Automatische Bildbearbeitung
#1
Liebe Alle,
ich stelle Münzbilder mit Corel Paint X8 frei, indem ich mit dem Werkzeug „Hilfsmittel / Objektauswahl / Ellipsenmaske“ das Bild grob umfahre, ausschneide und dann mit „Neu aus Zwischenablage“ wieder lade. Dieses Bild bearbeite ich erneut mit dem „Hilfsmittel / Objektauswahl / Zauberstab“ und entferne den gesamten Hintergrund. Im 3. Schritt markiere ich das Bild wieder mit „Hilfsmittel / Objektauswahl / Zauberstab“ invertiere, scheide aus und füge das Bild mit „Neu aus Zwischenablage“ wieder ein. Nun ist die Münze freigestellt und das Bild hat die Größe der Münze.
Da ich mehrer tausend Münzbilder habe, wäre es sehr hilfreich, diese Schritte zu automatisieren und als Makro zur Verfügung zu haben.
Leider weiß ich nicht wie dies geht und möchte fragen, ob mir jemand helfen kann? Das Ganze ist n o n p r o f i t .

Gruß und Dank
Uli


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#2
Hallo Uli,
willkommen im Forum.

Ob und wie das mit einem Makro zu lösen wäre werden dir unsere Makroexperten sicher noch sagen.

Aber ich könnte mir vorstellen dass du deine jetzige Arbeitsweise beschleunigst wenn du dein Bild direkt mit dem Ausschnitteditor (-->Bild-->Ausschnitteditor) freistellst und dann das freigestellte Bild mit -->Bild-->Beschneiden-->Beschneiden auf Randfarbe, automatisch auf die Münzengröße zuschneidest.

Gruß
Norre
Zitieren
#3
Hallo Uli,

willkommen im Forum!

X8 habe ich nicht, aber vielleicht läuft das folgende X7-Makro bei Dir.
Das Makro braucht eine Maske, den ersten Arbeitschritt musst Du also noch selbst erledigen:

[Bild: mnze5yun7.gif]

Wenn die Abmessungen der Ausgangsbilder alle ungefähr gleich sind, könnte man vielleicht auch den ersten Schritt automatisieren.
Du solltest aber erst einmal testen, ob das Makro mit X8 funktioniert:

Code:
Sub start()
    Dim D1 As Document, D2 As Document
    Set D1 = ActiveDocument
    If D1.Mask.IsEmpty Then
        MsgBox "Keine Maske vorhanden!", vbCritical, "Fehler"
        Exit Sub
    End If
    D1.Background.Copy
    Set D2 = Application.CreateDocumentFromClipboard
    D2.Layers.Merge
    CorelScript.MaskMagicWand 10, 10, 2, True, True, 0, 15
    With D2
        .Mask.Smooth 5
        .Mask.Feather 2
        .CropToMask
        .Layers.Add "Münze", , pntMergeDifference, pntCutSelection
        .Background.Delete
    End With
End Sub

Gruß

Koter
Zitieren
#4
Liber Norre, lieber Koter,
herzlichen Dank für Eure Antworten.
Das Freistellen mit Objektauswahl / Ellipsemaske .... geht schneller, weil ich es gewohnt bin.
Mit dem Makro werde ich mich beschäftigen und melde mich dann wieder; hoffentlich nach erfolgreicher Umsetzung.

Dank und Gruss
Uli
Zitieren
#5
Hallo Uli,

helfen würde auch, wenn Du bereits bei der Aufnahme den Hintergrund heller beleuchtest, z.B. indem Du die Münze auf einen Leuchtkasten platzierst und die Münze von oben optimal in sinnvollem Verhältnis zum Hintergrund ausleuchtest. Die Belichtung der Kamera stellst Du sinnvollerweise auf Manuell und korrigierst die Aufnahmeparameter, bis ein optimales Ergebnis entsteht. Dadurch kann eine Freistellung evt. unnötig werden. Sicher bleibt immer noch, die Münze zu beschneiden, was bei einem freigestellten Objekt leichter zu automatisieren ist. Aber auch dies ließe sich bereits bei der Aufnahme lösen, indem man entsprechend näher an die Münze geht und bereits die Komposition des Bildausschnitts auf die Münze optimiert.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Skript für automatische Anpassung wuffwuff2003 2 4.574 06.10.2011, 16:12
Letzter Beitrag: wuffwuff2003
  automatische Papierausrichtung deaktivieren foto-chemnitz 2 1.121 02.07.2008, 12:51
Letzter Beitrag: foto-chemnitz
  Bildbearbeitung mit Pinpette ? TMTMTM 3 1.406 29.12.2007, 20:56
Letzter Beitrag: TMTMTM