CorelDraw home&Student 19 - ich scheitere jetzt nach einem Jahr wieder komplett
#1
Hallo!

Im Januar hatte ich mein damals neu gekauftes '19 versucht auf Win7 zu installieren. Ging nicht, nach Wochenlangen Aufgabenstellungen vom Support gab ich auf.

Auf meinem alten Win10 Laptop liess es sich damals installieren und funktionierte. Nur war das ein Gerät was ich ausschliesslich im Urlaub nutzte, insofern sinnlos. Mittlerweile ist dieser Laptop deinstalliert und nicht mehr existent.


Nun, jetzt habe ich beides neu, Laptop UND Hauptrechner, und wollte es mal wieder versuchen.

Beides win10, neuester updatestand.

Nach Installation auf dem Hauptrechner meine ich EINMAL in Coreldraw drin gewesen zu sein, seitdem kommt bei jedem Start ein Anmeldefenster, das dann scheitert und abgebrochen werden muss (Anhang).

Ich habe nach Anweisung des unsäglichen support-chats einiges getan, was aber nichts an der Situation änderte.
Von Hostdatei überschreiben bis Einstellungen und Tests im IE das scheinbar übliche Programm. Am  ende kom von der Chat-Dame nur noch ich hätte halt veraltetes Programm und ich solle froh sein dass sie überhaupt supportet, denn das würde nicht mehr unterstützt.


1. Überprüfen Sie Datum und Uhrzeit des Computers. Stellen Sie sicher, dass es ihnen gut geht.

2. Starten Sie Internet Explorer, geben Sie https://iws.corel.com/ok.txt ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Erscheint "OK"? Wenn nicht, versuchen Sie es erneut, nachdem Sie alle unten aufgeführten Schritte ausgeführt haben.

3. Stellen Sie den IE wieder her. Öffnen Sie die Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Erweitertes Menü -> klicken Sie auf Wiederherstellen
(stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen "Persönliche Einstellungen löschen" aktiviert ist)

Stellen Sie sicher, dass TLS1.0, SSL2, SSL3 konfiguriert sind und überprüfen Sie:
- Überprüfung des Widerrufs des Urheberzertifikats
- Überprüfung der Sperrung des Serverzertifikats
- Überprüfen Sie die Signatur heruntergeladener Programme

4. Drücken Sie Windows + R,
Geben Sie "cmd.exe" ein und klicken Sie auf OK
Geben Sie ipconfig / flushdns ein - stellen Sie sicher, dass zwischen ipconfig und "/" ein Leerzeichen steht
Drücken Sie Enter
Schließe das Fenster

5. Drücken Sie Windows + R, geben Sie %temp% (kein Leerzeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste
Löschen Sie alle temporären Dateien aus dem Ordner.
Sie müssen den Ordner nicht schließen.

6. Drücken Sie Windows + R, geben Sie %appdata% (kein Leerzeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste
Öffnen Sie den Corel-Ordner und benennen Sie die Nachrichten in Messages_old . um

7. Aktualisieren Sie das Root-Zertifikat
https://support.microsoft.com/en-us/kb/3004394 (wenn Sie Windows 10 verwenden, müssen Sie nur Windows Update ausführen)

8. Setzen Sie die Hostdatei zurück.
https://support.microsoft.com/en-us/help/972034

9. Starten Sie Ihren Computer neu, beenden Sie vorübergehend Firewall und Antivirus und versuchen Sie es erneut.


3. ergibt in jedem Browser inkl. IE "OK" - also frag ich mich wo das Problem dann liegt...

Hat eigentlich alles nix genützt oder verändert. Punkt 3 konnte ich nicht ausführen, da dieses

Kontrollkästchen "Persönliche Einstellungen löschen"

zum verrecken nicht zu finden ist unter "erweitert"

Nun besitze ich dieses Corel seit nem Jahr, und habe es einmal funktionierend gesehen, auf einem Gerät das ich nicht benutze...

Und - falls jemand zweifelt - ja, ich habe eine bestehende Internetverbindung.
Die Software ist registriert, auf der Webseite in meinen Bereich kann ich mich mit den Zugagsdaten anmelden, aber die Software scheint es nicht zu können.



Hat jemand ne Idee?

Unkraut, magst du mich mal anrufen?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#2
Gelöst...

im Januar wochenlang mit dem Support rumgebastelt, heute auch schon wieder 2 Stunden....

und jetzt hab ich's


Sonderzeichen im Passwort. Verhindern den Logon der Software, NICHT aaber den Login auf der Webseite.


HEUTE war dies in der 4ten Antwort aufs Support Ticket. Die Chat Dame hat mich den halben Rechner auseinandernehmen lassen OHNE resultat. Danke, Denisa <support@mysupport.corel.com>. The only competent person...
[-] 1 Benutzer bedankt sich bei dynacophil für diesen Beitrag:
  • T3P4
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bonus-Anwendungen von CorelDraw Graphics Suite SE 2021? Atomi 0 25 29.05.2023, 15:23
Letzter Beitrag: Atomi
  vorlage nach pixelgröße erstellen panzerauto 1 79 11.05.2023, 12:16
Letzter Beitrag: Karthagos
  CorelDraw nicht mehr absturzsicher? mtemp 1 198 18.03.2023, 14:48
Letzter Beitrag: T3P4
  Erstellung PDF/X-3 bzw PDF/X-4 aus CorelDraw Ramsi 3 288 11.03.2023, 18:36
Letzter Beitrag: mvm
  Benötige Hilfe zu CorelDraw 12 Auswahlwerkzeug GER67 8 361 05.03.2023, 19:02
Letzter Beitrag: miss_marple
  CorelDraw Essentiels Export pdf Einsteiger 12 427 09.02.2023, 19:02
Letzter Beitrag: mvm
  CorelDraw 2021 öffnet keine Dateien per Doppelklick Paintinger 2 228 22.01.2023, 19:24
Letzter Beitrag: Karthagos
  CorelDraw welche Version ist die Beste? McKnolli 0 446 29.09.2022, 15:51
Letzter Beitrag: McKnolli
  CORELDRAW Graphics Suite 2017 auf neues Notebook bringen Himmel 5 988 24.09.2022, 19:43
Letzter Beitrag: Himmel
  Zwei CorelDraw-Versionen auf Rechner installieren Karthagos 9 1.985 13.08.2022, 16:25
Letzter Beitrag: Karthagos