Ich möchte gerne einen Ausschneidebogen für Kinder machen. Dabei hätte ich eigentlich ganz gerne, das die Linien nicht So "Steril klar" aussehen, sondern ein WENIG krakelig, als hätte man es mit der Hand gemacht. Aber natürlich noch so, das man einen geraden Strich hat.
Auch, das der Strich vielleicht nicht immer gleich dick ist.
So wie man es halt auch aus Comics und dergleichen kennt.
Es gibt zwar das Werkzeug "Künstlerische Medien", aber da ist kein "zufriedenstellender" Strich bei und da müsste ich das gesamte Modell auch quasi frei Hand malen, das möchte ich auch nicht.
Daher dachte ich, das vielleicht jemand ein Plugin oder ähnliches kennt, das man das ein wenig umwandeln kann. Und zwar "Sauber". Man könnte es natürlich auch ausdrucken, einscannen und dann mit der Vectorisierungsfunktion hässlicher machen
Vielleicht weiß hier ja jemand auch etwas anderes.
25.03.2013, 18:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.2013, 18:28 von norre.)
Hallo, im gleichen Menü wie die künstlerischen Medien, sollte es auch den Punkt "Druck simulieren" geben, damit könntest du mit dem Mausrad deine Striche dicker und dünner machen.
Wenn du schon die Vorlage hast, könntest du diese in ein Bitmap umwandeln und in PP einen Filter anwenden?
Also mit dem Mausrad funktioniert das bei mir nicht.. Oder ich habe das Falsch verstanden.. Linke Maustaste gedrückt halten und gleichzeitig das Mausrad bewegen? Ist ja der reinste Fingerknoten
Naja.. Jedenfalls geht das nicht, ist aber auch ungeeignet für meine Sachen (für manches sicher interessant).
Speziell um die Objekte geht es mir ja. Also Quadrat, Rechteck und so. Dort kann man ja verschiedene Linien einstellen. Also Normal, Gestrichelt, gepunktet usw. Wenn man dort so eine Art "Handschriftähnliche Linie" einstellen könnte, wäre das super. Man kann dort ja auch selber editieren, aber leider doch nur im Einpixeligen Bereich. Wenn man dort wenigstens etwas flexibler sein könnte..
Hallo, kann gerade nicht rumprobieren, deshalb aus der Hüfte:
Wenn du dir ein stück Linie nach deinen Vorstellungen erstellst und die dann als Stil speicherst und den neuen Linien zuweist?
Oder eine Linie erstellst (der Anfang und das Ende sollten zusammenpassen) und diese dann als Musterpinsel speicherst?
Hallo Anorak,
ich meine, hier drängen sich die Künstlerischen Medien auf, denn sie sind jedem anderen Werkzeug in Punkto Schnelligkeit überlegen und können auf jeden Strich oder Form (Kreis, Ellipse, Stern u.s.w) übertragen werden. Bei den Beispielen hier war ein Viereck die Ausgangsform → in Kurve konvertiert (in X4 noch wichtig!)
Dann brauchst Du nur noch die Kurve auszuwählen, in den Künstlerischen Medien, egal ob Pinsel oder Sprühdose, den entsprechenden Pinsel mit einem Klick auswählen und schon wird Pinsel oder Sprühdose auf das Objekt übertragen. Jetzt muss nur noch Strichdicke und bei der Sprühdose dazu der Bildabstand angepasst werden und Option → an Pfad ausrichten.
Falls Dir die mitgelieferten Pinsel oder Sprühdosen nicht gefallen, nun sie sind selber schnell nach Deinen Vorstellungen fabriziert.
Pinsel
Sprühdose
[SIZE="1](nicht aufgepasst: Die Rahmen waren noch markiert, als Screenshot gemacht wurde. Daher der Punkt in der oberen Ecke.) [/SIZE]
Ein weiteres Werkzeug wäre unter "Verzerrung" der Zackenschnitt. Oder Pinsel "Aufrauen" und Pinsel "Verwischen" (2. Button von oben in der Werkzeugleiste)
26.03.2013, 10:12 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2013, 12:12 von norre.)
Hallo, schau auch noch mal auf deine Corel CD, bei X4 wurden noch nicht alle "künstlerischen Medien" automatisch auf die Festplatte kopiert dies müßtest du, um auf alle Medien zugreifen zu können, noch manuell machen.
Bei X6 hättest du die Funktion Ein- und Ausbuchtung, was dein Problem leichter lösen würde.
Also das "umwandeln" des Objektes (Kreis, Rechteck usw) in "künstlerische Medien" hat bei mir jetzt nicht geklappt..
Geht vielleicht noch nicht in X4?
Ich habe Rechteck gezeichnet, in Kurven umgewandelt und habe dann das "künstlerische Medien" Werkzeug ausgewählt. Aber dann kann man nur "neu Zeichnen". Eine Option "An Kurven ausrichten" habe ich ebenfalls nicht gefunden...
Vielleicht geht das erst ab eine der nächsten Versionen?
Aber mit dem "Knittern" bekomme ich schon Ergebnisse, wie ich sie haben wollte..
Ich habe Rechteck gezeichnet, in Kurven umgewandelt und habe dann das "künstlerische Medien" Werkzeug ausgewählt. Aber dann kann man nur "neu Zeichnen". Eine Option "An Kurven ausrichten" habe ich ebenfalls nicht gefunden...
Hallo Anorak,
die künstlerischen Medien funzten ab der CorelDRAW Graphics Suite X4 schon sehr gut.
Hier sind Links zu älteren Beispielen und nochmals die Vorgehensweise.
anorak schrieb:Ich habe Rechteck gezeichnet, in Kurven umgewandelt und habe dann das "künstlerische Medien" Werkzeug ausgewählt. Aber dann kann man nur "neu Zeichnen". Eine Option "An Kurven ausrichten" habe ich ebenfalls nicht gefunden...
neu zeichnen ? Müßte ich erst suchen, wo es auftaucht. Als Erklärung gibt es jetzt Bildchen.
"an Kurven ausrichten" gibt es nur unter der Sprühdose.
anorak schrieb:Ich möchte gerne einen Ausschneidebogen für Kinder machen. Dabei hätte ich eigentlich ganz gerne, das die Linien nicht So "Steril klar" aussehen, sondern ein WENIG krakelig, als hätte man es mit der Hand gemacht. Aber natürlich noch so, das man einen geraden Strich hat.
Hallo Andreas,
besteht dein Problem noch?
Hier noch eine Lösung, einfach über den Umrisstift (F12) gehen und deiner gezogenen Kurve nachträglich dünne und dicke Stellen zuweisen.
oben Original, unten mit den Kalligrafie-Einstellungen