Beiträge: 262
Themen: 13
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 29.04.2008
Man schaut sich ja so im Intenett um, sieht wunderschöne Seiten:icon_bravo: und denkt... wie sind die gemacht?
Man möchte ja auch mal... aber
Nun meine Frage, sind diese Seiten z.B.
http://darkmidhgard.de/grafikpage/
http://www.renis-home.de/grafik/psp.htm
http://www.drella.at/
mit PI gemacht, oder einem anderen Programm, muß man da schon Grafik-Kenntnisse haben

.
Jedenfalls finde ich die Seiten, die in dieser Art erstellt wurden - :daumen:
Kann mir jemand was dazu schreiben und mein Wissensdurst stillen.
LG Himi
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Hallo Himi,
ich denke, man kann fast jedes Bildchen mit den großen Bildbearbeitungs- und Grafikprogrammen bauen, wenn man sie gut kennt. ( wie z. B. Photoshop, CorelDRAW Graphics Suite, Gimp, PaintShop und Impact)
Die Programme bringen oft ihren "eigenen Stil" mit oder fördern /unterstützen bestimmte Richtungen. (Helmut und Gabi wird mir ganz gewaltig eins auf den Hut geben, wenn ich behaupten würde, Impact ist Blümchen- & Glitzer-Fraktion.

) Bei Deinen Links vermutete ich eigentlich Impact. Nur durch Stöbern auf den Seiten ergaben sich deutliche Hinweise, das die Bilder mit PaintShop gemacht wurden.
Aber wie schon geschrieben, es sollte für Impact kein Problem sein.
Freundliche Grüße vom Unkraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 262
Themen: 13
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 29.04.2008

Unkraut,
aber ich bohre weiter...gibt es Turtoriale oder Vorlagen ..
wie man sowas mit vielleicht PI erstellen kann?
Man möchte auch gern aber wie

, manchmal brauch man einen Denkanstoß :haue:
•
Beiträge: 510
Themen: 79
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 05.06.2006
Im 2.Link steht drin, womit es gemacht wurde. PSP = Paint Shop Pro. Bekommt man aber mit jedem Programm hin, natürlich auch mit PI. Man erstellt das Template für die Seite und dann zerschnippelt man es mit dem "Slice" tool, welches den HTML Code erzeugt:
http://www.ohne-pi.gehts-gar.net/funde/161a.php
•
Beiträge: 262
Themen: 13
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 29.04.2008

Pedro,
da werde ich mir mal die Seite "zu Gemüte" führen, mal sehen ob ich damit klar komme.
•
Beiträge: 16
Themen: 2
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 05.06.2010
Hallo Himi,
ich bin durch einen Eintrag in den Logfiles meiner HP auf deinen Beitrag gestossen.
Zuerst einmal vielen dank für dein Lob zu meiner Homepage "Renis Grafik" So etwas hört man immer gerne und gibt mir die Bestätigung, dass meine Arbeit nicht so ganz falsch war.
Zu deiner Frage:
Die HP ansich habe ich mit Frontpage 2003 erstellt. Alle vorhandenen Grafiken - egal ob images für den HP-Aufbau oder die ausgestellten Bilder - sind mit Paint Shop Pro gebastelt worden.
Für den Seitenaufbau kann man aber auch andere HTM(L)-Editoren verwenden, wie beispielsweise die Freeware NVU oder das Kaufprogramm Dreamviewer.
Welches Grafikprogramm man verwendet, ist reine Geschmacksache. Es geht auch mit PI oder Photoshop. Meinen ersten Kontakt hatte ich mit PSP und bin dann dabei geblieben.
Sollten noch weitere Fragen auftauchen, immer her damit. Ich beantworte sie gerne.
•