ich möchte gerne ein Logo auf T-Shirts drucken lassen.
Das Logo als PNG-Datei habe ich dem Hersteller gesendet.
Dieser mailt mir folgendes zurück:
"Danke für das Logo, habe es gerade geprüft, es ist leider ein Foto im Format PNG.
Wir benötigen das Logo als Vektor Datei im Format .EPS oder .Ill (Ida-Ludwig-Ludwig) (Illustrator)"
Frage: wie gehe ich da in Corel Draw vor?
Danke für Antworten
PS: oder kann ich das auch mit Adobe Photoshop Elements 10 machen?
Hallo Gerd,
ich fürchte die Druckerei wird dir die T-Shirts bügeln und dafür brauchen die dann Vektordaten um das Motiv schneiden zu können. Da bekommt man dann in der Regel nur 1farbig Motive. Wenn es wenige T-Shirts sind gibt es auch die Möglichkeit Bügelfolie für den Drucker durch den Laser zu schicken und das dann aufzubügeln.
Wenn die tatsächlich noch regulär drucken müssen sie Filme belichten oder vom Rechner aus auf den Siebbelichter gehen. Dafür brauchen sie dann natürlich Dateien die der Belichter verarbeitet und das können die meisten Belichter mit png Dateien nicht.
Die bist also gezwungen das Logo mal richtig schön zu vektorisieren, hat dann aber auch den Vorteil das Du das Logo jederzeit bis ins Unendliche vergrößern kannst.
...das Logo mal richtig schön vektorisieren...
Das will ich gerne machen, aber das genau ist mein Problem!
Wie, mit welchen Werkzeugen, mache ich das in Corel DRAW?
Hallo Gerd,
du solltest dich mal mit den "Zeichenutensilien" von Corel Draw beschäftigen. Die Beginnen mit den Hilfsmittel "Freihand" und darunter sind dann noch jede Menge weitere "Werkzeuge". Ich hab immer gesagt spielen, spielen, spielen. Die Hilfe gibt auch Hinweise.
Ich denke mal für deine Bedürfnisse wäre eine X3 oder X4 Vollversion besser als der "neuerliche" X6 H&S Driss. Da ich nie mit ner abgespeckten Version gearbeitet hab weis ich auch nicht was da geht und was nicht.
Falls es jetzt bei dir drängt kannst du mir vielleicht per PN eine etwas größere Datei als das kleine Bildchen welches hier vorhanden ist schicken. und ich schau mal.
08.11.2013, 22:45 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.11.2013, 22:55 von norre.)
Gerd42 schrieb:Das will ich gerne machen, aber das genau ist mein Problem!
Wie, mit welchen Werkzeugen, mache ich das in Corel DRAW?
Hallo, du könntest mal austesten mit Bitmap-->Umrissvektorisierung und da mit den Einstellungen spielen.
Allerdings wird da trotzdem noch Handarbeit angesagt sein und oft ist es besser das ganze, so wie Hartmut schon geschrieben hat, mit den Zeichenwerkzeugen von Corel gleich neu zu zeichen.
Es gibt aber auch Druckereien die so etwas im digitalen Direktdruck vom Bitmap weg drucken, und PNG nützen ohne das zu Vektorisieren.
Die Seiten sind nur als Beispiel gedacht, dass machen andere auch, schau nach Digitaldruck http://www.jazzyshirt.com/t-shirt-druckarten.html
oder hier ein Stückchen weiter unten "welche Drucktechniken gibt es" Sublimationsdruck und Direktdruck http://www.shirtinator.de/faq-und-hilfe/...und-druck/