Beiträge: 5
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.11.2007
Hallo Leute!
Ich arbeite schon seit einigen Jahren mit Photoshop und lerne z.Z. durch mein Fernstudium CorelDraw - mit dem Programm komme ich eigentlich ganz gut zurecht, aber eine Kleinigkeit kann ich mir auch durch wildes rumprobieren noch nicht erklären, bzw. lösen. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen:
Wenn ich eine .bmp oder eine .psd (Photoshop) Grafik in Corel importiere, dann sind die Farben verfälscht - teilweise nur ein wenig, teilweise ganz stark (ich habe unten ein Vergleichsfoto hochgeladen, links Original, rechts in CorelDraw importiert). Genau
dasselbe Phänomen habe ich, wenn ich ein Bild in CorelDraw erstelle und es in einem anderen Dateiformat als .cdr speichere (bmp z.b.) ... auch hier sind die Farben verfälscht.
Habe ich nur versehentlich etwas falsch eingestellt, oder ist das halt "einfach so" bei CorelDraw?
Daniel
http://mitglied.lycos.de/richieryan/PsCorlDraw.jpg
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
Hi
das Farmanagement RICHTIG einstellen. unter Extras.
HH
CapN schrieb:Hallo Leute!
Ich arbeite schon seit einigen Jahren mit Photoshop und lerne z.Z. durch mein Fernstudium CorelDraw - mit dem Programm komme ich eigentlich ganz gut zurecht, aber eine Kleinigkeit kann ich mir auch durch wildes rumprobieren noch nicht erklären, bzw. lösen. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen:
Wenn ich eine .bmp oder eine .psd (Photoshop) Grafik in Corel importiere, dann sind die Farben verfälscht - teilweise nur ein wenig, teilweise ganz stark (ich habe unten ein Vergleichsfoto hochgeladen, links Original, rechts in CorelDraw importiert). Genau dasselbe Phänomen habe ich, wenn ich ein Bild in CorelDraw erstelle und es in einem anderen Dateiformat als .cdr speichere (bmp z.b.) ... auch hier sind die Farben verfälscht.
Habe ich nur versehentlich etwas falsch eingestellt, oder ist das halt "einfach so" bei CorelDraw?
Daniel
http://mitglied.lycos.de/richieryan/PsCorlDraw.jpg
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Dynacophil hat Recht - wenn Deine Bilder in den verschiedenen Programmen unterschiedlich angezeigt werden, dann liegt das in erster Linie an unterschiedlichen Einstellungen der einzelnen Programme. Die sollten in jedem Fall einheitlich sein. Aber wie "einheitlich"?
Um das Problem ein für alle Mal richtig zu lösen, musst Du vor allem Deinen Monitor kalibrieren. Dafür gibt es Geräte, einfach mal "Colorimeter" googeln. Für den Anfang reicht es auch, wenn Du am Monitor die Einstellungen manuell vornimmst. Achte speziell auf eine Farbtemperatur von 6000 - 6500 Kelvin.
Dann stellst Du bei allen Deinen Bearbeitungsprogrammen die gleichen Werte ein. Am wichtigsten ist dabei der Gammawert, der die primäre Schwarz-/Weiss- bzw. Hell-/Dunkel-Verteilung im Bild regelt. Auf dem rechten Bild wird deutlich, dass der Gammwert viel zu niedrig eingestellt ist. Setze alle Programme (ausgehend von der Werks- oder Grundeinstellung) auf einen Gamma von 2,1 - 2,3. Damit sollte nicht nur eine einheitliche Darstellung in den Programmen, sondern auch auf anderen professionell eingestellten Monitoren gewährleistet sein. Sonst schickst Du jemandem Deine Bilder, und der kriegt die Krise...
Wenn Du es 100%ig machen willst, kommst Du um eine Kalibreirung mit einem Colorimeter nicht herum.
Gruß,
Hans
•
Beiträge: 5
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.11.2007
Hallo!
Danke an euch Beide, aber der Tipp von dyna war schon genau das was ich gebraucht hab. Wenn in CorelDraw die Farbverwaltung aktiviert ist (ist standardmässig scheinbar immer aktiviert), dann sind die Farben total verfälscht - hab's jetzt ausgeschaltet.
Gruß,
Daniel
•