicht mehr die Welt, oder vielleicht hat ja im Bekanntenkreis noch einer eine über. ;-)
Zitieren
#9
Ich habe mehrere Festplatten auf meinem Rechner, wobei die Boot-Festplatte auch partioniert ist. Und da auf der logischerweise C: drauf ist, muß ich die neu partitionieren, um mehr Platz für C: zu schaffen. Außerdem habe ich noch eine externe Festplatte. Das Problem ist also kein allgemeines Platzproblem, sondern nur der Platz auf der Boot-Festplatte mit dem System...
Zitieren
#10
Nun, wenn dies hier das eigentliche Problem ist,
Ebba schrieb:Das Problem ist also kein allgemeines Platzproblem, sondern nur der Platz auf der Boot-Festplatte mit dem System...
dann hast Du doch keins.
Du schriebst doch zu Anfang...
Zitat:so daß ich inzwischen nur noch einen knappen Gigabyte da frei habe.
Was reicht Dir an diesem Platz nicht aus?

Ich selber habe Zurzeit 911Mb freien Speicher auf C: (System-Partition) und es soll auch so bleiben. Unnötig große C: Partitionen verursachen nur lästige Fragmentierungen und die Kiste wird langsamer.
Wenn Du mit dem Platz nicht auskommst, was ich aber nicht so ganz verstehe, dann lagere doch temporäre Dateien in einen anderen Ordner auf eine andere Festplatte um. Sie werden ja von vielen Programmen nicht immer ganz gelöscht und liegen dann so nutzlos auf der Platte rum. :lol:
Ist bei den von mir benutzten Programmen kein Problem. So kann ich mir später die Temp-Ordner immer aufrufen und eventuelle Rückstände beseitigen.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Problem Druckerpatrone uwe 24 13.060 20.10.2016, 04:44
Letzter Beitrag: mvm
  Drucker Problem nur unter Corel Draw graupappe 3 3.395 08.07.2015, 15:52
Letzter Beitrag: norre
  W 7 hab Problem! pixelmaus 12 3.423 01.12.2013, 19:20
Letzter Beitrag: Rambolino
  X5 installations Problem Ronny 8 3.337 12.03.2012, 10:21
Letzter Beitrag: Unkraut
  Problem mit Hp Photosmart Moniii 4 4.353 16.04.2011, 18:37
Letzter Beitrag: flinkezunge
  Problem Corel Version 11, benötige Hilfe Heiga 1 1.504 12.07.2010, 09:07
Letzter Beitrag: Unkraut
  Problem nach Programminstallation und... Schnuppi 1 1.244 14.04.2010, 13:26
Letzter Beitrag: Schnuppi
  Problem nach Programminstallation und Schnuppi 0 938 14.04.2010, 11:55
Letzter Beitrag: Schnuppi
  Problem mit dem öffnen der Festplatte Racer 0 1.325 18.06.2009, 15:24
Letzter Beitrag: Racer
  Problem mit FF Ebba 17 4.505 18.06.2009, 11:28
Letzter Beitrag: Beagle