Beiträge: 51
Themen: 15
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 24.07.2012
Hallo,
hab vor kurzen auf X6 geupdatet und nun ein paar Fragen...
Bei X4 war es z.B. so, dass wenn ich ins Druckmenü ging Corel mit automatisch gefragt hat, ob es die Seitenausrichtung für den Druck ändern soll (z.b; Querformat oder so) und nur passiert dass nicht mehr..muss immer manuell im Druckmenü von Corel die Ausrichtung einstellen..gibts da was, dass ich einstellen kann, dass corel mich wieder fragt???
Dann noch ne kurze Frage zur Farbverwaltung..die konnte man in X4 komplett ausstellen (mit den Pfeilen)...geht das im X6 auch?
Thnx
Totti
•
Beiträge: 3.785
Themen: 31
Danke erhalten: 93 in 80 Posts
Danke gesagt: 61
Registriert seit: 20.03.2010
TottiSB schrieb:Bei X4 war es z.B. so, dass wenn ich ins Druckmenü ging Corel mit automatisch gefragt hat, ob es die Seitenausrichtung für den Druck ändern soll (z.b; Querformat oder so) und nur passiert dass nicht mehr..muss immer manuell im Druckmenü von Corel die Ausrichtung einstellen..gibts da was, dass ich einstellen kann, dass corel mich wieder fragt???
Wählst du im Druckdialog von Corel unter dem Reiter "Allgemein" den Punkt "Ausrichtung anpassen" aus. Das sollte sich Corel auch merken für zukünftige Druckaufträge.
TottiSB schrieb:Dann noch ne kurze Frage zur Farbverwaltung..die konnte man in X4 komplett ausstellen (mit den Pfeilen)...geht das im X6 auch?
In der Farbverwaltung gibt es unter "Voreinstellungen" den Punkt "Simulation: Farbverwaltung aus". Obwohl ich nicht dazu rate, sondern ans Herz lege, sich mit dem Thema Farbverwaltung zu beschäftigen und sinnvolles einzustellen, damit man in allen Programmen und Druckausgaben etc. identische Ergebnisse erhält. Das fängt schon damit an, daß Fotos, die man so wunderbar bearbeitet hat, beim Vergrößern im Fotofachgeschäft grauslich aussehen. Oder ein Bild, das man online stellt, bei den anderen mit völlig falschen Farben und/oder zu hell oder zu dunkel erscheint.
Farbverwaltung hat einen Sinn und ist ein Segen, wenn man sie richtig einstellt. Und seit X5 ist Corels Farbverwaltung auf einem professionellen Level.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
•
Beiträge: 51
Themen: 15
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 24.07.2012
Ja das stimmt... ich arbeite mit Farblaserdruckern, Großformatplottern und Lösemitteldrucker im Digitaldruck von Roland....ich kenn mich schon aus mit Farbprofilen und Farbräumen....es ist halt ne gewaltige Umstellung von X4 auf X6........
Welches Monitorprofil sollte man nehmen etc....??
Bei Laser RGB bei Digital CMYK....und und und....
aber man sieht die Farben echt besser vorm Druck als bei X4
•
Beiträge: 3.785
Themen: 31
Danke erhalten: 93 in 80 Posts
Danke gesagt: 61
Registriert seit: 20.03.2010
TottiSB schrieb:Welches Monitorprofil sollte man nehmen etc....??
Ab X5 wählt Corel automatisch das im Betriebssystem hinterlegte Monitorprofil. Dieses wiederum sollte von einem Kalibrator kommen. Sonst wird das nix.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
•