Grafiken laminieren
#1
Hallo,

hat jemand Erfahrungen wie man ausgedruckte Grafiken am besten laminiert? Ziel ist es für Kunden ein Portfolio zusammenzustellen.

Benutzt ihr ein Laminiergerät oder nutzt ihr eine andere Möglichkeit eure Werke zu präsentieren?
Zitieren
#2
Hallo Schalldemann,

sobald das Wort "Kunde" ertönt, geht es üblichweise um Geld
und somit um eine richtig geile Leistung, die man gefälligst zu erbringen hat.

Und da fragt sich: wie wo warum präsentiert man laminierte "Dingers"?
  • gelocht im Ringbuch - die Backrezeptesammlung lässt grüßen
  • in Klarsichthüllen - wozu dann erst laminieren
  • im Mahagonikästchen - für den Liebhaber sperriger Lösungen

Ich kann mir da spontan wirklich nichts live vorstellen,
aber vielleicht erklärst Du uns mehr über Sinn & Zweck der Übung.
Zudem kann Laminiertes ziemlich übel aussehen, wenn es nicht wirklich tiptop wird.

Ich selber laminiere eigentlich nur zum Eigengebrauch,
wenn irgend ein Mindmap o.ä. haltbar und geschützt sein soll.

Gruß,
Hans
Zitieren
#3
Ich kenne das zum Teil von Designer so, dass diese bei Bewerbungen eine kreative Eigenleistung beilegen. Ein Beispiel dafür sind einlaminierte Kärtchen, auf denen eigene Designs zu sehen sind, die an einem Metallringen hängen.

Das sieht qualitativ hochwertig aus und ist etwas einzigartiges, was man nicht jeden Tag zu sehen bekommt. Etwas ähnliches möchte ich für Kunden zusammenstellen.

Ein Ringbuch kommt dem schon nahe. Klarsichtfolien kann jeder benutzen. In diesem Sinne möchte ich etwas mehr individuelles erstellen.
Zitieren
#4
Hallo,
was ich schon gesehen habe, dass das Entwürfe jeweils auf dicken schwarzen oder grauen Karton aufgezogen waren und zwischen den einzelnen Kartonseiten war jeweils, zum Schutz eine Klarfolie dazwischen geheftet. Ich finde es auch besser wenn man die "Designobjekte" und Entwürfe direkt, ohne störende Folie betrachten könnte
Zitieren
#5
schalldemann schrieb:Ich kenne das zum Teil von Designer so, dass diese bei Bewerbungen eine kreative Eigenleistung beilegen.
Ok, lass' ich gelten.

Freaks mit roten Hosenträgern und schwarzem Rollkragenpullover,
die den ganzen Tag "Kinder, ich kann so nicht arbeiten..." plärren,
dürfen in Bewerbungen auch sowas beilegen ;-)



schalldemann schrieb:Das sieht qualitativ hochwertig aus
Zumindest solange, wie es nicht nur zig Hände gewandert ist.

Hat das Muster eine DIN-A Form und nimmt man eine passende Folie,
dann muss man durch das Muster lochen.
Da die Folie dort nicht fixiert ist, franst oder wellt die Lochstelle gerne.

Lässt man einen Rand zum Lochen, dann verlässt man bei der Folie die Normgröße,
sprich: man muss sie manuell zuschneiden und braucht einen speziellen Locher.

Auf jeden Fall wird es kaum ohne Qualitätsfolien und -gerät gehen,
denn gerade für Kreativberufe ist optisches Mismatch tödlich.
Eine Folienstärke von 2 x 250 mic sollte es dann schon sein.

Gruß,
Hans
Zitieren
#6
schalldemann schrieb:Hallo,

... Ziel ist es für Kunden ein Portfolio zusammenzustellen.

Moinsen,

niemals für einen Kunden, noch nicht einmal für den mit roten Hosenträgern wie von Hans erwähnt! Denn wenn du das machts kannst du dich am nächsten Morgen direkt bei der Arge melden!

So etwas wird weder verlangt, noch schaut es gut aus. Das mag zwar bei einem Amateurverein gut ankommen, hat unter Profis nichts zu suchen. Tut es auch nicht. es sei denn du hast ein Restaurant eröffnet und machst auf die Schnelle eine Speisekarte mit deinen 8 Menues. Auch dann gäbe es sicher sinnvolleres.

Vg Roman
Zitieren
#7
Hallo erstmal,

nun ich denke, wenn ein Kunde jemand den Auftrag gibt mach mir bitte ein Portfolio in eingeschweißter Folie, dann ist daß doch dem Kunde sein Problem ob es gut oder weniger gut aussieht. Solange hier im Forum nicht bekannt ist was in dem Portfolio drin sein oder wie es überhaupt gestaltet werden soll, solange kann man hier rumm diskutieren wie man möchte und man findet kein Ende! Unter Umständen kann so ein Portfolio in eingeschweißter Folie aber auch gut aussehen, daß liegt aber immer im Auge des Betrachters! ;-)
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neue Grafiken im Postershop MURDOCthePSYCHO 0 703 14.10.2009, 19:31
Letzter Beitrag: MURDOCthePSYCHO
  im web-postfach werden grafiken nicht mehr angezeigt angie7 7 4.103 28.02.2007, 07:21
Letzter Beitrag: angie7
  Miniaturansicht angehängter Grafiken Bandit 0 945 10.12.2006, 13:25
Letzter Beitrag: Bandit
  Hilfe bei FP 2003 - Grafiken sollen nicht geklaut werden. Marilu 6 2.390 01.05.2006, 13:27
Letzter Beitrag: Helmut