Beiträge: 5
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 15.07.2008
15.07.2008, 15:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.2008, 23:28 von Petr2012.)
Hallo,
ich möchte in Corel Draw X3 eine Visitenkarte erstellen und habe mithilfe von einfachen Formen und Schriften ein kleines Logo erstellt.
Wenn ich diese "als pdf freigebe" (PDF-Stil: PDF/X-1a) sieht alles, nur nicht das Logo toll aus! Das wird eine furchtbare Pixelschweinerei, obwohl es in Corel (fast) unendlich skalierbar ist...
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!
Petr
•
Beiträge: 1.510
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 19.06.2008
Hallo Petr2012
Das ist mal wieder ne schöne Bildschirm verarsche. Stell mal dein Corel bei Ansicht auf normal, dann siehste genau son "Driss". Im Kölschensprachgebrauch steht Driss für Mist.
Aber wenn ich Deine Corel Datei öffne ist diese Visitenkarte Stecknadelkopf groß. Das versteh ich nicht.
Hartmut
•
Beiträge: 153
Themen: 5
Danke erhalten: 19 in 18 Posts
Danke gesagt: 4
Registriert seit: 09.02.2007
Seltsam: Beim PDF steht das Logo als Bilddatei im Vordergrund. Wenn ich das mit Pitstop entferne, steht das Vektor-Logo gestochen scharf darunter. Gerrie
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 15.07.2008
Aha, ok!
Also eine Bildschirm-Verarsche ist es nicht. Auch bei "normaler" Ansicht, hat das Logo eine hohe Qualität.
Die Abmessungen stimmen auch.
Aber es liegt an einem halbtransparentem Layer, der über dem Logo liegt. Wenn ich diesen entferne, dann macht auch die pdf einen guten Eindruck.
Woher kommt denn das? Ist doch auch n bissl doof, oder? Dann darf ich nie einen transparenten Layer benutzen...
Vielen Dank für die Antworten!
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
Hi
das cdr ist ne leere Seite
ist das "Logo" nen bitmap oder eine in Corel erstellte Vektorgrafik oder ein importiertes eps z.b.?
interaktive Schatten, transparenzen und der ganze Müll machen afaik bei C12 und 13 fette Probleme bei der Druckausgabe...
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 15.07.2008
Hi,
also die cdr-datei ist eigentlich keine leere Seite, hab sie gerade heruntergeladen und getestet.
Das Logo ist eine Vektorgrafik und direkt in Corel Draw 13 erstellt.
Na dann werde ich mal versuchen, diese "Effekte" in Zukunft bleiben zu lassen. Gibt es diese Probleme in der X4er-Version auch?
•
Beiträge: 911
Themen: 55
Danke erhalten: 20 in 17 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 24.06.2008
Hallo,
das könnte an der Linse liegen. Das sind corelspezifische Tools, die im PDF nicht immer 100% umgesetzt werden.
Versuch doch das Ganze als simplen radialen Verlauf, da bist du auf der sicheren Seite. Hast du ja schon angefangen, aber zieh dir die entsprechenden Farben noch in den Verlauf rein.
Dann versteck die Buchstabenenden nicht hinter einem weißen Kreis, sondern bilde eine Schnittmenge mit dem Farbverlaufskreis. Dann sind sie echt abgeschnitten. Auch das Grüne Feld kann so über ein Rechteck erstellt werden, davor müssen aber die Ellipse und das Rechteck veschmolzen werden. Dann kannst du daraus mit einem neuen Rechteck die Schnittmenge bilden.
(Grundsätzlich: Grafiken soweit wie möglich vereinfachen)
Dann sollte der PDF Export auch in guter Qualität klappen.
Gruß skifan
•
Beiträge: 1.510
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 19.06.2008
Hallo Helge,
ich dachte auch der Inhalt der Datei sei nicht vorhanden und wunderte mich nur über die Hilfslinien. Hab dann mal markiert und die Markierung anzeigen lassen und siehe da es gab etwas. Corel Vektordaten. Aber warum die geöffnete Seite alles "verschluckt"? Ich dachte schon meine Einstellung hätten Rad geschlagen. wäre mal Interessant zu wissen was da passiert ist.
Hartmut
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Hartmut schrieb:..... wäre mal Interessant zu wissen was da passiert ist.
Hartmut
Hallo Hartmut,
was da passiert ist? Corel hat zwei neuere Versionen auf den Markt geschmissen, und bei ihnen streikt unsere 12Version.
......wenn ich auch X3 oder X4 nicht zum Arbeiten (Spielen) brauche, sehe ich mich schon updaten, um hier die Dateien öffnen zu können.
Liebe Grüße vom Knurrkraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 1.510
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 19.06.2008
16.07.2008, 19:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2008, 19:51 von Hartmut.)
Liebes Unknurrigeskraut,
ich hab mit X3 aufgemacht. arbeite seit 5. 2006 mit X3 und bin davon sogar richtig begeistert. Zwar gibt es immernoch Stellen wo es klemmt aber wenn man jetzt die Linienstärken in Kurven wandeln kann und sieht wie das Formen in X3 geht, macht schon Spaß. Vorallem bleiben nicht die HPGL-Daten nach dem Formen, Knoten an Knoten an Knoten. Knoten bereinigen geht auch einigermaßen und nicht so wie in 12.
Mit PhotoPaint kenn ich mich leider weniger aus. Liegt aber einfach daran das ich irgendwann mal nen Photoshop als Upgrade kaufen konnte und damit ein wenig mit Bildern gespielt hab. Und es ist wie immer, es gibt kein besseres Program als das, welches man bedienen kann. Ich hab also die Sachen im Photoshop vorbereitet und im Streamline vektorisiert.
Das Trace von X3 ist ja mittlerweile eine ganz andere Nummer.
Siehe hier
http://www.juergens-workshops.de/board/s...php?t=7968 das geht sowas von gut ist schon irre.
Nur neue Photoshops gibt es bei mir vorerst nicht mehr, die bei Adobe haben doch einen an der Waffel die wollten für ein Upgrade von PS7 und Ilu10 auf CS2 1250 Euro haben. Da hat die Familie gestreikt und die Kasse nicht mehr geöffnet. Nu sind wir bei CS3 da wird sich das dann sicher verdoppeln.
Gruß aus Bonn von einem Klebebaer
•