04.07.2016, 13:48
Hallo liebe Kollegen,
ich habe ein sehr großes Problem mit Corel Draw X8. Betriebssystem Windows 10 / 64 Bit.
Folgendes hat sich ereignet.
Problem 1: Nach dem letzten Update von Corel selber war meine Arbeitsfläche in ein wunderhäßliches Gelb gefärbt.
Nach dem ich diverse Einstellungen im Farbmanagement durchprobiert habe war die Fläche wieder weiß dafür aber alle anderen Farben quitsche bunt.
Die grau Töne so wie das Weiß aber weiterhin gelbstichig. Im CMM habe ich den Farb-Engine auf "keine" gestellt. Erklärt warum ich nun vor lauter Farbe geblendet werde.
Erstelle ich eine Date und öffne Sie auf einem anderen Computer sind diese dort auch so fröhlich gefärbt.
Öffne ich eine alte Datei an meinem Rechner habe ich die alten ordentlichen Farbwerte. Und nein, es hat wirklich nichts mit meinem Bildschirm zu tun. Der ist schön kalibriert und es ist auch nur Corel das diese seltsamen Anwandlungen hat.
Problem 2: Wenn ich zum Beispiel einen Flyer zum druckbaren PDF umschreiben möchte werden enthaltenen Bilder ganz blass. Vektoren allerdings nicht. Nur pixelbasierende Inhalte. Schreibe ich ein JPG im RGB Modus sind die Farben zumindest zum Anschein original. Nun halte ich an meine Printer -Ehre und schreibe ungern Druckdaten als RGB. Da fühle ich mich ganz schlecht und muss stundenlang Duschen weil ich mich beschmutzt fühle. In etwa so als wäre man gezwungen worden die Comic Sans zu verwenden.
Nun habe ich gelesen das die auch schon in älteren Programmversionen passiert ist. Aber keiner hatte eine Lösung. Immer nur der Hinweis das der Bildschirm kalibriert werden solle...
Da Corel so gut wie keinen Support mehr hat, die Tickets erst nach Wochen beantwortet werden, die Hotline unverschämt teuer ist wende ich mich also an euch. Ich habe Corel immer verteidigt ... nun werde ich aber auch langsam zum Gegner. Selten ein Programm gehabt das so instabil läuft. An die anderen Makel habe ich mich gewöhnt und weiß damit umzugehen. Aber hier stoße ich an meine Grenzen.
Liebe Gemeinschaft, bittet rettet mich aus meine farbenprächtigen Problem!
ich habe ein sehr großes Problem mit Corel Draw X8. Betriebssystem Windows 10 / 64 Bit.
Folgendes hat sich ereignet.
Problem 1: Nach dem letzten Update von Corel selber war meine Arbeitsfläche in ein wunderhäßliches Gelb gefärbt.
Nach dem ich diverse Einstellungen im Farbmanagement durchprobiert habe war die Fläche wieder weiß dafür aber alle anderen Farben quitsche bunt.
Die grau Töne so wie das Weiß aber weiterhin gelbstichig. Im CMM habe ich den Farb-Engine auf "keine" gestellt. Erklärt warum ich nun vor lauter Farbe geblendet werde.
Erstelle ich eine Date und öffne Sie auf einem anderen Computer sind diese dort auch so fröhlich gefärbt.
Öffne ich eine alte Datei an meinem Rechner habe ich die alten ordentlichen Farbwerte. Und nein, es hat wirklich nichts mit meinem Bildschirm zu tun. Der ist schön kalibriert und es ist auch nur Corel das diese seltsamen Anwandlungen hat.
Problem 2: Wenn ich zum Beispiel einen Flyer zum druckbaren PDF umschreiben möchte werden enthaltenen Bilder ganz blass. Vektoren allerdings nicht. Nur pixelbasierende Inhalte. Schreibe ich ein JPG im RGB Modus sind die Farben zumindest zum Anschein original. Nun halte ich an meine Printer -Ehre und schreibe ungern Druckdaten als RGB. Da fühle ich mich ganz schlecht und muss stundenlang Duschen weil ich mich beschmutzt fühle. In etwa so als wäre man gezwungen worden die Comic Sans zu verwenden.
Nun habe ich gelesen das die auch schon in älteren Programmversionen passiert ist. Aber keiner hatte eine Lösung. Immer nur der Hinweis das der Bildschirm kalibriert werden solle...
Da Corel so gut wie keinen Support mehr hat, die Tickets erst nach Wochen beantwortet werden, die Hotline unverschämt teuer ist wende ich mich also an euch. Ich habe Corel immer verteidigt ... nun werde ich aber auch langsam zum Gegner. Selten ein Programm gehabt das so instabil läuft. An die anderen Makel habe ich mich gewöhnt und weiß damit umzugehen. Aber hier stoße ich an meine Grenzen.
Liebe Gemeinschaft, bittet rettet mich aus meine farbenprächtigen Problem!