Corel Draw Update funktioniert nicht
#1
Hallo
Ich habe Corel Draw X4 und habe kürzlich Windows 7 64Bit aufgezogen und Corel neu installiert.

Nun habe ich ein (Kauf)Plugin Namens "CAD Tools 4". Dieses benötigt aber Corel Draw mit Service Pack 2.

Also habe ich zunächst das Update "CGSX4HF2" installiert.
Anschließend wollte ich das Update "CGSX4SP2" installieren, das entpackt sich auch und scheint sich auch zu installieren und am Ende steht dann da "Installation war nicht erfolgreich" (oder so).
Laut Info ist auch noch kein Service-Pack installiert. Und auch das Plugin bekomme ich nicht angezeigt.

Ich habe gerade noch mal die SP2 Datei ausgeführt und da steht halt anschließend, das kein zu aktualisierendes Produkt gefunden wurde oder ich die falsche Version habe.
Aber eigentlich müsste doch das Service Pack in jedem Fall installiert werden, oder?


Meine Corel Version ist: 14.0.0.701


Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Vielen Dank!
Zitieren
#2
anorak schrieb:Hallo
Ich habe Corel Draw X4 und habe kürzlich Windows 7 64Bit aufgezogen und Corel neu installiert.

Nun habe ich ein (Kauf)Plugin Namens "CAD Tools 4". Dieses benötigt aber Corel Draw mit Service Pack 2.

Also habe ich zunächst das Update "CGSX4HF2" installiert.
Anschließend wollte ich das Update "CGSX4SP2" installieren, das entpackt sich auch und scheint sich auch zu installieren und am Ende steht dann da "Installation war nicht erfolgreich" (oder so).
Laut Info ist auch noch kein Service-Pack installiert. Und auch das Plugin bekomme ich nicht angezeigt.

Ich habe gerade noch mal die SP2 Datei ausgeführt und da steht halt anschließend, das kein zu aktualisierendes Produkt gefunden wurde oder ich die falsche Version habe.
Aber eigentlich müsste doch das Service Pack in jedem Fall installiert werden, oder?


Meine Corel Version ist: 14.0.0.701


Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Vielen Dank!

hallo,

eigentlich müsstest du das schon installiert bekommen, allerdings, wie es sich unter W7/64 verhält dein X4 kann ich nicht sagen. Ich würde in jedem fall das X4 im "kompatiblen Modus" setzen. Dein Fehlerhinweis deutet eigentlcih auf ein fehlerhaftes Windows hin, was ich allerdings nicht glaube, da du W7/64 betreibst. Unter XP war das oftmals der Hinweis, das etwas nicht stimmte in der regedit. Früher ausgelöst durch Aufräumungen seitens der User selbst. Seltener auch durch ein fehlendes Update innerhalb XP.

Starte einmal deinen Rechner neu, warte bis die Systemsteuerung hochgefahren ist - dann X4 mit F8 starten. Programm schließen, ordentlich deinstallieren. Danach alles schließen, erneut hochfahren - bis wieder die Systemsteuerung hoch gefahren ist von W7/64. Nun in der regedit kontrollieren ob auch alles deinstalliert wurde, bei X4 bleib gerne mal ein Schlüssel übrig.

Danach X4 neu installieren und direkt das Update drüber ziehen. Die CAD Tools 4 sind aber schon für Corel gemacht nicht für Adobe???

Vg Roman
Zitieren
#3
Hallöchen...;-)

Die Corel-Version 14.0.0.701 ist bereits mit SP2.
Zuerst gehört „CGSX4SP2“ installiert und anschließend "CGSX4HF2" laut Corel.
Aber das SP 2 ist ja bereits drauf, das ergibt sich durch deine Versionsnummer.

http://www.corel.com/corel/pages/index.j...pid=400020

Damit du die Versionsnummer siehst, ganz nach unten Scrollen.

http://www.corel.com/content/cdgsx4/sp2/DE/readme.html


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#4
Hmmm.. Die Installation ist jetzt schon etwas über ein halbes Jahr her. Kann natürlich sein, das ich die Updates schon damals draufgemacht habe.
Kann ich das denn irgendwo einsehen, ob das SP2 installiert ist? Oder gibts da ein Feature, wo ich sagen kann "Wenn das da ist, ist SP2 drauf".

In den Systemeinstellungen sehe ich auch, dass das Cad Tools 4 auch installiert ist. Aber ich erinnere mich jetzt auch nicht, ob man das in Corel erst noch aktivieren mußte. Ich hatte es immer ganz unten links in der Symbolliste..

Und um die Frage zu beantworten: Ja, es ist für Corel Draw X4 (hat ja vorher auch gelaufen). Nähere Infos hier:
http://macromonster.com/index.php?mod=descr&id_desc=127


Ich habe gerade gesehen, das es da schon eine neue Version von gibt. Die habe ich gerade mal runtergeladen und die 4er deinstalliert. Probiere mal am Wochenende die neue Version aus.
Aber vielleicht muß man die ja doch noch irgendwo im Program aktivieren, das sie ausgeführt wird..
Zitieren
#5
anorak schrieb:Hmmm.. Die Installation ist jetzt schon etwas über ein halbes Jahr her. Kann natürlich sein, das ich die Updates schon damals draufgemacht habe.
Kann ich das denn irgendwo einsehen, ob das SP2 installiert ist? Oder gibts da ein Feature, wo ich sagen kann "Wenn das da ist, ist SP2 drauf".

Hallo,
mit Servicepack1 hast du Versionsnummer 14.0.0.653
mit Servicepack2 hast du Versionsnummer 14.0.0.701
Das Hotfix2 ändert die Versionsnummer nicht !

Du mußt immer zuerst die Servicepacks installieren und dann erst das entsprechende Hotfix
Deine Reihenfolge in deinen Eingangsbeitrag war also falsch.
Blacky hast ja schon erwähnt.

Cad Tool kannst du vier oder fünfmal mal starten bevor du es kaufen musst.
Nach der Testphase ist das Macro erst mal deaktiviert, bis du es kaufst.
Nach dem Kauf bekommst du einen Aktivierungscode der nur auf dem einen Rechner funktioniert.
Entweder über Macromonster oder direkt beim "Hersteller" http://corelvba.com/index.php?pages=cad_1

Hardwarewechsel und Neuinstallation dürfen keinen Einfluss auf den Aktivierungscode haben, wie es sich allerdings mit dem Wechsel des Betriebssystem verhält kann ich dir nicht sagen, dazu müsstest du den Hersteller kontaktieren.
Zitat:Übersetzung Google
Dieses Makro wird nur auf laufen ein Computer. Zum anderen Computer muss einen neuen Schlüssel. Es ist unmöglich, den alten Schlüssel auf einen anderen PC übertragen. Für die Aktivierung verwendet die Daten der Konfiguration Ihres Computers. Wenn Sie eine Anzahl von Aktivierungen mehr als 1 haben, können Sie sie für zukünftige Aktivierungen zu verlassen oder mit anderen Computern. Wenn die Grenze der Aktivierungen wird beendet, müssen Sie dieses Makro wieder kaufen. Makro-Updates sind kostenlos (in der Regel). ändern / Formatieren der Festplatte oder Neuinstallation des Betriebssystems wird eine neue Aktivierungsschlüssel. Die Anzahl der Aktivierungen für dieses Makro: 3
So funktioniert die Aktivierung vom Macro Cad Tool http://corelvba.com/index.php?get=buy&id=CADTool5
Zitieren
#6
Also den Key habe ich ja schon, das hatte ich ja im ersten Thread schon gemeint, das es ein Kauf-Makro ist. Die habe ich natürlich auch gekauft und habe noch zwei mögliche Aktivierungen vor mir.

Habe heute mal die 5er Version installiert.
Die ist auch im Entsprechenden Ordner installiert worden.
Dort finde ich 4 Dateien (im Ordner UserDraw/GMS)

Jetzt habe ich mal den Ordner im alten Windows-Ordner überprüft und dort finde ich erheblich mehr Dateien, darunter auch eine "richtige" Anwendung..

Ich habe die Dateien jetzt einfach mal rüberkopiert, bringt aber trotzdem nix..
Aber ich vermute irgendwie, das ich das Makro doch bestimmt erst irgendwie ausführen muß, oder??
Ich meine mich daran zu erinnern, dass das Tool immer als eigenes Symbol in der Taskleiste war, was mich immer etwas genervt hat.. Meine ich.. Smile
Zitieren
#7
Hallo,
diese Macros müssen über die Exedatei installiert werden.
Da nützt es dir nicht wenn du nur die GMS-Daten rüberkopierst da schwirren wahrscheinlich wo anderst auch noch Daten rum.
Deinen Code hast du für Version4 ich glaube nicht dass damit die Version5 läuft. Da wenn einen neue Versionsnummer rauskommt, das Macro neu gekauft werden muss.
Schreib doch mal direkt den Hersteller an http://corelvba.com/index.php?get=home
Auch dazu ob die Verwendung einens neuen Betriebssystems auch einen neuen Freischaltungscode vorraussetzt. Da ja der Freischaltungscode aus der Konfiguration deines PCs erstellt wird.
Zitieren
#8
Hallöchen....;-)

Wie norre schon schrieb, das Makro zuerst Installieren.

Erste Möglichkeit dein Makro zu starten…
Extras>Makros>Makro Ausführen…

[Bild: 23balf.jpg]

Jetzt dein Makro wählen…

[Bild: 3gsbxr.jpg]

Zweite Möglichkeit über das Andockfenster „Makro-Manager“

[Bild: 5xub29.jpg]

Als dritte Möglichkeit kannst du dir CADTool_5 in eine Leiste ziehen,
und von dort starten. Das Erscheinungsbild des Makros kannst du ja
ändern. Ist ja auch in der mitgelieferten PDF beschrieben.

[Bild: makrowylt1.gif]

[Bild: 6dbxll.jpg]

Von hier starten...

[Bild: 1nma8t.jpg] [Bild: 45zzcw.jpg]
Zitieren
#9
Vielen Dank an Blacky, das hat mir geholfen.

Der Makro war da, nur wusste ich wie gesagt nicht, wie der ausgeführt wird.
Ich benutze eben nur diesen einen Makro, habe ihn vor einigen Jahren gekauft und immer in der Symbolleiste gehabt, bzw. von dort gestartet.

Die Version 5 soll aber laut Hersteller mit dem 4er key aktivierbar sein. Ich habe das mal versucht und scheint geklappt zu haben (das Fenster ist jedenfalls verschwunden).

Vielen Dank, Frage beantwortet Wink
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 96 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247
  Öffnen von Corel-Dateien leroc 0 125 14.01.2025, 01:22
Letzter Beitrag: leroc
  Corel Graphic Suite 2023 Dietmar 2 292 05.12.2024, 22:28
Letzter Beitrag: Dietmar
  Importierte AI-Datei in Corel Draw wird nicht richtig dargestellt Kurtus 5 625 20.11.2024, 11:01
Letzter Beitrag: Kurtus
  Hilfsmittel "Wirkung" nicht da chroesel 3 366 12.11.2024, 13:41
Letzter Beitrag: miss_marple
  Corel Draw Objekt dupliziert mehrfach Berlinerillustrator 1 398 24.09.2024, 10:55
Letzter Beitrag: Berlinerillustrator
  CorelDraw SE druckt nicht / Etikettenproblem Telly 3 591 18.09.2024, 17:03
Letzter Beitrag: Telly
  Corel Draw standard 2021 Lorei 8 1.430 16.08.2024, 15:19
Letzter Beitrag: norre
  Draw 2021 - Funktion Platzhaltertext Herbertchen 0 721 28.05.2024, 13:01
Letzter Beitrag: Herbertchen
  Corel DRAW X5 S-Boxer 14 2.618 15.04.2024, 08:44
Letzter Beitrag: S-Boxer