Beiträge: 2
Themen: 2
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 24.01.2009
Hallo!
Ich heiße Florian und arbeite in der Verpackungsindustrie.
Zu meinem Aufgabenbereich gehört die Konstruktion von Verpackungen in CAD-Programmen.
Ich möchte mich ein bisschen in Corel Draw einarbeiten.
Für mich sind die Umrisse von Symbolen oder Grafiken interssant, weil ich sie als eps Datei bei uns ins CAD System einlesen und zum Beispiel aus Pappe per Plotter auschneiden.
Schriften kann man ja in Kurven konvertieren und dann als Standardgrafik sprich Haarlinie konvertieren. Und dann kann ich sie als eps ausgeben.
Jetzt möchte ich Symbole oder Grafiken als Umriss und nur als Haarlinie darstellen.
Habt Ihr eine Lösung, wie das funktioniert?
Ich sag schon mal
Gruß
Florian :bounce:
•
Beiträge: 872
Themen: 34
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.03.2008
25.01.2009, 00:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2009, 20:25 von Nachtviole.)
Hallo Pappenheinie!
Du schreibst leider nicht, mit welcher Version von CorelDraw Du arbeitest. Bei den neueren Versionen ab X3 gibt es dafür eine spezielle Funktion. Markiere dazu die Grafik, gehe im Menu auf „Effekte / Begrenzungslinie erstellen“ und schon entsteht eine Außenriß der markierten Objekte.
Sollte es bei gruppierten Grafiken Probleme geben, kann man über „Anordnen / Gruppierung aufheben“ die Gruppierung aufheben und es noch mal versuchen. Bei manchen Grafiken, ist ein unsichtbarer Rahmen um die Objekte (wohl nicht bei den von Corel mitgelieferten aber z.B. bei einer meiner Grafiksammlungen sehr oft.) diesen muß man vorher entfernen sonst geht die Begrenzungslinie darum.
Bei älteren Corelversionen oder wenn Löcher in der Grafik sind welche erhalten bleiben sollen kannst Du versuchen über „Anordnen / Formen / Verschmelzen“ die Grafik so zu Verschmelzen, daß eine Art Silhouette daraus wird. Sind Löcher in der Silhouette die vorher nicht da waren, kannst Du, bei der noch nicht verschmolzenen Grafik, über „Anordnen / Umriß in Objekt umwandeln“ die einzelnen Objektumrisse zu Objekten wandeln und dann mit verschmelzen lassen.
Alles was ich hier beschrieben habe geht natürlich nur mit Vektorgrafiken und nicht mit Bitmaps.
Viele Grüße von der Nachtviole
•
Beiträge: 1.510
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 19.06.2008
Hallo Pappenheinie,
zum schneiden der Grafiken kannst Du ja eh nur Vektorgrafiken nutzen. Viele der Grafiken in Corel sind aber ohne Bearbeitung nicht schneidefähig. Die Grafiken die Du benötigst sind im Prinzip Scherenschnitte. Ob sich eine Grafik für Dich verarbeiten läßt stellst Du am einfachsten fest in dem Du auf Ansicht und dann auf einfachen Umriss gehst. Dann siehst Du nur noch die Kurven und stellst auch fest wo sich Linien überlagern und zerschneiden würden und wo nicht.
Corel bietet eine Menge von Funktionen saubere Schneidevorlagen (Grafiken und/oder Symbole) zu erstellen. Aber ein bisschen "spielen" mit dem Programm mußt Du schon. Wenn es dann um einzelne, spezielle Fragen geht findest Du sicher Hilfe hier im Forum.
Du solltest aber trotzdem Deine Corelversion nennen, da sich in den verschiedenen Versionen die "Stellknöpfe" verändert haben.
•