Beiträge: 323
Themen: 72
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.12.2007
Der Tag kann kommen !!!
Jetzt ist der letzte Pfennig von meinem Groschen auch gefallen :bounce:
•
Beiträge: 1.851
Themen: 51
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 09.04.2006
Hallöchen,
sehr hübsches Bild :daumen:
Sieht sehr nach Zeichnung / Xero Lithograph aus.
Wie hast Du das im Einzelnen gemacht?
Gruß
Andreas
•
Beiträge: 323
Themen: 72
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.12.2007
Hallo Andreas und danke Dir
ja,Du hast recht,es ist der Lithograph.Du hast hier mal vor langer Zeit ein Foto von einem schnuckeligen Städtchen (auch mit Flüßchen) eingestellt.Das war auch mit dem Lith. gefiltert und das hat mir sehr gut gefallen.Deine Farben waren aber für meinen Geschmack schöner als meine.
Mein HDR-Problem war,das der mir immer erzählt hat,ich soll die Fotos raus nehmen weil gleicher Isowert.Hab dann neue Dateien in der passenden Größe aufgemacht und die Bilder reingepackt.Dann ging es endlich mit Deiner Anleitung.
•
Beiträge: 1.272
Themen: 93
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 20.10.2006
Hä...?
Verstehe ich jetzt nicht.
Ist es nun mit einem Filter versehen oder
ist es ein HDR aus mehreren Bildern?
Als Zeichnung und auch farblich finde ich es ganz ok.
•
Beiträge: 323
Themen: 72
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.12.2007
Hallo Sille,
nach Anleitung von Andreas :
Foto 2 x dupliziert,eins heller,eins original,eins dunkler,in HD gezogen und anschließend noch eine Priese Xeno's Lithograph.
•
Beiträge: 1.851
Themen: 51
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 09.04.2006
Ah..... jetzt verstehe ich
Was ich in dem Tut beschreibe, ist eigendlich kein
echtes HDR, sondern ein Trick um mit PI besonders bunte Bilder zu machen, die einem HDR ähnlich sehen.
Für ein richtiges HDR beötigst Du mehrere deckungsgleiche Bilder (Stativ verwenden) mit
tatsächlich unterschiedlicher Belichtung. Bei meinem Trick wird das blos simuliert.
Der Ablauf in PI ist aber dann ähnlich.
Gruß
Andreas
•
Beiträge: 1.272
Themen: 93
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 20.10.2006
Habe mir den "Pseudo-HDR"-Trick auch gerade nochmals angesehen.
Nur, daß ich den Filter nirgengs rauslesen konnte, richtig?
Es gibt aber bekanntlich viele Möglichkeiten,
um die Fotos/Bilder zu verändern.
•
Beiträge: 1.851
Themen: 51
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 09.04.2006
Sille schrieb:Nur, daß ich den Filter nirgengs rauslesen konnte, richtig?
Welchen Filter?
Meinst Du Xero Lithograph?
Wenn ja, haste Recht

Den hatte ich nicht erwähnt.
Gruß
Andreas
•
Beiträge: 1.272
Themen: 93
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 20.10.2006
Ja, genau das Ding habe ich gemeint
•
Beiträge: 649
Themen: 38
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.11.2006
Hallo,
interessantes, schönes Bild;
hat aber rein gar nichts mit HDR zu tun
mfG
•