Beiträge: 1.160
Themen: 127
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.05.2011
In meinem Magazin habe ich eine kleine Rezension über die neue Version dieses Webeditors geschrieben.
Zur Information:
Als Kunde habe ich ein Update-Angebot auf die neue, deutsche Version per e-Mail bekommen. Derzeit gibt es nur für diese Kunden eine Download-Version. Die Box-Version soll, laut Aussage von Avanquest (Vertreiber der Software in Deutschland), erst im September 2012 kommen.
Für alle, die die Version X5 haben - ein Umstieg auf die neue X6-Version lohnt sich auf jeden Fall.
•
Beiträge: 1.263
Themen: 100
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 05.05.2012
Hallo Georg62,
ist das Programm in der Lage, wenn ich eine bestehende Site einlese von GoLive 8 oder 9 diese korrekt darzustellen? Werden die Daten ohne Veränderung übernommen?
Kannst du mir darüber etwas berichten?
Das Volumen und Preis des Programmes erscheinen mir eine echte Alternative zum GoLive.
•
Beiträge: 1.160
Themen: 127
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.05.2011
morphsuite schrieb:Hallo Georg62,
ist das Programm in der Lage, wenn ich eine bestehende Site einlese von GoLive 8 oder 9 diese korrekt darzustellen? Werden die Daten ohne Veränderung übernommen?
Kannst du mir darüber etwas berichten?
Das Volumen und Preis des Programmes erscheinen mir eine echte Alternative zum GoLive.
Hallo,
Golive wird ja schon seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt.
WebPlus X6 ist ein grafischer Editor und schon aus diesem Grund kann ich sagen, dass man Internetseiten nicht 1zu1 importieren kann. Das kann übrigens kein einziges Programm auf dem Markt, selbst Dreamweaver nicht! Wer das behauptet, täuscht die Anwender.
Für Testzwecke empfehle ich die kostenlose Version, meines wissens zwar nur englisch, aber dahinter steckt eine abgespeckte X5-Version. Einfach mal testen inwieweit dir das Programm die Arbeit abnehmen kann.
Hier der Link:
https://store.serif.com/de/KostenloseDownloads/
•
Beiträge: 1.263
Themen: 100
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 05.05.2012
Grafisch: ja das können auch alle heutzutage. Doch kann ich auch in dem Programm weiterhin direkt in HTML die Seiten aufbauen? hat dieser einen entsprechenden Editor für ganze Seitenanzeige? Das ist schon recht komfortabel gelöst bei GoLive und Dreamweaver. Umsetzen kann das DW, nur nicht wieder zurück geht das;-) und das ging selbst bei der Version GL8 zu 9 nicht, hast das einmal im 9er gemacht, sagt der 8er nein danke, Mensch da kommt beim arbeiten so richtig Freude auf:bounce:
Ausnahmen: man hat Seiten ohne Elemet Verankerungen etc. aufgebaut, da reagieren die Programme untereinander humaner.
Am Rande: der Corel Webside Creator ist eine Katastrophe. Der hat wie GL Probleme mit der grafischen Darstellung von Win7/64, das ändert zwar WIN automatisch, ist dennoch nervig.
•
Beiträge: 1.160
Themen: 127
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.05.2011
Ich versteh Dein Anliegen nicht.
Ich habe es doch geschrieben.
Webplus ist ein grafischer Editor, wenn Du HTML-Quelltext bearbeiten möchtest, dann bleib bei Golive oder als Ersatz NVU, Phase 5 oder Namo 9.
Und wenn Du Dir nicht sicher bist, dann lade Dir die Freeware runter.
•
Beiträge: 1.160
Themen: 127
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.05.2011
Ich habe einmal zum Editor Serif Webplus ein kleines Spezial ins Magazin gestellt, mit einigen Tipps und Anregungen da doch einige Anwender Probleme hatten.
•
Beiträge: 1.160
Themen: 127
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.05.2011
Georg62 schrieb:Ich habe einmal zum Editor Serif Webplus ein kleines Spezial ins Magazin gestellt, mit einigen Tipps und Anregungen da doch einige Anwender Probleme hatten.
Das Spezial habe ich in ein Tutorial umgewandelt.
Die TIPPS kann man sich hier runterladen.
http://www.tausend1.de/tutorials/wp5/index.html
•
Beiträge: 1.263
Themen: 100
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 05.05.2012
Georg62 schrieb:Ich versteh Dein Anliegen nicht.
Ich habe es doch geschrieben.
Webplus ist ein grafischer Editor, wenn Du HTML-Quelltext bearbeiten möchtest, dann bleib bei Golive oder als Ersatz NVU, Phase 5 oder Namo 9.
Und wenn Du Dir nicht sicher bist, dann lade Dir die Freeware runter.
Hallo,
habe ich gemacht mit der Freeware. Und nun endlich Zeit gehabt mich damit ein wenig auseinander zu setzen.
Nicht das was ich mir vorgestellt habe; ich denke das ist ein gutes Programm für die Anfänge und gerade dann wenn man wenig Kenntnisse über die eigentliche Programmierung hat.
Werde wohl noch eine Zeit bei GL und DW bleiben, diese erscheinen mir gerade in Bezug zu HTML direkt deutlich übersichtlicher.
Ein Versuch war es wert. Danke.
•
Beiträge: 1.160
Themen: 127
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.05.2011
Die Software kann man doch nicht miteinander vergleichen.
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.06.2012
Hallo Georg62,
ich habe Ihren Artikel zu Serif WebPlus X6 gelesen und möchte Ihnen gerne meine Erfahrungen mitteilen. Ich nutze seit einigen Jahren Serif WebPlus seit der Version X2. Mit Erscheinen der Vers. X6 bin ich auch gleich voller Erwartung von X5 auf X6 umgestiegen. Leider habe ich seit dieser Zeit keine Freude mehr an dem Programm. Bei mir stellen sich laufend Programmabstürze ein (Runtime Error) bis hin zur Zerstörung meiner Website. Nur die konsequent erstellten Sicherungen haben bisher schlimmeres verhütet. Soviel aus meiner Sicht zu dem neuen Serif WebPlus X6. Ich überlege zur Zeit, evtl. wieder zu der Version X5 zu wechseln. Mich würde interessieren, ob andere Serif WebPlus X6 Nutzer ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder weiß evtl. jemand, wie man das ganze in den Griff bekommen kann ?
Gruß Rhomb
•