Flyer Hintergrund auf alt gemacht
#1
Hallo,
ich möchte einen Flyer für ein Rittergut machen,
der Hintergrund sollte eine Art Urkundenpapier darstellen und auf alt gemacht sein.
Habt ihr eine Idee, wie das gemacht wird?
Zitieren
#2
Hallo,

gib doch einmal in Corel Connect das Stichwort "Hintergrund" ein, und such dir dann etwas passendes aus. Du könntest als Beispiel auch zwei Hintergründe kombinieren. Da kommt etliches und sollte ein passender Hintergrund bei sein.

Vg Roman
Zitieren
#3
Hallo Uckerschwan,
da sich die Corelversionen unterscheiden schreib doch bitte deine verwendete Corelversion im Kontrollzentrum in deine Signatur, so weiß man gleich Bescheid.

Z.B könntest du bei neueren Versionen wenn du über Connect einen passenden Hintergrund gefunden hast, einen zweiten Hintergrund als Transparenz hinzufügen und mit verschiedenen Zusammenführmodi eine Alterung/Unregelmäßigkeit hinzufügen.
Zitieren
#4
Hallo,
ich habe X5, Connect kannte ich noch nicht, Corel ist ja ein richtiges "Monster", was es alles gibt.
Ich bin schon seit Corel 3 dabei und benutze immer nur ein Bruchteil von Corel.

Wo finde ich die Hintergründe?
Zitieren
#5
Hallo Uckerschwan,
ich habe einfach mal connect geöffnet, bei dem Suchfeld Backgr eingegeben und da kommen die schönsten "ollen" Hintergründe.
Übrigen, hatte ich bis dato auch noch nie verwendet obwohl auch ich seit der Version 3 mit Corel spiele.
Zitieren
#6
Uckerschwan schrieb:Hallo,
ich habe X5, Connect kannte ich noch nicht
Connect ist zwingend notwendig, wenn du bei Corel registriert bist, also ein Konto hast und online bist kannst du damit auf die "Inhalte" zugreifen die Corel dir online zur Verfügung stellt, gleichzeitig kannst du natürlich auch deinen Computer bzw. deine Corel-DVD (eingelegt)damit durchsuchen.
Du kannst natürlich auch einfach auf die DVD schauen unter Contend-->Cliparts--> Backgrounds findet du schon was, aber auch in den anderen Ordner findet sich manch Nützliches.

Das einscannen eines Elefantenhautpaieres wäre auch eine Möglichkeit.
oder mal hier kucken http://www.deviantart.com/browse/all/?se...=old+paper Rechte beachten.

Ps. wenn du in der Corelhilfe bei-->suchen, mal "Connect" eingibst sind die Möglichkeiten damit ganz gut beschrieben
Zitieren
#7
Gerade bei bei X5 lohnt es sich, auch mal in die mitgelieferten Photos zu schauen. (Backgrounds und Texture) Die Größe von ca. 2000 x 3000 px sollte ausreichend sein.

Freundliche Grüße vom Unkraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#8
Danke für die Tipps, super Forum und nette Leute hier.
Da werde ich mich mal weiter mit Corel beschäftigen, wenn wieder "Zeit" ist.
Zitieren
#9
Tja Uckerschwan,

so sind die hier halt.
Ich kann es leider nicht ändern. MrGreen

Liebe Grüße
Jürgen
Zitieren
#10
Lieber jürgen,
ich würde auch nicht an mir schrauben lassen.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gelblicher Hintergrund bei "Erweiterter Ansicht" knister 11 4.112 22.08.2023, 08:57
Letzter Beitrag: cutti
  Hintergrund beim Exportieren von Datei hellblau Kire1974 1 316 11.07.2023, 11:29
Letzter Beitrag: norre
  Logo mit transparentem Hintergrund Spaceliner 3 430 27.06.2023, 02:55
Letzter Beitrag: mvm
  VBA Seite erstellen mit Hintergrund EyGudeWie? 4 1.104 19.12.2021, 01:10
Letzter Beitrag: EyGudeWie?
  Flyer erstellen Maik4000 1 1.128 21.05.2019, 06:35
Letzter Beitrag: norre
  Objekt vom Hintergrund trennen Olli111 21 7.430 06.03.2019, 19:00
Letzter Beitrag: Olli111
  Ohne Hintergrund drucken. Corel Photo Paint und Corel Draw argh777 3 1.417 22.10.2018, 13:17
Letzter Beitrag: norre
  Hintergrund Farbe importieren Stevo 8 2.102 03.06.2018, 16:42
Letzter Beitrag: Stevo
  Transparenter Hintergrund wird in Word nicht übernommen view2lord 3 1.831 30.05.2018, 16:43
Letzter Beitrag: mvm
  Was macht da Corel X8 im Hintergrund? Diogenes 2 1.566 16.02.2018, 15:06
Letzter Beitrag: T3P4